Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Mr. B
Beiträge: 141

Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von Mr. B »

Hi Leute, ich besitze seit Dezember eine Nikon D90 und da es jetzt wärmer wird und ich in den Sommerferien genug Zeit habe, würde ich damit auch gerne mal einige kurze Videos/Filme realisieren.

Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich die Tonaufnahmen am besten gestalte, da das interne Mikrofon ja eher wenig taugt. Schwierig ist dies vorallem wegen des fehlenden Mikrofonanschlusses der D90.

Folgende Möglichkeiten habe ich mir überlegt:
1) Soundaufnahmegerät wie das Zoom H2 - mit 200 € für mich schon sehr teuer
2) Kleines günstiges Gunmikrofon, womit ich auch gleich Störgeräusche eliminieren kann: Dieses hier scheint nicht schlecht zu sein - nur 100 €, dafür müsste ich aber noch ein günstiges Diktiergerät kaufen oder immer mein Notebook mitschleppen, da ich sonst kein Aufnahmegerät habe ^^
3) Die wohl effektivste Variante: günstiges Aufnahme- bzw. Diktiergerät + vernünftiges Mikrofon.

Was würded ihr mir am ehesten empfehlen? Welche Modelle, welche Variante?
Ihr seht, mein grösstes Problem ist mein geringes Budget (bin Schüler), sonst hätte ich mir längst ein teures Richtmikrofon von Sennheiser geholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von B.DeKid »

Kauf dir nen MD Player (Walkman) auf Ebay ;-)
Nimm auf und schleif durch zur Cam so hast 2 Tonspuren , anhand der von der Cam passt Du dann die TonSpur des MD an das video an .
MfG
B.DeKid



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von Mr. B »

Naja, ich denke das Mikrofon eines MD-Players reicht mir dann doch nicht ;-) Ich hätte schon gerne rauscharmen unverfälschten Klang, am besten von einem Richtmikrofon.

Als Aufnahmegerät könnte ich zum Beispiel dieses hier einsetzen und als Mikrofon eines von diesen: kompaktes Richtmikrofon von Olympus oder dieses Philips Mikrofon
Gerade habe ich noch dieses günstige Mikrofon mit guter Aufnahmequalität gefunden, das Rode VideoMic, welches sogar in den Blitzhandschuh passen sollte. Ich denke das könnte es werden :-)

Was haltet ihr davon, welches Mikrofon würded ihr empfehlen (nicht zu teuer aber mit gutem Klang und rauscharm)?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von B.DeKid »

Mr. B hat geschrieben:Naja, ich denke das Mikrofon eines MD-Players reicht mir dann doch nicht ;-) .....
Grr - Du so nen MD Player hat gar kein Mic eingebaut ;-/

Du sollst da schon nen gutes Mic an den MD anschliessen.

Ich nutze dafür HHB PortaDat und PortaDisc für in verbindung mit verschiedenen Sennheisser Modulen.


MfG
B.DeKid



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von Mr. B »

Achso sorry, habe dich falsch verstanden :-D
Nimmt ein solcher MD-Player besser auf als ein Diktiergerät und worauf überhaupt (SD-Karte?)?
Und allgemein frage ich mich ob diese Geräte das ganze dann nicht vielleicht sehr schlecht aufnehmen :-S Habe keine Ahnung was diese Geräte anbelangt (noch nie ein MD-Player oder Diktiergerät in der Hand gehabt).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von B.DeKid »

Die nehmen auf MD sprich Mini Disc auf ( Mini CDs in Plastik Hülle)

Nö also hier liesst man des öfteren von Usern die mit der Quali Durchaus zufrieden sind.

Nen MD Walkman bekommst mittlerweile auf Ebay fast geschenkt weil jeder ja mittlerweile nen MP3Stick hat - wo bei ne MD wesentlich bessere Quali als ne MP3 mit sich bringt.

http://de.wikipedia.org/wiki/MiniDisc

Den hab Ich mir noch dazu gekauft letztens

http://www.hhb.co.uk/hhb/uk/products/detail.asp?ID=1456

Ansonsten hab ich 2 Sony beide aus dem oberen Segment als Stand Alone hab Ich auch an der Anlage nen Sony .... Freund von mir hat Kenwood als Stand Alone und Sharp als "Walkman" .

Vorteil an dem HHB sind die XLR Buchsen und übertragung via USB ( das koennen zwar auch meine kleinen Sonys aber leider haben die nur mini Klinke , was dennoch sehr gut ausreichen tut.

MfG
B.DeKid



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von Mr. B »

Also im Prinzip sowas: portabler Minidisc-Recorder
Wie bringe ich die Daten dann am günstigsten auf den PC? Das wäre bei einem digital aufzeichnenden Diktiergerät mit USB-Anschluss natürlich einfacher ...

Edit:
Ah, bei dieser Auktion steht, dass man den per USB anschliessen kann.
Das heisst ich müsste einen solchen ergattern.
Aber Mini-Discs als speichermedium klingt iregendwie unflexibel, hoffe das geht gut ...
Zuletzt geändert von Mr. B am Mo 01 Jun, 2009 21:23, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Filmen mit D90 - wie Sound aufnehmen?

Beitrag von B.DeKid »



Pinnacle Studio Deluxe nutze Ich dazu bekommst auf Ebay mittlerweile auch günstig ( Unter 100Euro)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18