louis garcia
Beiträge: 2

Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von louis garcia »

Grüß euch,

bevor ich hier weiterhin einen User-Error nach dem anderen produziere bitte ich um eure Hilfe, Posts der Suche konnten leider auch nicht helfen.

Also ich habe .MOV (H.264) und MPG2 Muxed Video Files der Digi Cam,
möchte diese im Final Cut schneiden, danach via Compressor als MPEG2 exportieren (scheint nötig zu sein) und danach im DVD Studio arrangen.

Allerdings bisher mein Problem dass ich dies unter dem PAL Format nicht zum Laufen bekommen. NTSC funktioniert.

Könnt ihr mir hier bitte die nötigen Setups geben?

Vielen Dank und beste Grüße,

L.Garcia



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von TheDrummer »

…Das sollte eigentlich im Handbuch genau beschrieben stehen.
Auf der FCS2 - Tutorial-DVD wird das auch gut vorgezeigt.

MfG
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



louis garcia
Beiträge: 2

Re: Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von louis garcia »

Servus,

ja habs lt. Anweisung eingestellt,
zunächst mal im Final Cut die Projekteinstellung auf DV-PAL 48 kHz Format sowie einfache Konfiguration auf PAL,
dann wie gesagt exportieren vie Compressor, im DVD Studio dann ebenso Videostandard auf PAL.

Wenn ich dann allerdings die komprimierten Files ins DVD Studio importieren lande ich jedesmal die Fehlermeldung "NTSC Formate können nicht in PAL Projekte importiert werden".

Wird für euch sicherlich eine Kleinigkeit sein.
Danke



Axel
Beiträge: 16982

Re: Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von Axel »

louis garcia hat geschrieben:Wird für euch sicherlich eine Kleinigkeit sein.
Überhaupt nicht. Beim Import prüft DVD Studio Pro, ob es sich um Pal- oder NTSC Medien handelt. Mit einem falschen Flag *scheint* es nichts zu tun zu haben, sondern mit der Framerate. Wenn du die m2v-Datei, die du mit Compressor ausgegeben hast, mit dem QT-Player oder dem VLC abspielst und dabei Apfel + i drückst, wird dir die Framerate angezeigt. Meine Vermutung ist, dass diese 24fps oder 30fps anzeigt - aus welchen Gründen auch immer. Und diese Gründe müssen irgendwo vorher passiert sein ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von TiMovie »

Man lernt im leben immer - wenn ein weg nicht geht, versuche einen Anderen!

Probiere also Weg zwei - exportiere dein Pal Projekt als DV Pal und importiere es in DVD Studio und lass es dort codieren!

Weg drei - Pal exportieren und danach in Compressor codieren und alle einstellungen agribisch überprüfen und einstellen!

Aber wo ist dein Fehler! - wenn du in FCP alles auf Pal eingestellt hast - dürfte auch durch Compressor kein NTSC rauskommen!
Wenn du deine Timeline an Compressor sendest, überprüfe mal die mpeg2 Eistellungen - da wird der Hund begraben sein, wenn das der Fall ist, hast du in FCP doch nicht die korrekten Einstellungen - Rattenschwanz!

Gruß TiMovie



michaelsliwinski
Beiträge: 1

Re: Final Cut - Compressor - DVD Studio Workflow

Beitrag von michaelsliwinski »

Also,
dein Problem ist einfach zu lösen......
klicke im Fenster von DSP wo deine Grafische Aufteilung von Menü und spur ist einfach rein.....
dann siehst du rechts unten die einstellungen für dein dvd projekt
dort klickst du dann statt NTSC "PAL" an und schon kannst du in PAL Arbeiten......
Am besten stellst du es ein wenn du dein Projekt in DSP beginnst,so kann nichts schief gehen.......
wenn du im compressor alles in Pal exportiert hast brauchst du nicht nochmal hin und her exportieren......
ich hoffe ich konnte helfen......
Ich sach nur meine Meinung :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27