irishman
Beiträge: 4

Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Hallo,

ich habe gesehen, dass die aktuellen Camcordermodelle neben guter Videoqualität auch eine hohe Fotoqualität und Auflösung bieten. Es erscheint mir sehr praktisch, auf Reisen oder bei Ausflügen mit nur einem Gerät gute Video- und Fotoaufnahmen machen zu können. Im Bereich bis maximal ca. 1000 € scheinen wohl die Sony HDR-XR500VE oder die Panasonic HDC-SD300 am ehesten in Frage zu kommen. Ist die Fotoqualität dieser Modelle denn mit der einer ca. 6 Megapixel Kompakt-Digitalkamera vergleichbar? Welche Kamera (Sony oder Panasonic) wäre denn für die Nutzung auf Reisen usw. zu empfehlen?

Außerdem habe ich eine Frage zum digitalen Videomaterial. Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von Videokassetten und Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an. Was wäre wohl zum Langzeit-Archivieren der Aufnahmen die sinnvollste Wahl?

Soweit ich gelesen habe, wäre zum AVCHD-Videoschnitt wohl ein extrem leistungsfähiger Computer notwendig. Der Sony-Camcorder könnte ja auch direkt im MPEG2-Format aufzeichnen. Ist damit auch Videoschnitt auf einem älteren Computer denkbar? Falls nun die Aufnahmen doch im AVCHD-Format vorliegen, können diese ohne Probleme zur schnelleren Bearbeitung ins MPEG2-Format konvertiert werden? Wie lange würde eine solche Konversion bei ca. 1 Stunde Videomaterial denn dauern?

Vielen Dank für die Hilfe!



darg
Beiträge: 410

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von darg »

Die Photqualität von HD Cams sollte gleich oder sogar besser sein als die von Digicams der point&shoot Generation, weil die Optiken etwas besser sind und vor allem größer.
Die Bilder, die ich als stills mit meinen HV Canons mache sind sehr gut und ich nehme seit dem auch kaum noch eine Digicam mit. Nur in speziellen Situation kommt die DSLR mit :-)
Was etwas leiden kann sind Bilder unter Blitz, weil die Camcorder entweder keinen haben oder der Blitz etwas ungünstig sitzt.
Bezüglich konvertierung AVCHD zu einem anderen Format würde ich nicht HDV MPeg2 nehmen, da auch das nicht ideal ist für eine Weiterbearbeitung. AVI würde sich hier eher anbieten mit der richtigen Auflösung. Je nach Rechner würde das ca. 2-10 real time bedeuten.
Gruss aus San Jose

---When in doubt, C4---
-.- .--- -.... . .--. .... KJ6EPH



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von Bernd E. »

irishman hat geschrieben:...Bisher konnte man die Aufnahmen ja in Form von...Bändern einfach archivieren. Bei HD-Camcordern fallen hingegen riesige Datenmengen an...
Letzteres stimmt für professionelle Formate, nicht aber bei den Camcordern, um die es hier geht: Sie nehmen in stark komprimierenden Formaten auf, so dass die Datenmenge - abhängig von der an der Kamera gewählten Datenrate - ein wenig bis ganz gewaltig geringer ist als bei einem MiniDV-Camcorder. Bei HDV fällt übrigens exakt die gleiche Datenmenge an wie beim gewohnten DV und man kann die Aufnahmebänder praktischerweise direkt zur Archivierung benutzen. Einfacher, bequemer und billiger geht´s nicht.



irishman
Beiträge: 4

Re: Fragen zu HD-Camcordern (Fotofunktion, Videoformat, Nachbearbeitung...)

Beitrag von irishman »

Vielen Dank für die Antworten.
Die beiden genannten Camcorder von Sony (HDR-XR500VE) und Panasonic (HDC-SD300) nehmen ja auf Festplatte bzw. Speicherkarte auf. Es ist interessant zu erfahren, dass die Datenmenge trotz der hohen Auflösung nicht größer ist als bei MiniDV-Datenmaterial, obwohl natürlich die Archivierung auf Bändern dann, wohl anders als bei HDV, nicht mehr möglich ist. Aber die Bildqualität ist trotz der hohen Komprimierung besser als bei MiniDV?

Kann mir denn jemand Ratschläge zu den oben genannten Modellen geben?

Das Sony-Modell kann ja - neben AVCHD - auch im MPEG2-Format aufzeichnen. Handelt es sich dabei dann um HDVMPeg2 oder das "Standard" MPEG2 einer DVD? Müsste für eine Archivierung auf DVD dieses Format trotzdem noch konvertiert werden?

Vielen Dank auch für die Hinweise zur Fotofunktion, es ist gut zu wissen, dass die Qualität tatsächlich vergleichbar ist.

Nochmals danke für die Informationen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00