tjejej
Beiträge: 8

Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tjejej »

Guten Morgen!


Habe "echtes" 16:9 aufgenommen.

Beim Einspielen in Final Cut hat man ja unter anderem die Wahl zwischen "Firewire PAL 48 kHZ anamorphic" und "Firewire PAl 48 kHZ" (also ohne anamorphic).

Ich befuerchte, ich habe nun mal mit und mal ohne anamorph eingespielt.
Habe allerdings festgestellt, dass man mit einem Rechtsklick bei den einzelnen Clips in der Timeline unter "Item Properties" - "Format" einen Haken neben "Anamorpic" setzen kann. Oder ihn unter Umständen wegnehmen.

- Mir Fehlt da das technische Verständnis - kann man also noch nach dem Einspielen zu Anamorph bzw. von Anamorph weg wechseln?

- Ist es in jedem Fall "besser", am Anfang anamorph einzuspielen?


Spiele mit dem Gedanken, das Endprodukt sowohl anamorph als auch nicht-anamorph (evtl. Letterbox?!) auf DVD zu brennen.

In der Vorschau beim Capturen ist anamorph wenigstens nicht gestaucht ;)



tjejej
Beiträge: 8

Re: Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tjejej »

Nee, hab das noch mal getestet.
Selbst wenn ich ohne anamorph einspiele, ist da dieser Haken.
Stellt sich nur die Frage, wie ich später sehe, ob ich anamorph eingespielt habe.
Den Unterschied sehe ich dann später mit Schrecken, wenn ich die DVD auf nem DVD-Player abspiele, oder wie?

Hilfe!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tommyb »

Ja, das tust Du.

Die Bilder die auf deinem Tape gespeichert werden haben eine Auflösung von 720x576 Pixeln (PAL). Immer. Egal ob 16:9 oder 4:3, es sind immer 720x576.

Ein 16:9 Bild müsste rein rechnerisch allerdings 1024x576 Pixel haben, damit es auch 16:9 ist. Da der Standard keine 1024x576 vorsieht sonder NUR 720x576 werden die Aufnahmen die mit einem DV Camcorder in 16:9 gemacht werden anamorph gespeichert.

Vereinfacht ausgedrückt: Die Kamera nimmt 1024x576 Pixel auf, hat ein 16:9 Bild und quetscht das ganze auf 720x576. Gleichzeitig schreibt sie eine Meta-Information mit auf das Band in dem steht: Dies ist 16:9!

Beim Einspielen dieses Materials über Firewire gibt es Schnittprogramme die diese Metadaten (auch TAG genannt) auswerten und sich automatisch umstellen. Manchmal aber kann es sein, dass diese Metadaten nicht übermittelt werden (weil der Zuspieler von einem anderen Hersteller ist als der Camcorder, etc.) und dann muss man manuell eingreifen.

Damit nicht jeder Clip einzeln durchgeklickt werden muss um dem Schnittprogramm zu sagen "Das ist echtes 16:9!", kann man dem Programm gleich sagen: "Alle Clips die ich einspiele sind 16:9".

Sollte man sich dann verhauen haben, lässt sich das alles nochmal umstellen durch den Haken.




Um dein 16:9 auch zu behalten muss der Workflow komplett 16:9 und ANAMORPH ablaufen. D.h. deine DVD hat ebenfalls diese 720x576 Pixel, muss aber beim erstellen selbstverständlich auch als 16:9 "getagt" werden. Ist dieser Tag vorhanden, entzerrt der DVD-Player das Material wieder auf 1024x576 Pixel und es sieht so aus wie es aussehen sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56