Gemischt Forum



videoaufnahme live übers internet anzeigen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
cimbomgs
Beiträge: 19

videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

Hallo Forum,

ich will folgendes realisieren:
ein Freund von mir geht immer auf Hochzeitsfeier und filmt die Feier.
Nun er möchte gerne auch die Möglichkeit geben, die Hochzeitsfeier live über das Internet anzusehen. Für Alle die auf die Feier nicht kommen konnten, oder weitweg wohnen, oder im Ausland sind, wäre das eine super Lösung die Feier online "mit zu feiern".

Was bräuchte man alles, um die Aufnahme live ins Internet zu stellen?
Mit welcher Software?
Nach was sollte ich recherchieren?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Vielen Dank
cimbom


p.s.: man könnte ja auch alles über msn messenger zeigen, nur das Problem ist es kann immer nur 1 Person zusehen. Man bräuchte eine Software, wo viele sich das angucken könnten.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von joerg-emil »

Hi,

am besten du mietest dir einen streamingserver dafür. Z. B. hier:

http://www.macai.de/tarife-streamingserver.shtml

Für 39 EUR bekommst du dort 10 GB Traffic und hast ein Jahr Zeit diesen zu verbrauchen. Hab das selber noch nicht gemacht, aber klingt denk ich vom Preis ganz gut. Vielleicht kennt hier ja jemand noch eine günstigere Möglichkeit. Ich war auch schonmal auf eine kostenfreie Seite gestossen, finde die aber nicht mehr.

Gruss Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



mentao
Beiträge: 105

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von mentao »

FORTUNE FAVOURS THE BRAVE.



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

vielen Dank für die Antworten.

Ich hab noch ein Problem:
Was muss man wegen der Internetverbindung machen?

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?

Danke



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von thos-berlin »

Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?
Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen).
Gruß
thos-berlin



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

thos-berlin hat geschrieben:
Damit mal überall in Deutschland Internetverbindung hat, was müsste man machen?
Mit UMTS arbeiten und hoffen .....

Spaß besieite, auch heute ist es noch so, daß DSL-Anschlüsse nicht flächendeckend zur Verfügung stehen und wenn sie zur Verfügung stehen, ob sie nah genug am Geschehen sind.

Beispiel : Veranstaltung in der Schulturnhalle, 200 m vom DSL-Anschluss im Sekretariat entfernt. Wird mit Kabelverlegung unschön und Wireless muß auch erst einmal störungsfrei aufgebaut werden. Dazu kommt die Abhängigkeit von der Verwaltung (Physischer Zugang, IP-Konfiguration ggf. Kennworte)

Wenn man das also häufiger macht, wäre UMTS eine Option, da die Geschwindigkeit durchaus mit DSL vergleichbar ist und der Zugang "direkt vor Orrt" mit eigenem Equipment und ohne Abhängigkeiten von anderen "Institutionen" möglich ist. Dazu muß aber UMTS an den Veranstaltungsorten vorhanden sein. (Als Fallbackszenario könnte man immer noch DSL wählen oder umgekehrt mit DSL des Veranstaltern anfangen und falls das nicht zur Verfügung steht auf UMTS ausweichen).
ganz genau ;-)..

Base bietet 384 kbits im UMTS Netz an, ist es ausreichend oder braucht man mehr upload-Geschwindigkeit?

Welche Anbieter gibt es noch, bzw. was würdet ihr empfählen?!

Vielen vielen Dank!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von thos-berlin »

Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich...
Gruß
thos-berlin



cimbomgs
Beiträge: 19

Re: videoaufnahme live übers internet anzeigen

Beitrag von cimbomgs »

thos-berlin hat geschrieben:Keine Ahnung, welcher Anbieter besser oder günstiger ist.

Aber eine Bitte habe ich: Es wäre aber schön, wenn Du ame Ende Deiner Recherchen beschreiben würdest, wie ihr das konkret gemacht habt.

1.) Welche Streaming Farm zu welchem Preis
2.) Interentanbindung
3.) Softwareeinsatz

Diese Fragen kommen immer wieder, und der Einstieg ist so unübersichtlich...
mache ich auf jeden Fall.


wie es aussieht ist T-Online zur Zeit der beste Anbieter was UMTS-Verbindung angeht.


ich denke es wird folgender Massen realisiert:
- ein Laptop mit UMTS-Anschluss
- Streaming server

Steaming Server Anbieter macai.de bietet eine eigene Software, mit der man live-Aufnahmen auf dem Server uploaden kann. Und die Trafic ist sehr ausreichend. Es können bis zu 10.000 Leute gleichzeitig anschauen.

Die Aufnahme wird über eine TV-Karte auf dem Laptop aufgenommen und mit der Software wird die Aufnahme dank UMTS auf den Server geladen :-D

Ich hoffe es klappt alles so..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20