Sony Forum



HDV probleme!!!



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
xtreme
Beiträge: 8

HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

Hi,
ich habe mir vor ca. einem Jahr eine Sony HDR-FX1E gekauft. Ich kenne mich mit HDV übertragung und so wirklich so gut wie garnicht aus.
Ich habe bis jetzt immer mit HDV aufgenommen aber noch nie mit HDV bearbeitet weil es nie ging. Die FX1 hat eine HDV-DV/convert Einstellung. Somit konnte ich immer in HDV aufnehmen auf DV convertieren und es dann auf meinem PC bearbeiten. Vor ein paar monaten wollte ich die volle leistung meiner Kamera erkunden und entschloss mich ab jetzt mit HDV aufzunehmen und auch zu bearbeiten. Und da kamen schon die ersten probleme....mein PC kann kein HDV lesen. Ich habe nun wirklich sehr, sehr viele leute gefragt die Ahnung haben ob sie mir helfen können, doch auser klugscheissen kam nix raus. Eine wirkliche erklärung kann mir irgendwie keiner geben.
Ich möchte einfach nur wissen was ich tun muss um auf meinem PC die optimale HDV bildauflösung zu bekommen und auch damit zu arbeiten.
Ich habe mir schon extra eine neue Grafikkarte gekauft(geforce 9) die HDV lesen kann. Habe auch den Neoplayer von cineform installiert so wie prospekt und aspekt von cineform. Wenn ich HDV auf meinem PC übertrage, sind es dann m2t datein die wenn ich sie mit dem VLC player öffne dann total viele striche im bild haben. Der WMPlayer kann sie nur bruchstückweise abspielen. Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte helft mir!!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von pilskopf »

Öffne ein file im VLC und stelle das Deinterlacing auf Bob.

Oder capture über ein programm, bei dem du einstellen kannst, in welches Format er capturet. Dann gleich mpeg auswählen und am besten gleich progressiv wenn du es am pc mit dem mediaplayer anschauen willst.



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

das bedeutet ich soll mit progresiv scanen?? dan kann man aber wieder viel auswählen: unteres field, oberes field
und warum muss ich mpeg nehmen?? da sind so viele HDV auflösungen angegeben. Kann ich keine davon nehmen? Ich benutzte zum bearbeiten Sony Vegas 8 Pro, hoffe das hilft

und danke für die schnelle antwort, aber ich muss unbedingt mehr wissen



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von pilskopf »

Natürlich musst du nicht mpeg nehmen, bietet sich aber an wenn das Original im Camcorder doch auch schon mpeg ist. Dein Camcorder nimmt in Halbblidern auf und du musst Vollbilder draus machen wenn du es dir am PC anschauen willst. Ansonsten hast du diesen Kamm Effekt bei bewegten Bildern.

Und progressiv bedeutet weder oberes noch unteres Feld, das ist ja genau das was du nicht willst. Sonst hast du den Kammeffekt wieder. Dein Zielmaterial muss progressiv sein außer du willst es an ner Röhre dir anschauen, die Röhren wollen Halbbilder, wie für ne DVD z.B. Willst du es aber auf youtube hochladen, brauchst du Vollbilder, also progressiv.

Im Grunde kannst du schon im interlaced Modus capturen und schneiden aber beim exportieren als Zieldatei solltest du dich dann entscheiden als was.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von r.p.television »

Benutze doch einfach das kostenlose Download-Programm HDV-Split.
Das captured Deine Tapes nativ ohne Umwandlung, was immer die beste Lösung ist und macht auch gleich eine Szenentrennung.
Die Clips sollte dann jedes Schnittprogamm importieren können.
Wichtige Preseteinstellungen:
HDV 1440x1080 50i, oberes Halbbild, 25Mbit unvariabel.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von TiMovie »

?? das spielt doch bei der FX1 keine Rolle ob ich das HDV Filmmaterial interlaced oder progressiv auf dem PC anschaue, das sieht alles beide "gleich" aus und man sollte oder dürfte da keinen kamm sehen! Ich habe einige Jahre mit der FX1 gearbeitet und nie derartige Probleme gehabt!
Mein Tip: Capturen solltest du das Material natürlich in HDV 1080i - so wie du es auch aufgezeichnet hast (sofern du den Codek hast!)
Erst nach dem Schnitt für die Verwendung z.B. Internet progressiv rausrendern und codieren!

Ich als Appler würde dir den Quick Time Player ans Herz legen!

Hast du einen Full HD Bildschirm? Wenn nein, könnte die schlechte Bilddarstellung auch davon kommen - wie gesagt eine Kammbildung durch interlaced dürftest du nicht sehen!

Gruß TiMovie



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von RickyMartini »

Der MediaPlayer11 gibt HDV-Material ohne Kammeffekt wieder - ein FullHD-Monitor ist dafür auch nicht notwendig.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von pilskopf »

Wer weiß, was für eine Player Version er benutzt.



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

wow jungs ich seh schon, ihr habt alle verdammt viel ahnung da wo ich sie auch bräuchte!!!
ich versuch mal ein paar sachen aus die ihr geschrieben habt.
ich mach grad noch mal paar angaben von meinem pc:
Ich hab ein Fujitsu Siemens Computer mit mehr als 3GH, 2GB Arbeitsspeicher und ne neue Grafikkarte von nvidia Geforce9 .....eigentlich müsste mit dem teil doch alles funktionieren oder?

ich habe gestern wieder was aufgenommen mit HDV, habs mit vegas 8 in HDV übertragen
vorlage: HDV 1080-50i (1440x1080; 25,000fps)
fieldreihenfolge: Kein(Progressive Scan)
Pixelseitenverh: 1,3333 (HDV 1080)
framerate: 25,000 (PAL)
pixelformat: 32-Bit Gleitkomma
composition-Gamma: 2,222 (video)
bewegungsschärfe: Nach Gauss
Deinterlace-Verfahren:Kein


genau das sind meine einstellungen. wenn ich das übertragene bild dann bearbeiten möchte.....ruckelt alles im bearbeitungsprogramm

liegt es an meinem pc? braucht der mehr power? warum läuft nicht alles flüssig?



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

ich hab jetzt auch diesen HDV-Split benutzt. und die striche sind immernoch da!
ich hab langsam echt kein plan mehr
soll ich mir ein neuen pc kaufen? wenn ja welchen?



ksr
Beiträge: 313

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von ksr »

Ein neuer PC nützt da gar nix! Mann, Mann, Mann,... Nicht so panisch... ;)

Mal wieder die Frage: Hast Du versucht, mit den genannten Playern mit den genannten Einstellungen wiederzugeben - wie Dir geraten wurde?

Und ruckelt es auch oder hast Du "nur" Interlace-Kämme ("Striche")? Oder meinst Du damit das gleiche?



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

Ja genau striche, Kämme is bir mir das selbe^^
Also mim WMPlayer läuft das video nur in Slow Mo komischer weiße. Mim VLC is alles ziemlich gut jetzt. Jetzt hab ich nur das problem das beim bearbeiten die Kämme noch da sind und das bild ruckelt wie verrückt, so stark das ich kaum erkennen kann wo ich den schnitt ansetzen soll.

Das muss doch irgendwie am PC liegen oder? Ach und einer hat was von Codecs geschrieben....welche benutzt ihr denn?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von tommyb »

Wenn es sich bei deinem Arbeitsgerät um einen 3Ghz Pentium 4 handelt - dann liegt es auch daran. Dem reicht die Puste einfach nicht mehr aus.

Die Grafikkarte nützt Dir in diesem Fall übrigens gar nix.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von B.DeKid »

Was hast Du denn für einen PC`?

Wieviel Arbeits Speicher ?
un
Welche Festplatten`?

Desweiteren wieviele verschiedene Progis ( Player hast denn nun alle so installiert?)

Nich das langsam so die Codec Flut das ganze verursacht.

................................

Also ein Dual Core Rechner mit 2048 DDR und ne 500 er Platte mit 7200 Umdrehungen müsste ausreichen.

MfG
B.DeKid

PS: mit nem 4er Pentium kann Ich hier mit nur 1024 DDR aber auch noch HDV capturen und kucken , beim Schnitt wirds dann natürlich happig

Wieviel Virtuellen Arbeitsspeicher hast den Freigegeben und auf wieviel Partitionen verteilt?
Betriebssystem - welches hast Du da ?



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

Wie kann ich den Virtuellen Arbeitsspeicher Freigeben??
Boa leute, ihr redet hier mit nem total ahnungslosen!^^

Ich dachte man kann mir einfach sagen welchen PC ich brauche, welche einstellungen die besten sind für die FX1 und dann hat sich es auch schon.
Aber da hab ich wohl falsch gelegen. Es ist brutal kompiziert.

Wer hat denn eine FX1 zuhause, benutzt sie mit HDV und benutzt auch noch Vegas 8 zum schneiden. Wenn es jemanden gibt der all das hat, wie bekommt er dann das bearbeiten problemlos hin?

Das mir der Codecflut kann auch sein....mir hat ja immernoch keiner gesagt welche Codecs man benutzen soll. Wie gesagt, ich habe Cineform Prospect und Aspect installiert. War das falsch?



Bespi
Beiträge: 264

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von Bespi »

auch wenns nicht am pc liegen mag, rat ich von so einem fujitsu siemens fertig pc ab. meiner ist vor ca. 2 monaten halb explodiert (hab ihn eh nur mehr fürs office verwendet). auch nach der reparatur ist der computer so gut wie nicht mehr zu gebrauchen. also wenn man ernsthaft schneiden will, finger weg von fujitsu. was ich gehört habe, steigt fujitsu aus dem notebook geschäft jetzt eh aus.

lg bespi.



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

Gibt es denn PC´s bei denen man sagen kann "Die sind zum Schneiden da"?
könnt ihr da was empfelen? und was muss denn der PC denn alles zusätliches haben?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von tommyb »

Ja. Macs.




Unabhängig davon ob dein Rechner ein Fujitsu, ein Acer oder vielleicht LADA ist. Das was im Gerät steckt zählt - und das hast Du immernoch nicht aufgelistet.

Denn ehe dich hier die Leute mit Empfehlungen wie "kauf dir einen Quad Core von Bla bla" bedrängen, sollte man klären obs nicht evtl. einfach nur ein Software-Problem ist.

Also nochmal:
Bitte Liste hier die Innereien deines PCs auf. Dazu gehört vorallem der Prozessor (nein, 3GH reicht nicht um zu wissen welcher drinne steckt).

Wenn Du nicht weißt was darin enthalten ist, dann such mal nach dem Programm "CPU-Z".



xtreme
Beiträge: 8

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von xtreme »

Also hier das innenleben von meinem PC....

intel pentium 4 524
code name: prescott
package: socket 775 LGA
technology: 90nm
core voltage: 1.376V

specification: intel Pentium 4 CPU 3.06GHz

ich denke mal das die angaben nicht alle wichtig sind....oder fehlen jetzt noch welche?



domain
Beiträge: 11062

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von domain »

Bei diesen Daten hättest du im Zusammenhang mit den bisherigen Postings eigentlich schon ein Aha-Erlebnis haben müssen: der Pentium 4 ist zwar für das Ansehen von HDV noch geeignet, aber nicht mehr für den HDV-Schnitt.
Also neuer PC mit mindestens Core2-Duo ist angesagt. Aufrüsten des alten PCs zahlt sich meist nicht aus.



volki
Beiträge: 64

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von volki »

xtreme hat geschrieben: Ich benutzte zum bearbeiten Sony Vegas 8 Pro, hoffe das hilft n
Ein schönes Ducheinander

Ich schlage vor, du gehst ins Vegas-Forum und stellst deinen Fragen noch einmal.
Die können dir dann auch raten, was es für technische Voraussetzungen braucht, um mit Vegas HDV-Schnitt komfortabel zu machen.

http://www.vegasvideo.de/forum/

Dass ein Schnitt-PC nicht nur aus einer CPU besteht, müsste auch dir klar sein. Erst die "Zusammenarbeit" des ganzen Systems ergibt einen brauchbarer Workflow.

vergiss erst mal alles ,was du zu Codec, Player usw "gehört" hast

Jedes brauchbare Schnittproramm bringt, die für sich selbst benötigten
"Codec" usw mit. Warum du überhaupt mit Vegas auf Cineform kommst??
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von tommyb »

Ein Pentium 4 reicht für HDV nicht aus um es bearbeiten zu können.

Aufrüsten.



volki
Beiträge: 64

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von volki »

tommyb hat geschrieben:Ein Pentium 4 reicht für HDV nicht aus um es bearbeiten zu können. Aufrüsten.
Stimmt nicht

Mein Not-System mit P4-3.00 HT und Avid Liquid 7.2 reichte bei einem Versuch aus, um HDV wenigstens GROB bearbeiten zu können, allerdings mit Nvidia 7950-X2 (AL ist DA sehr anspruchsvoll, Vorschau kommt von der GPU)
Nur 1 Track, ohne Titel, Still's und Grafiken

Da noch eine unbenützte Vegas-Lizenz in der Schulade liegt, scheint Vegas deutlich weniger Hardware-Anforderungen zu stellen als z.B. AL 7.2

Edius 5.11 habe ich da schon gar nicht versucht.

Aber ein in Edius geschnittener HDV-Film lässt sich im Reserve-System sehr gut nach-vertonen.

So Schwarz / Weiss-Vergleich hinken, es spielen immer mehrere Faktoren mit, nicht nur die CPU
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von tommyb »

Nativ HDV oder Intermediate?



volki
Beiträge: 64

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von volki »

AL-7.2 kann nur Nativ-HDV,
aber das DR-60 liefert bereits Einzel-Szenen/Files in m2t, sodass kein Capturen und auch keine Szenentrennung gemacht werden muss. Vielleicht macht DAS was aus.

Aber, und da haben meine "Vorredner" recht, um ein neues System wirst du nicht herum kommen.

Falls es dich interessiert, Schnitt-SW, die ich momentan kenne, nützen "nur" Dual-, nicht Mehr-Kern CPU, also eher denn möglichst hochgetackteten Dual , als einen "nieder" getackteten Quad.

Verschiedene Schnitt-SW stellen auch sehr unterschiedliche Ansprüche an die Grafikkarten

Mein Normal-System, auch mit Nvidia 7950x2, kann bis zu 9-10 (!!) HDV-Tracks online wiedergeben, ohne zu ruckel. Nur wer braucht das schon.
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von RickyMartini »

Ein Quadcore-System macht sehrwohl Sinn, wie Edius und Vegas zeigen. Daher wäre der Umstieg auf ein solches System weitaus besser im Hinblick auf die Zeitersparnis beim Konvertieren und Rendern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



volki
Beiträge: 64

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von volki »

Vegas kenne ich nicht, aber bei Edius 5.11 stimmt dass sicher (noch) nicht.

z.B. Das Oeffnen einer HD-Timeline in Edius, mit vielen Clips und PSD-Still's dauert buchstäblich "ewig", trotz super teurem Extreme Quad mit 2.96 Mhz und ab Raid-0 mit 1 TB.

(Gleiche TL öffnen, in gleichem System, in AL 7.2 dauert 22 sek.)

Ein Dual mit 3.6 Mhz wäre schneller

Aber du wirst das sicher besser wissen. :-)
volki

Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60



tommyb
Beiträge: 4921

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von tommyb »

Er hat ja auch nichts von "Timeline laden" gesagt sondern von Rendern. Und da ist ein Quad-Core im Gegensatz zu einem Dual-Core durchaus schneller.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von RickyMartini »

tommyb hat geschrieben:Er hat ja auch nichts von "Timeline laden" gesagt sondern von Rendern. Und da ist ein Quad-Core im Gegensatz zu einem Dual-Core durchaus schneller.
Korrekt! Edius nutzt beim Rendern die CPU so gut aus, dass der Rechner für andere Aufgaben nebenher kaum noch genutzt werden kann (trotz Quadcore).
Alternativ lassen sich auch nur drei Kerne über den Taskmanager dem Programm zuweisen, was das Multitasking deutlich verbessert. ;)

@Volki,

bitte bessere die "Mhz" durch "Ghz" aus - das kommt sonst sehr laienhaft! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



cutaway
Beiträge: 264

Re: HDV probleme!!!

Beitrag von cutaway »

Hi,

Du schreibst:

ich habe gestern wieder was aufgenommen mit HDV, habs mit vegas 8 in HDV übertragen
vorlage: HDV 1080-50i (1440x1080; 25,000fps)
fieldreihenfolge: Kein(Progressive Scan)
--------------------------------------------------------------------------------------

Die Sony FX1 erzeugt aber interlaced Video, Halbbildreihenfolge oberes Halbbild zuerst.

Grüße cutaway



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 22:27
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Fr 21:59
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09