Gibt es aus gutem Grund nicht: Das Digital-TV-Signal ist bereits vom Sender MPEG-2-kodiert. Wenn die Karte (mit der hoffentlich mitgelieferten Software) in der Lage ist, einen Mitschnitt auf der Festplatte zu speichern, ist der automatisch in MPEG-2.compteddy hat geschrieben:Da ich dabei bin, von analog auf digi Sat umzusteigen, suche ich nun eine DVB-S Karte mit Hardware MPEG 2-Encoder.
Ein Ausrufezeichen reicht.compteddy hat geschrieben:Vielen Dank für Hilfe !!!
Das werd ich garantiert tun aber das wird leider erst im September passieren können. Muß ab morgen 3 Wochen ins KH :-(...und lieber Fragesteller, vergiss nicht die abschliessende Lösung Deines Problemes hier zu posten!
Ich persönlich hab beim arbeiten am PC schon mal gern ein kleineres Fernsehbild in irgendeiner Ecke - wenn was gutes läuft. Aber das ging bei mir jetzt ja auch irgendwie. Hab via Composite von einem Analog -Receiver in eine billige Typhoon Capturekarte eingespeist und da drüber auch aufgenommen. Berauschend ist das allerdings nicht, was da rauskommt und CPU-Last um die 50 %.Aber ich sehe das so: Wenn man am PC fernsehen will (also das Bild live darstellt), arbeitet man nicht gleichzeitig. Will man während einer laufenden Aufnahme am PC arbeiten, schaltet man das Bild eben ab.
Ich denke, Du blickst jetzt voll durch. :)Alles weitere hab ich jetzt so verstanden: [...]
Das Live-Encodieren mit einer billigen Capture-Karte ist für den Prozessor noch anspruchsvoller als das Live-Decodieren eines empfangenen Streams. Daher wird bei Dir die Prozessorlast mit DVB-S-Karte auf jeden Fall geringer werden, auch wenn Du eine billige Karte nimmst und das Bild während der Aufnahme eingeschaltet läßt.Hab via Composite von einem Analog -Receiver in eine billige Typhoon Capturekarte eingespeist und da drüber auch aufgenommen. Berauschend ist das allerdings nicht, was da rauskommt und CPU-Last um die 50 %.
Wo ist das Problem? Halte es genauso wie bisher und lasse den PC aussen vor! ;)videofreak11 hat geschrieben: Es müsste doch auch für den PC -wie bei einem Hardware-DVD-Recorder (den ich zur Zeit in Kombination mit einem DVB-S Receiver problemlos nutze)- auch eine Plug&Play-Lösung für dieses Problem geben. Welche DVB-S-Karte müsste ich kaufen, um den mitgeschnittenen Stream direkt (im "DVD-MODE" - verständlich für normale DVD-Player) mittels Nero auf eine DVD brennen zu können?