da ich keine wage habe kann ich leider nicht sagen wieviel mein HF10 + WD-H37C zusammen wiegt, denke mal es ist unter 1,5Kg also brauche ich kein steadycam merlin zu holen? da reicht es auch mit dem Glidecam HD-1000 oder werde ich bessere ergebnis erreichen mit dem merlin?pilskopf hat geschrieben:Hängt vom Gewicht ab. Ich weiß jetzt nicht was deine wiegt aber die HD-1000 geht bis 1,5Kg, die 2000er bis 2,7KG und die Merlin 2,5Kg soweit ich weiß. Wenn deine unter 1,5Kg wiegt und du nicht vorhast, das Gewicht von 1,5Kg zu überbieten, nimm die HD-1000. Bei den Handsystemen ohne weiteren Hilfen sollte das Gewicht extrem klein sein, selbst 200g mehr macht sich bei den Aufnahmen später bemerkbar beim Gehen. Mein System wiegt zusammen knapp unter 2 Kilo und ich empfinde es als perfekt um damit zu filmen, egal was man macht.
bei marcotec shop steht die lieferzeit bei etwa 15-20 werk tagepilskopf hat geschrieben:Die Glidecam vertreibt nur ein einziger Shop. Marotec oder so. Kommt nicht in einer Tasche, da brauchst du auch nur einen Beutel für. Ich werf die immer so in meinen rucksack. Sie ist wirklich sehr klein, bislang war jeder überrascht wie klein sie ist und was für gute Ergebnise damit erzielt werden können. Im Grunde beseth sie aus 2 Teilen wobei du das Untergestell auch noch kleiner machen kannst wenn das Rohr abgeschraubt wird, mach ich aber nicht. Zusammen gebaut und justiert ist sie bei mir meist in 20 Sekunden. Also geht recht flott. Ich hab mir ne kleiner Wasserwaage ans Untergestell geklebt, womit ich dann die Steadi justiere wenn die Cam drauf ist. Ne Waage ist nämlich nicht dabei.
Genau dort. Ich hatte sie nach 1 Woche, ein Kumpel hat sie auch dort vor 2 Wochen gekauft und hatte sie nach 4 Tagen. Eventuell haben die gerade keine, ruf dort mal an. Es gibt in Deutschland kein anderen Händler der die hätte, kannst also nur über UK eine beziehen, müsste günstiger sein aber Zoll kommt halt dazu, weiß nicht ob sich das lohnt zumal es ja auch ein Defekt auftreten könnte.MacSeller hat geschrieben:bei marcotec shop steht die lieferzeit bei etwa 15-20 werk tagepilskopf hat geschrieben:Die Glidecam vertreibt nur ein einziger Shop. Marotec oder so. Kommt nicht in einer Tasche, da brauchst du auch nur einen Beutel für. Ich werf die immer so in meinen rucksack. Sie ist wirklich sehr klein, bislang war jeder überrascht wie klein sie ist und was für gute Ergebnise damit erzielt werden können. Im Grunde beseth sie aus 2 Teilen wobei du das Untergestell auch noch kleiner machen kannst wenn das Rohr abgeschraubt wird, mach ich aber nicht. Zusammen gebaut und justiert ist sie bei mir meist in 20 Sekunden. Also geht recht flott. Ich hab mir ne kleiner Wasserwaage ans Untergestell geklebt, womit ich dann die Steadi justiere wenn die Cam drauf ist. Ne Waage ist nämlich nicht dabei.
(schneller gibst die dingen nirgendwo ?)
von wo hast du dein glidecam bestellt ?
Nein, alles Englisch. Ich hab die aber nicht mal gelesen zur Info. Kannst mich aber jederzeit fragen wenn du was wissen willst. Zur Not halt über Youtube mit mir in Kontakt treten, hier gibts ja nix per PM so wie ich das gesehen habe.MacSeller hat geschrieben:wird es von marcotec-shop mit deutscher bedienungsanleitung geliefert ?
Bei Käufen im EU-Ausland fällt kein zweites Mal Zoll an: Die Ware ist ja bereits bei der Einfuhr in die EU - hier nach Großbritannien - verzollt worden. Ein deutscher Käufer zahlt also den gleichen Preis wie ein britischer Käufer.pilskopf hat geschrieben:...kannst also nur über UK eine beziehen, müsste günstiger sein aber Zoll kommt halt dazu...
Mein Raynox Weitwinkel macht ne Brennweite von 23mm, ist schön und gut für links und rechts aber eben nicht für unten und oben. Die Vignettierung ist selbst eingefügt wie die Balken. Das ist ne Stilfrage aber ich will den Zuschauer auf Details lenken im Grunde. Manche mögen es nicht, ich steh drauf. Liegt eben auch am Weitwinkel, wie bei nem Kinofilm, dort sieht man auch nie das Oben und Unten. Cinemascope quasi.Videofactory hat geschrieben:Wieso erscheinen in den Videos bei Youtube eigentlich im 16:9 Modus oben und unten schwarze Balken?
Ist das ein Fehler von Youtube, oder hast du die Blaken nachträglich eingefügt, um Vignetierungen des Weitwinkels auszublenden?
Kein Problem, sieht ja schließlich nicht schlecht aus, wäre halt nur blöd, wenn es durch den Weitwinkel verursacht würde, da ich ja manchmal auch mit Weitwinkel filmen möchte, ohne solche Vignettierungen.pilskopf hat geschrieben:Die Vignettierung ist selbst eingefügt wie die Balken. Das ist ne Stilfrage
juhuuuu, ich freu mich schon draufpilskopf hat geschrieben:Von mir kommt auch bald was Neues recht künstlerisches. 1 Woche vielleicht noch, etwas kompliziert das Projekt. Aber eben nur mit Glidecam machbar.
MacSeller hat geschrieben:mein HF10 hat ein gewicht von ca. 380 g
QuelleVideoaktiv hat geschrieben:für Kameras von 300 Gramm bis 1,4 Kilo
hey danke AlexVideofactory hat geschrieben:MacSeller hat geschrieben:mein HF10 hat ein gewicht von ca. 380 gQuelleVideoaktiv hat geschrieben:für Kameras von 300 Gramm bis 1,4 Kilo
Gruß, Alex.
Natürlich.Eins darfst du aber nie vergessen, die kleinen Schwebessteme schweben nicht von alleine. Das ist immer noch dein Arm, selbst die Merlin verfügt nicht über ein Ausgleichssystem von auf und ab. Anstonsten sehe ich nichts in dem Video was ich nicht auch hinbekomme. Die Typen sind aber gut und haben geübt, sie laufen sehr gut, das ist die halbe Miete wenn nicht die Ganze.MacSeller hat geschrieben:p.s kann man mit dem Glidecam HD-1000 auch so sanfte bewegung hinkriegen wie auf den beispielvideos mit merlin
von 1:37 bis 1:41 (das ist ja extreme soft)
MFG
MacSeller