irishman
Beiträge: 4

Vorteile von High-Definition?

Beitrag von irishman »

Hallo,

ich verwende seit einigen Jahren einen MiniDV-Camcorder von Sony und habe nun, wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, darüber nachgedacht, zu einem High-Definition-Camcorder, etwa dem Sony HDR-XR500VE, zu wechseln. Interessant wären dafür für mich vor allem eine gute und hochaufgelöste Fotofunktion als Ersatz zur Foto-Digitalkamera und die Möglichkeit, die Filme schnell und unkompliziert von der Festplatte bzw. Speicherkarte der Kamera zum Nachbearbeiten oder für ein Backup auf den Computer kopieren zu können.
Nun habe ich aber in einigen Beiträgen hier im Forum gelesen, dass MPEG2 (Standardqualität) und AVCHD (High Definition), was offenbar die Aufnahmeformate der HDC-XR500VE wären, zum Bearbeiten auf einem nicht ganz aktuellen Rechner nicht sehr geeignet sind (im Gegensatz zu Standard-MiniDV-Aufnahmen) und die Komprimierung der neuen Formate wesentlich höher sei als beim DV-Format der MiniDV. Auch seien die MiniDV-Bänder zum Archivieren besser geeignet. Es ist mir schon bewußt, dass Komprimierung und High-Definition zwei verschiedene Dinge sind, aber könnte mir jemand kurz erklären, was das in Bezug auf die Bildqualität bedeutet? Welche Vorteile hat denn High-Definition nun? Sollte ich doch eher noch bei MiniDV bleiben? Oder lohnt sich noch ein Umstieg auf ein Modell mit High-Definition und Bandaufnahme?

Vielen Dank für die Hilfe!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Vorteile von High-Definition?

Beitrag von tommyb »

Die Fragen wurden schon oft hier durchgekaut. Ich empfehle eher den Schritt zu HDV, d.h.

MPEG2 in HD Auflösung (anamorph, 1440x1080) und gut bearbeitbar
MiniDV Kassette als Träger (recht günstig)

Als Camcorder kommen eher SONY HDR HC9 oder die CANON HV 30 in Frage.



Der Vorteil gegenüber AVCHD-Geräten ist eben die Nachbearbeitung - denn für AVCHD muss nicht selten ein komplett neuer Rechner her. HDV hingegen lässt sich schon ganz gut mit Geräten bearbeiten die vor einigen Jahren aktuell waren (z.B. schon mit Athlon X2 4800+ und etwa 2GB RAM unter Win XP Pro).

Ach ja: Fotos machen diese Geräte oft auch - sind aber dennoch nicht vergleichbar mit guten Digitalfotokameras.



fokuss
Beiträge: 58

Re: Vorteile von High-Definition?

Beitrag von fokuss »

wenn du ältere herrschaften filmst, die sich sonst immer "faltenfrei" geschminkt haben, solltest du besser auf HD verzichten, da es zu einer unschönen deutlichkeit kommen könnte (daher passt die einführung von HD einigen moderatoren garnicht). :)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Vorteile von High-Definition?

Beitrag von Daigoro »

Wenn du entsprechende Ausgabegeraete (HD Fernseher und entsprechenden Player) hast, sehen HD Videos darauf etwas besser aus.
Feiner aufgeloest halt - mehr Details im Bild.
Niedrig aufgeloeste Videos muessen erst kuenstlich hochgerechnet werden und mehr Details gewinnt man dadurch natuerlich nicht (zumindest nicht mit den aktuell erprobten Interlacing Methoden). Das Bild wirkt eher 'verschwommen' oder unscharf.
Grashalme, Haare, feine Strukturen ... Pickel, Nasenhaare etc. die bei normaler Aufloesung gerne 'verschwinden', sind in der hoeher aufloesenden Aufnahme noch zu sehen (zumindest bei genug Datenrate).

Wenn du nur DVDs auf einem Pal Fernseher abspielst, ist HD Quellmaterial nicht unbedingt noetig.
Kommt aber auch wieder drauf an, wie gut deine alte Kamera ist - neuere HD Kameras schlagen da oft recht gute SD Modelle, wenn man das Material anstaendig runterkonvertiert. Ist aber 16:9, d.h. ohne aufwaendige Zwischenschritte ('Cropping' : Bild beschneiden) hast du auf dem 4:3 Fernseher die bekanntne schwarzen Balken oben und unten, siehst als im Endeffekt wieder *weniger*.

Zum fotografieren wuerd ich mir keine Videokamera kaufen.
Da gibt's im 200-300 Euro bereich wesentlich bessere Knipsen und im hoeheren Preisbereich eben schon Digitale Spiegelreflexkameras - beide inzwischen mit ausreichenden Videofunktionen zum gelegentlichen filmen.
Video ergo sum. :)



rette
Beiträge: 8

Re: Vorteile von High-Definition?

Beitrag von rette »

Ich hab auch mal ne Frage zu diesem Thema.
Bin absoluter Neuling und möchte mir für den Urlaub auch ne Kamera kaufen. Nun stellt sich mir immer noch die Frage (irgendwie versteh ich es nach dem Xten mal lesen immer noch nicht) Kauf ich mir lieber eine HD (1920x1080) oder eine SD DV (720x576) Kamera?

Denn wenn ich mir eine HD kaufe, aber andauernd die Auflösung "runterstelle bzw. runterscaliere" da ich ansonsten das gefilmet Material in HighDefinition nicht verarbeiten kann - da der Rechner nicht auf Hochleistung ausgelegt ist - kann ich mir doch gleich ne gute SD/DV Cam holen, oder? (aber natürlich keine mit Bandlaufwerk, alles auf SDHC-Karten)

Denn was mir auch noch rätselhaft ist, wenn ich HD-Material auf ein Medium brennen möchte, geht das doch nur auf BluRay, da DVD ja "nur" PAL (720x576) kann? Oder lieg ich da total falsch?

Ich hab zwar dieses Jahr TV etc alles auf FullHD umgerüstet, aber einen BluRay-Brenner am PC hab ich nicht und die Rohlinge sind auch nicht grad günstig.

Bitte verbessert mich gerne, wenn ich hier irgendwie was falsch verstehe - oder übel auf der Leitung stehe ;-)

Gruß
rette
Grüße aus dem Badnerländle
....wir können alles, ausser Hochdeutsch.... ;-))



deti
Beiträge: 3974

Re: Vorteile von High-Definition?

Beitrag von deti »

- SD und Bandlaufwerke sind nicht mehr zeitgemäß,
- heute sollte man eine HD-Kamera kaufen und in HD auf SD-Karte aufzeichnen,
- HD verarbeiten ist nicht so rechenaufwendig, wie man glaubt (Sony Movie Studio Platinum kann das ab Core 2 Duo 2,4 GHz),
- Filme als Datei auf Festplatte ausgeben und dort archivieren (Speicherplatz kostet heute nichts mehr),
- WDTV-Player kaufen und dort abspielen.

- heute ist keine DVD oder BD mehr nötig.



Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43