Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
fpalz
Beiträge: 4

AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von fpalz »

Hallo,

wir haben einen Panasonic HD Camcorder der AVCHD unterstützt und .mts Dateien ausgibt. Ich suche nun seit Monaten nach einer Lösung die Daten beim schneiden flüssig wieder geben zu können. Jetzt habe ich mir Adobe Premiere Elements 7 gekauft. Die Anforderungen haben gut zu meinem System gepasst. Leider ruckeln die AVCHD Aufnahmen noch immer wenn man eine Vorschau laufen lassen möchte.

Mein System:
AMD Athlon X2 2x2300 MHz 4450e CPU
3 GB Ram
nVidia GeForce 8200 Graka
nVIDIA nForce 720a GF 8200
Windows XP

Der Rechner ist im gesamten noch recht neu, möchte also eher ungerne die CPU tauschen. Nun schweben mir zwei Möglichkeiten im Kopf herum wie man das ganze in den Griff bekommen könnte:

A = Neue CPU denkbar wäre ein AMD Phenom
B = Windows Vista mit 64 Bit Unterstützung damit ich meine vollen 5 GB Ram nutzen kann

Was meint Ihr? Wie bekomme ich es am ehesten hin das ich endlich ordentlich cutten kann? Kann noch was ganz anderes die Uhrsache sein? Codec Probleme?



Cooool39
Beiträge: 29

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von Cooool39 »

vorher in Mpeg umwandeln !



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von jazzy_d »

2x3000 wäre wohl besser. Ev. mal Festplatte defragmentieren. Oder sonst halt umwandeln und Stellvertreter/Proxy nutzen.



fpalz
Beiträge: 4

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von fpalz »

In MPEG umwandeln kommt eher nicht in Frage, dann geht doch Qualität und der 5.1 Sound verloren oder?

Hat Adobe Premiere Elements 7 überhaupt eine Funktion für Proxys oder Stellvertreter? Ich kommte diese Funktion nur in der Testversion von CS4 finden, das ist mir aber deutlich zu teuer...



beiti
Beiträge: 5207

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von beiti »

VAD hat Premiere Elements 7 mit einem Rechner getestet, der über immerhin 8 Prozessorkerne zu je 2,8 GHz verfügt. Selbst darauf lief der AVCHD-Schnitt sehr träge, und es war mit Ach und Krach das Abspielen einer einzigen Spur möglich. Premiere Elements und AVCHD-Schnitt sind derzeit einfach noch keine gute Paarung. :(

Ich sehe die mögliche Lösung Deines Problems nur auf der Softwareseite. Entweder Du wandelst das Material vor dem Schnitt in MPEG2 um (falls Elements das kann - der Ton sollte davon unabhängig sein). Oder Du weichst auf Schnitt mit Intermediate-Codec aus (z. B. Edius Neo). Oder Du kaufst gleich eine Software, die besser mit AVCHD umgehen kann (z. B. Vegas Movie Studio).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von B.DeKid »

fpalz hat geschrieben:In MPEG umwandeln kommt eher nicht in Frage, dann geht doch Qualität und der 5.1 Sound verloren oder?

...
5.1 Sound ?! - ist doch eh nen emulierter Modus also quasi egal - konvertiere zu MPEG sag ich auch mal.

MfG
B.DeKid



Quadruplex

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von Quadruplex »

B.DeKid hat geschrieben:5.1 Sound ?! - ist doch eh nen emulierter Modus
So weit ich weiß, zeichnen einige Panasonic-Camcorder Dolby Digital 5.1 auf. Ob das sinnvoll ist, sei dahingestellt - aber emuliert ist da nix.
B.DeKid hat geschrieben:also quasi egal
Aus dem genannten Grund: nein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von B.DeKid »

Dann soll er aac draus machen

http://en.wikipedia.org/wiki/Advanced_Audio_Coding

und klar emuliert der das oder hat die Panasonic 3 - 5 mikros und einzel Spur mischung intern?

Also das nen PortaDrive von HHB 5.1 mischen / aufnehmen kann das ist mir bekannt , aber doch keine Kamera ?
Is doch wie mit Stereo - na ja trotzdem egal -
Ich würd die Video File dann von mir aus noch demuxen und den Ton dann später neu drunter legen , somit kann er mit MPEG schneiden und verliert seinen Blockbuster 5.1 Sound nich.

MfG
B.DeKid
Zuletzt geändert von B.DeKid am Di 19 Mai, 2009 19:07, insgesamt 1-mal geändert.



fpalz
Beiträge: 4

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von fpalz »

Also einem Softwarewechsel bin ich nicht abgeneigt. Gibt es von den Vegas Programmen testversionen?

Was ist ausser Vegas noch zu empfehlen im Hinblick auf AVCHD und flüssige Bearbeitung? Denn das was ich im Moment habe nervt einfach nur...



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von deti »

fpalz hat geschrieben:Also einem Softwarewechsel bin ich nicht abgeneigt. Gibt es von den Vegas Programmen testversionen?
Klar: http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... s/vegaspro bzw. http://www.sonycreativesoftware.com/dow ... iestudiope
fpalz hat geschrieben: Was ist ausser Vegas noch zu empfehlen im Hinblick auf AVCHD und flüssige Bearbeitung? Denn das was ich im Moment habe nervt einfach nur...
Leider Nichts, wenn man zuverlässig bildgenau schneiden will und die Software noch bedienbar sein soll.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Di 19 Mai, 2009 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



fpalz
Beiträge: 4

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von fpalz »

Achso, ich habe einen Panasonic Camcorder der echtes 5.1 aufzeichnet. Fraglich ob das so der Bringer ist, da habt Ihr recht!

Bei Vegas stand das Sony AVCHD unterstützt wird, klappt das auch mit meinen Panasonic Daten? Da war doch immer mal was das jeder Hersteller seine eigene Suppe kocht.



deti
Beiträge: 3974

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von deti »

Ja, es geht - probiers doch einfach aus. Wenn du noch mehr Zeit in Foren mit Fragenstellen verbringst, wirst du auch nicht heraus finden, was mit der jeweiligen Software wirklich geht.

Deti



handiro
Beiträge: 3259

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von handiro »

fpalz hat geschrieben:Achso, ich habe einen Panasonic Camcorder der echtes 5.1 aufzeichnet. Fraglich ob das so der Bringer ist, da habt Ihr recht!

Bei Vegas stand das Sony AVCHD unterstützt wird, klappt das auch mit meinen Panasonic Daten? Da war doch immer mal was das jeder Hersteller seine eigene Suppe kocht.
das muss man sich mal geben! echtes 5.1 !!!

nur ganz kurz: ECHTES 5.1 das sind 6 Audio Kanäle, also 6 Spuren!

um das abzuhören braucht man 5 speakers und 1 subwoofer.



beiti
Beiträge: 5207

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von beiti »

handiro hat geschrieben: nur ganz kurz: ECHTES 5.1 das sind 6 Audio Kanäle, also 6 Spuren!

um das abzuhören braucht man 5 speakers und 1 subwoofer.
Solche Sets gab es bei Aldi schon für 130 Euro. Über die Qualität denken wir da lieber nicht nach, aber was Besonderes ist eine 5.1-Anlage heutzutage nicht mehr.
Ob 5.1-Ton direkt aus der Kamera irgendwas bringt und unbedingt erhalten werden muss, ist eine ganz andere Frage.



Quadruplex

Re: AVCHD Schnitt - ich werde wahnsinnig

Beitrag von Quadruplex »

B.DeKid hat geschrieben:und klar emuliert der das oder hat die Panasonic 3 - 5 mikros und einzel Spur mischung intern?
Genau das.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von slashCAM - Di 12:15
» Abhörmonitore
von Jost - Di 11:52
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Di 10:08
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Di 9:56
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Di 9:54
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - Di 8:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33