joerg-emil
Beiträge: 441

Weisser Hintergrund - Beleuchtung

Beitrag von joerg-emil »

Hallo zusammen,

ein Freund von mir hat ein Lied geschrieben und wir wollen ein Video dazu drehen. Gestern haben wir den Drehplan schonmal grob erstellt. Wir möchten auf einen Hintergrund komplett verzichten, damit er und die verschiedenen Requisiten bei den kurzen Schnitten noch gut erfassbar bleiben. Es reicht eine Hintergrundfläche von ca. 3m x 2m, den wir gerne komplett weiss haben möchten. Boden wird nicht zu sehen sein.

Die Frage ist nun, kriegt man das ohne professionelle Leinwand hin. Könnte es auch mit weissen Bettlaken klappen? Hat sowas schonmal jemand probiert? Wir haben einfach kein Geld, um uns ein Studio dafür zu mieten und benötigen wahrscheinlich auch recht lange für die Aufnahmen. Daher suchen wir nach einer Möglichkeit, das ganze bei ihm im Wohnzimmer zu realisieren.

Meine Vorstellung ist es, die Bettlaken mit 4 Neonröhren (rechts, links, oben und unten) auszuleuchten, da diese ein sehr flächiges Licht abgeben. Der Akteur wird sich etwa 1,50m vor dem Hintergrund befinden. Ihn würde ich gern mit Halogen ausleuchten, in der Hoffnung, das Mischlicht macht nicht extreme Probleme. Bin für jeden Low-Budget-Rat dankbar....

Gruss vom Rhein
Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Weisser Hintergrund - Beleuchtung

Beitrag von Jollitop »

Ich habe mal für einen Werbeclip eine Person vor eine weiße Tapete gestellt und 2x 500W Bauscheinwerfer auf die Wand gerichtet. Dann in der Kamera die Belichtung auf die Person optimiert. Die Wand war dadurch so überstrahlt, dass auf dem Band pures Weiß ankam.

Klappt also...



friuli
Beiträge: 108

Re: Weisser Hintergrund - Beleuchtung

Beitrag von friuli »

Hi Jörg-Emil,

hier ein Link zu einem günstigen Beispiel:

http://vimeo.com/channels/videopia#789519


Schöne Grüße

friuli



KrischanDO
Beiträge: 846

Re: Weisser Hintergrund - Beleuchtung

Beitrag von KrischanDO »

joerg-emil hat geschrieben:...
Meine Vorstellung ist es, die Bettlaken mit 4 Neonröhren (rechts, links, oben und unten) auszuleuchten, da diese ein sehr flächiges Licht abgeben. Der Akteur wird sich etwa 1,50m vor dem Hintergrund befinden. Ihn würde ich gern mit Halogen ausleuchten, in der Hoffnung, das Mischlicht macht nicht extreme Probleme. ..
Da hätte ich Bedenken. Halogenlicht: 3200 K, kontinuilieches Spektrum, Neonröhren von 3200 bis 7000 K, je nach Typ, plus Grünstich.

Wenn du den WA auf das Halogenlicht machst, wird der Hintergrund grünlich kommen, und es wird Halogenlicht auf den Fond fallen.

Könnt Ihr nicht bei bedecktem Himmel auf einer Erhöhung drehen?
Die Baustrahler für die Jungs kannst Du mit CC Blue auf Tageslicht bringen (Abstand halten!).

Grüße
Christian



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Weisser Hintergrund - Beleuchtung

Beitrag von joerg-emil »

...na danke erstmal für die Antworten, das beruhigt mich ja doch, dass dieser Effekt nicht nur mit professionellen Mitteln erzielt werden kann. Draußen ist leider nicht möglich, da wir den ganzen Kram gar nicht transportiert bekommen. Ich werde zunächst erstmal versuchen sowohl den Hintergrund als auch den Akteur mit Halogenstrahlern zu beleuchten, davon hab ich denk ich genug...das Video-Tutorial ist übrigens echt gut...Ich werde berichten und wenn uns das Projekt gelingt, das Video auch online stellen....Die ersten Aufnahmen sind in zwei Wochen geplant....

Danke an euch!!!

Gruss Jörg-Emil



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14