das lässt sich der Camcorder aber nicht "unterjubeln". Also z.B. Panasonic koppelt bei MPEG2 zwei Dateitypen aneinander, nämlich *.MOI und *.MOD, wobei in der *.MOD im Grunde MPG ist. Wenn man die nämlich in *.MPG umbenennt, kann jeder MPG-Player die abspielen, die *.MOI interesieren dann nicht.friuli hat geschrieben:Ähm,
Man muss den Camcorder den fertigen Film als seine eigene "Aufnahme" unterjubeln.
...also würde ich sagen.
Wozu gibts eigentlich die hunderten Postings betreffend TVIX, Popcornhour oderroloslash hat geschrieben: ... bin ich denn der Einzige der am PC geschnittene Clips wieder zurück auf die Kamera spielen möchte um das dann irgendwo am Fernseher vorzuführen ?
Was ist daran anachronistisch? Eine DVD kann man jedem in die Hand drücken und kann davon ausgehen, daß er/sie sie sich anschauen kann - ohne, daß man mit einem Festplattenspieler bei demjenigen aufkreuzen muß. Bei Blu-ray wäre ich mir da im Moment allerdings auch nicht so sicher...domain hat geschrieben:Du wirst doch nicht allen Ernstes den anachronistischen Weg über DVD oder Bluray gehen wollen, deren Verderb ohnehin nach einigen Jahren vorprogrammiert ist?