Gemischt Forum



Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

Hallo,

seit ein paar Monaten filme ich mit der MX350 und bin hochzufrieden was den Videoteil angeht und (na ja) zufrieden über die Still-Photos. Nun liest man über angebliche 3Mio beim Nachfolger MX500 aber irgenwie sind diese Angaben zweifelhaft, da ja nach wie vor 800000Pixel CCDs eingesetzt werden. Auf der Panasonic-Europe WEB Page ist sogar der Werbetext für das 350 und 500 Modell gemixt ;-)

Hat jemand die MX500 und kann etwas über die Photoqualität sagen?

Servus, Michael

emilia33 -BEI- yahoo.com



Marc

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Marc »

Hi Michael,

ich habe selber die MX350 und habe überlegt, ob ich die MX500 kaufen soll. Nur scheinbar war die MX500 ein Schnellschuß von Panasonic, Panasonic wollte zur Photokina ein Gegenargument für Sony´s 2Megapixel Camcorder haben. Sie hat zwar zwei Vorteile gegenüber der MX350 (Kassettenschacht geht nach oben auf und besste Fotoqualität bei Camcordern), die Nachteile aber überwiegen. Sie hat ein nicht mehr warzunehmendes Weitwinkel, der Weißabgleich funktioniert nicht richtig, der Audioteil ist schlechter, sie ist billiger verarbeitet und der Lowlightbereich ist grausam. Es gibt inzwischen in fast allen Testzeitschriften (z.B. Camcorder & Co. sowie VideoAktiv Digital) Tests über diese Kamera und sie wird trotz ihrer gelobten 3Megapixel, die aber nicht ganz mit 3Megapixel Fotokameras mithalten können, immer gegenüber der MX350 deutlich schlechter eingestuft. Nachdem ich so viel negatives heraus gefunden habe, bin ich nun weiterhin stolzer Besitzer der MX350 und werde es auch bleiben. Der Videoteil ist Super und die Fotos, die ich mit der Kamera mache, füge ich eh nur in Videos und als Menü auf DVDs ein (da reichen schon 450000 Pixel). Es ist Deine Entscheidung, aber wenn ich sehe, wie viele jetzt scharf auf das alte Model sind, würde ich es lassen.

Viele Grüße

Marc

marcseja -BEI- freenet.de



Michael

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

Hallo Marc,
(User Above) hat geschrieben: :
: Sie hat ein nicht mehr
: warzunehmendes Weitwinkel, der Weißabgleich funktioniert nicht richtig, der
: Audioteil ist schlechter, sie ist billiger verarbeitet und der Lowlightbereich ist
: grausam.


Hmm, das mit dem schlechten Lowlightbereich fällt mir ja schon bei der MX350 auf. Und ich kann mir auch gut vorstellen das kompaktere Bauweise zu Qualitätskompromissen führen kann (Die MX500 ist ja kleiner) Und wie sollen eigentlich 3Mio Fotopixel möglich sein bei 3x 0,8 Mio CCD Punkten?

Danke für die Infos, ich glaube auch das ich bei meiner MX350 bleiben werde. Servus, Michael


emilia33 -BEI- yahoo.com



bernd

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von bernd »

interpolation, pixelverschiebung im grünen bereich um ein halbes pixel.
ich weiß nicht wirklich, was das heißt, also bitte nicht nachfragen. ist
jedenfalls nur ein rechentrick. auf http://www.supervideo.com" sind sie allerdings
von der videoqualität der ntsc-version der 500er dermaßen überzeugt, daß
allen ernstes die frage gestellt wurde, ob sich die mehrausgabe für die
24p ( kein schreibfehler! die meinen wirklich die neue mit progressive scan! )
überhaupt lohnt. also zumindest das videobild soll bei hellem licht fantastisch
sein. daß die 1/6 zoll chips im lowlight-bereich abkacken, ist eigentlich klar.
trotzdem gibt es ja auch leute, die einfach für möglichst billig so eine art
fernsehbild haben wollen. in der video aktiv haben sie genau das geschrieben.
wirkt viel besser, als der preis vermuten läßt. neutral und scharf und alles.
also nicht nur ein schnellschuß.

naja, ich hab sie nicht, das merkt ihr ja an dem theoretischen gesülze.

trotzdem bin ich irgendwie froh, daß wir darüber gesprochen haben.

tschüß zusammen

bernd der jetzt die schnauze hält



lars

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von lars »

Hallo,

ich möchte oder eher muss (Camcorderdefekt) mir einen neuen Camcorder kaufen.

Ist es eher sinnvoll: a) zu versuchen einen MX 350 noch zu bekommen

b) oder kann man beruhigt auch den neuen MX 500 kaufen.

Lege vorallem Wert auf perfekt Ton-und Bildqualität.

Dank im Voraus

Lars :-)

info -BEI- lars-groth.de



FrankB.

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich möchte oder eher muss (Camcorderdefekt) mir einen neuen Camcorder kaufen.
:
: Ist es eher sinnvoll: a) zu versuchen einen MX 350 noch zu bekommen
:
: b) oder kann man beruhigt auch den neuen MX 500 kaufen.
:
: Lege vorallem Wert auf perfekt Ton-und Bildqualität.
:
: Dank im Voraus
:
: Lars :-)


Ich würde keine von beiden nehmen. Sieh Dir statt dessen mal die Canon XM2 näher an!
FrankB.

frbue -BEI- web.de



Michael

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde keine von beiden nehmen. Sieh Dir statt dessen mal die Canon XM2 näher an!
: FrankB.


Würde mich mal interessieren wie gross die Unterschiede von einer Profi-Camera wie die XM2 und einer MX250/500 liegen? Ist das Bild noch einen Tick besser? Vermutlich hat die XM2 noch mehr manuelle Kontrolle über Bild und Ton aber für meine (nichtprofessionellen) Ansprüche wäre mir die XM2 schlicht zu klobig.

Zu den Panasonic Modell ist zu sagen wenn du keinen Wert legst auf das Mehr an Foto-Pixeln such dir 'ne günstige MX350.
Im Videoteil sind die Modelle wohl identisch.

Servus, Michael


emilia33 -BEI- yahoo.com



FrankB.

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Würde mich mal interessieren wie gross die Unterschiede von einer Profi-Camera wie die
: XM2 und einer MX250/500 liegen? Ist das Bild noch einen Tick besser? Vermutlich hat
: die XM2 noch mehr manuelle Kontrolle über Bild und Ton aber für meine
: (nichtprofessionellen) Ansprüche wäre mir die XM2 schlicht zu klobig.
:
: Zu den Panasonic Modell ist zu sagen wenn du keinen Wert legst auf das Mehr an
: Foto-Pixeln such dir 'ne günstige MX350.
: Im Videoteil sind die Modelle wohl identisch.
:
: Servus, Michael


Die Größe wäre m.E. das einzige Argument (mal von ein paarhundert Euro Preisdifferenz abgesehen), das für die Panasonics sprechen könnte. Ich persönlich bevorzuge aber ein wenig mehr Gewicht in der Hand, wegen der Bildruhe.
Für die XM2 (übrígens würde ich sie nicht zu den Proficamcordern zählen) sprechen die größeren Bildwandler und damit verbunden die besseren Lowlight-Eigenschaften und die besseren Gestaltungsmöglichkeiten mittels Schärfentiefe. Weiterhin sind für mich der 20fach Zoom und der überragende optische Bildstabilisator starke Argumente, die für die XM2 sprechen. Ich habe leider weder die XM2, noch die Panasonics.
Seit zwei Jahren besitze ich die XM1, mit der ich einigermaßen zufrieden bin. Sämtliche
Schwachpunkte der XM1 scheinen aber bei der Nachfolgerin ausgeräumt zu sein. Von daher wäre es schon ein fast idealer Camcorder für mich. Mein Traum ist momentan allerdings die Panasonic AG-DVX100. Na ja, träumen darf man ja!
FrankB.

frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12