Die verblüffend geringe Auflösung hat mich auch eher an eine LED-Wand im iPod-Format denken lassen - bis ich dann mit Google solche Wände bis hin zu Größen von 8 x 4,80 Meter (!) gefunden habe. Da darf die Familie wohl doch etwas größer sein.thos-berlin hat geschrieben:...Das ist denn ja wirklich "Familienkeis". Wie groß ist denn eine solche LED-Wand ?...
Sicher nicht. Es wimmelt hier sowohl von Amateuren, als auch von Profis und allen möglichen dazwischenliegenden Stufen. Ich gehöre zur ersten Kategorie, habe aber Studioerfahrung - also "irgendwo dazwischen", aber eben auf der Amateuraseite.Hhmmm.... darf man denn nur Anfragen stellen, wenn das Equipment hochprofessionelle Ansprüche erfüllt oder besteht hier ein Mindestwert von xtausend Euro, bzw. xtausend Zuschauern?
Genau DAS haben wir eben noch mit dem Veranstalter besprochen. Die Jungs wollen nicht nur Werbung ausstrahlen, sondern zusätzlich einen SMS-Service einrichten, der Gruß-SMS auf die Wand übertragen soll. Die Werbung sollte eh in den Pausen per DVD eingespielt werden, die gesendeten SMS aber werden auf PC im Webbrowser gezeigt. Ich muss also einen Kanal dann dafür nutzen, da die Grüße selbstverständlich mit kurzmöglichster Latenz auf der Wand erscheinen sollen und folglich auch ins Live-Bild gemischt werden müssen. Wie das in der Praxis funktionieren soll, muss ich noch klären.Ich persönlich tät bei nem 4Kanal-Mischer allerdings lieber nur 3 Kameras einsetzen, und den 4ten Kanal mit z.b. nem downkonvertierten VGA-Computerausgang belegen.
Da sind wir uns noch nicht einig. Ich schlug vor, die Ergebnisse, und vor allem die aktuellen Stände während des Rennens, wie im letzten Jahr, seperat auf elektronischen Anzeigetafeln zu zeigen, da gerade während der Rennen kein Schwein durchblickt, wer denn nun vorne fährt. Das ist bei 20 Fahrern ein heilloses Durcheinander. Im letzten Renndrittel verteilen sich die Karts über die gesamte Strecke (immerhin 800m rund ums Rathaus), da ist ohne elektronische Unterstützung keine Reihenfolge mehr zu erkennen. Allerdings würdeich gerne für die Siegerehrungen kleine Animationen vorbereiten, die zwischen die Livebilder geblendet werden und als visuelle Unterstützung mit Zisch-Wisch-Wusch und Tschinderassa Bumm z.B. die Logos der ersten 5 Teams (hauptsächlich Firmen) über die Wand fliegen lassen, während der Moderator sie aufruft. Naja, mal sehen...und wenn man fit is könnte man noch die Ergebnisse der Kart-Rennen tabellarisch darstellen.
Diese Aussage offenbart nicht nur eine gewisse Arroganz, sie zeigt eindeutig, dass Du nicht lesen kannst: Es geht nicht um MEIN Geld. Aber deshalb muss ich ja nicht mehr davon ausgeben als nötig.Vielleicht solltest du einfach dazuschrieben das du keine Kohle hast. Das kann ich ja nicht riechen.
Achso, ich dachte Du hättest geschrieben:Ich habe legetlich gesagt, das du 4 Monitore für die 4 Kamears haben solltest und das nicht jeder Typ mit jedem Bildmischer arbeiten kann.
Bei dem Geld was die ausgeben wollen, ist das zu teuer Newsart. Da ist kein Geld da. Und bei der LED Wand mit 320x192 (sowas gibts???) ist Signalverlust und sowas eh egal. FBAS Signal reicht. Billiger Mischer und los.
Dachte anfangs es handelt sich um ne richtige Veranstaltung. :)
Da hab ich mich wohl verguckt. Entschuldigung.WAS? Mit einer Auflösung von 320x190? Oh man. Da sind dann sicher Glühbirnen als Pixel drin. *rofl*
Bei Dir kriegen wohl nicht nur die Tonleute Frust. Aber ich zitiere mich gern mal selber, um Dir vor Augen zu führen, was DU - trotz DEINER Antworten - als Angriff betrachtest:Aber deine persönlichen Angriffe auf Leute scheinen wohl mehr Frust am Job zu sein. Kenne so gefrustete Tonleute auch, keine Sorge. :)
So, und jetzt muss ich wieder zu meiner "Selbsthilfegruppe ärmlicher, gefrusteter Tonleute".Und Mr. Super-Profi "Widescreen": Bei Dir ist der Name nicht Programm, oder? Denn Deine Postings auf meine Frage lassen Dich eher engstirnig denn weitsichtig erscheinen und gehen glatt am Thema vorbei. Deinen Dich nur disqualifizierenden Spott kannst Du Dir ebenso sparen. Leute wie Dich habe ich reihenweise im Tonstudio: die wollen Neumann-Mics und focusrite-Pre-Amps aber auf die Frage, ob sie Ihre CD europa-oder weltweit vertreiben werden, kommt "Nö, ist nur ´n Demo". Also, Schuster bleib bei Deinen Leisten! Die Wand alleine kostet - inkl. Gerüst, Transport, Aufbau u. Betreuung durch die Verleihfirma - schon jetzt rund 6000,-. Hinzu kommen die Honorare der 5-6 Gestalten, die 3 Tage für die Übertragung sorgen. Wenn das für Dich KEIN Geld ist, dann werde ich auch Filmemacher.
Werde ich nächste Woche machen. Habe das heute noch dem Veranstalter gesagt. Bin schon gespannt. Ich werde wohl eh den Mischer vorher schon mal ausleihen, die Cams, ein Notebook und einen LED-Wand-Ersatz-Monitor anschließen, um das Szenario einfach mal trocken durchzuspielen.Ob das mit dm Ausgang einer Amateurkamera auch klappt, habe ich persönlich noch nicht ausprobiert. Aber wenn Dein Auftraggeber die grünen Kabel schon hat, dann probiere es doch einfach mal aus. Schaue dir das Bild mit kurzem Kabel mal am Fernseher an und dann schalte einfach mal die Kabelrollen dazwischen.
Die Rennen werden während der Übertragung auf Mini DV aufgezeichnet. Wir wollen schließlich die beklopptesten Crashs gebündelt auf DVD sehen können.Zudem ist mir kaum ein Auftrag bekannt, bei dem mehrere Kameras und eine Live-Regie im Einsatz sind, wo der Kunde gar keine Aufzeichnung möchte. Aus Dokumentationsgründen oder vielleicht um die Veranstaltung im nächsten Jahr bei Sponsoren zu bewerben. Und dann soll es eine ordentliche Aufzeichnungsqualität sein.
:)Anne Nerven hat geschrieben: Scheiß Leben...
