friuli hat geschrieben:Ähm,
Man muss den Camcorder den fertigen Film als seine eigene "Aufnahme" unterjubeln.
...also würde ich sagen.
das lässt sich der Camcorder aber nicht "unterjubeln". Also z.B. Panasonic koppelt bei MPEG2 zwei Dateitypen aneinander, nämlich *.MOI und *.MOD, wobei in der *.MOD im Grunde MPG ist. Wenn man die nämlich in *.MPG umbenennt, kann jeder MPG-Player die abspielen, die *.MOI interesieren dann nicht.
Bei AVCHD gibt es mehrere Ordner auf dem Speicher, in dem Ordner STREAM sind die *.MTS Dateien, das sind die eigentlichen AVCHDs. Es gibt aber noch PLAYLIST und CLIPINFO Ordner, die sind mit dem STREAM gekoppelt.
Wenn man also eigene im Schnittprogramm erstellte MPEG- oder AVCHD-Clips auf den Speicher des Camcorders spelt, muss man deren Dateiendungen so benennen dass der Camcorder sie versteht (das wäre ja noch möglich), aber was man nicht weiß, wie erzeugt man die "gekoppelten" Zusatzdateien, ohne die der Camcorder seine Videos nicht "rausspielt".
Also bis hierhin habe ich inzwischen alles ausprobiert - vielleicht gibts ja doch eine Möglichkeit, glaube aber fast nicht mehr dran
roloslash
PS: bin ich denn der Einzige der am PC geschnittene Clips wieder zurück auf die Kamera spielen möchte um das dann irgendwo am Fernseher vorzuführen ? (Klar ich weiß ich könnte eine DVD erstellen - das mache ich ja notgedrungen auch).