tjejej
Beiträge: 8

Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tjejej »

Guten Morgen!


Habe "echtes" 16:9 aufgenommen.

Beim Einspielen in Final Cut hat man ja unter anderem die Wahl zwischen "Firewire PAL 48 kHZ anamorphic" und "Firewire PAl 48 kHZ" (also ohne anamorphic).

Ich befuerchte, ich habe nun mal mit und mal ohne anamorph eingespielt.
Habe allerdings festgestellt, dass man mit einem Rechtsklick bei den einzelnen Clips in der Timeline unter "Item Properties" - "Format" einen Haken neben "Anamorpic" setzen kann. Oder ihn unter Umständen wegnehmen.

- Mir Fehlt da das technische Verständnis - kann man also noch nach dem Einspielen zu Anamorph bzw. von Anamorph weg wechseln?

- Ist es in jedem Fall "besser", am Anfang anamorph einzuspielen?


Spiele mit dem Gedanken, das Endprodukt sowohl anamorph als auch nicht-anamorph (evtl. Letterbox?!) auf DVD zu brennen.

In der Vorschau beim Capturen ist anamorph wenigstens nicht gestaucht ;)



tjejej
Beiträge: 8

Re: Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tjejej »

Nee, hab das noch mal getestet.
Selbst wenn ich ohne anamorph einspiele, ist da dieser Haken.
Stellt sich nur die Frage, wie ich später sehe, ob ich anamorph eingespielt habe.
Den Unterschied sehe ich dann später mit Schrecken, wenn ich die DVD auf nem DVD-Player abspiele, oder wie?

Hilfe!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Anamorph einspielen, ausspielen... Final Cut

Beitrag von tommyb »

Ja, das tust Du.

Die Bilder die auf deinem Tape gespeichert werden haben eine Auflösung von 720x576 Pixeln (PAL). Immer. Egal ob 16:9 oder 4:3, es sind immer 720x576.

Ein 16:9 Bild müsste rein rechnerisch allerdings 1024x576 Pixel haben, damit es auch 16:9 ist. Da der Standard keine 1024x576 vorsieht sonder NUR 720x576 werden die Aufnahmen die mit einem DV Camcorder in 16:9 gemacht werden anamorph gespeichert.

Vereinfacht ausgedrückt: Die Kamera nimmt 1024x576 Pixel auf, hat ein 16:9 Bild und quetscht das ganze auf 720x576. Gleichzeitig schreibt sie eine Meta-Information mit auf das Band in dem steht: Dies ist 16:9!

Beim Einspielen dieses Materials über Firewire gibt es Schnittprogramme die diese Metadaten (auch TAG genannt) auswerten und sich automatisch umstellen. Manchmal aber kann es sein, dass diese Metadaten nicht übermittelt werden (weil der Zuspieler von einem anderen Hersteller ist als der Camcorder, etc.) und dann muss man manuell eingreifen.

Damit nicht jeder Clip einzeln durchgeklickt werden muss um dem Schnittprogramm zu sagen "Das ist echtes 16:9!", kann man dem Programm gleich sagen: "Alle Clips die ich einspiele sind 16:9".

Sollte man sich dann verhauen haben, lässt sich das alles nochmal umstellen durch den Haken.




Um dein 16:9 auch zu behalten muss der Workflow komplett 16:9 und ANAMORPH ablaufen. D.h. deine DVD hat ebenfalls diese 720x576 Pixel, muss aber beim erstellen selbstverständlich auch als 16:9 "getagt" werden. Ist dieser Tag vorhanden, entzerrt der DVD-Player das Material wieder auf 1024x576 Pixel und es sieht so aus wie es aussehen sollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von iasi - Mo 20:36
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 18:09
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52