Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Bezahlbares Licht ohne Lüfter...



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
stukky
Beiträge: 38

Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Ich habe mich jetzt stundenlang hier durchgeschlagen und bin zu keiner wirklich guten Lösung gekommen.

Ich suche ein Lichtset, 3 Leuchten, Stativ, Diffusor, Dimmbar

Mit Flächenleuchten habe ich entweder eben HELL(!) oder kein Licht.

Diese hier hatte ich gekauft, fand ich vom Preis/Leistungsverhältnis auch gut, aber der Lüfter ist zu laut.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0209729037

Ein Lichtkoffer kann ich mir nicht leisten - wäre natürlich perfekt.
Arris sind zu teuer...

ICH FREUE MICH ÜBER GUTE TIPPS - DANKE SCHON MAL.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Wenn Du bereits Lampen hast die direkt an die Steckdose kommen (also ohne Vorschaltgerät!), holst Du dir einfach drei Dimmer für 230V und gut ist. Dann hast Du auch Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT ;)



vidoc
Beiträge: 112

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von vidoc »

die lampen haben doch schon dimmer, und ei lüfter werden davon auch nicht leiser



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von tommyb »

Erst lesen dann...
[...]Abstufungen zwischen LICHT und KEIN LICHT[...]

Jetzt aber verstehe ich den Thread. Aha. Das was da gekauft wurde ist eher ein Set für den Fotografen. Der nimmt keinen Ton auf und braucht sich um Lüfter natürlich nicht zu kümmern.

Lampen von IANIRO, etwa die Redheads, haben keine Lüfter. Generell haben Lampen die für Videoproduktion gemacht wurden keine Lüfter. Es muss aber auch nicht gleich ARRI sein, so wie z.B. das hier. Das scheint allerdings eher so ein Nachbau zu sein.



stukky
Beiträge: 38

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von stukky »

Mir geht es um die Geräuschkulisse. Ja, mein Set ist wohl eher was für den Photobereich oder eben Bühne.

Dann werde ich mal nach den Ianiro schauen - der Nachbau aus Rumänien gewinnt nicht wirklich viel Vertrauenspunkte...

Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Bezahlbares Licht ohne Lüfter...

Beitrag von beiti »

stukky hat geschrieben: Ich dachte, vielleicht kenn jemand ein Set, ähnlich wie meines (o.g. mit Link) nur eben OHNE Lüfter...
Aber Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Leuchten ohne Lüfter bei gleicher Leistung erheblich voluminöser ausfallen werden, weil sie ja passiv gekühlt werden müssen und dazu ein größeres Gehäuse mit Rippen benötigen.
Dimmbar
Bedenke bitte auch, dass sich beim Dimmen die Farbtemperatur ändert. Also möglicherweise ist es sinnvoller, statt Dimmer mehrere Leuchten verschiedener Stärken zu nehmen, oder verschieden starke Brenner für dieselben Leuchten zu bevorraten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 14:54
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Mo 14:00
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 12:59
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von slashCAM - Mo 10:30
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30