Gemischt Forum



Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

Hallo,

seit ein paar Monaten filme ich mit der MX350 und bin hochzufrieden was den Videoteil angeht und (na ja) zufrieden über die Still-Photos. Nun liest man über angebliche 3Mio beim Nachfolger MX500 aber irgenwie sind diese Angaben zweifelhaft, da ja nach wie vor 800000Pixel CCDs eingesetzt werden. Auf der Panasonic-Europe WEB Page ist sogar der Werbetext für das 350 und 500 Modell gemixt ;-)

Hat jemand die MX500 und kann etwas über die Photoqualität sagen?

Servus, Michael

emilia33 -BEI- yahoo.com



Marc

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Marc »

Hi Michael,

ich habe selber die MX350 und habe überlegt, ob ich die MX500 kaufen soll. Nur scheinbar war die MX500 ein Schnellschuß von Panasonic, Panasonic wollte zur Photokina ein Gegenargument für Sony´s 2Megapixel Camcorder haben. Sie hat zwar zwei Vorteile gegenüber der MX350 (Kassettenschacht geht nach oben auf und besste Fotoqualität bei Camcordern), die Nachteile aber überwiegen. Sie hat ein nicht mehr warzunehmendes Weitwinkel, der Weißabgleich funktioniert nicht richtig, der Audioteil ist schlechter, sie ist billiger verarbeitet und der Lowlightbereich ist grausam. Es gibt inzwischen in fast allen Testzeitschriften (z.B. Camcorder & Co. sowie VideoAktiv Digital) Tests über diese Kamera und sie wird trotz ihrer gelobten 3Megapixel, die aber nicht ganz mit 3Megapixel Fotokameras mithalten können, immer gegenüber der MX350 deutlich schlechter eingestuft. Nachdem ich so viel negatives heraus gefunden habe, bin ich nun weiterhin stolzer Besitzer der MX350 und werde es auch bleiben. Der Videoteil ist Super und die Fotos, die ich mit der Kamera mache, füge ich eh nur in Videos und als Menü auf DVDs ein (da reichen schon 450000 Pixel). Es ist Deine Entscheidung, aber wenn ich sehe, wie viele jetzt scharf auf das alte Model sind, würde ich es lassen.

Viele Grüße

Marc

marcseja -BEI- freenet.de



Michael

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

Hallo Marc,
(User Above) hat geschrieben: :
: Sie hat ein nicht mehr
: warzunehmendes Weitwinkel, der Weißabgleich funktioniert nicht richtig, der
: Audioteil ist schlechter, sie ist billiger verarbeitet und der Lowlightbereich ist
: grausam.


Hmm, das mit dem schlechten Lowlightbereich fällt mir ja schon bei der MX350 auf. Und ich kann mir auch gut vorstellen das kompaktere Bauweise zu Qualitätskompromissen führen kann (Die MX500 ist ja kleiner) Und wie sollen eigentlich 3Mio Fotopixel möglich sein bei 3x 0,8 Mio CCD Punkten?

Danke für die Infos, ich glaube auch das ich bei meiner MX350 bleiben werde. Servus, Michael


emilia33 -BEI- yahoo.com



bernd

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von bernd »

interpolation, pixelverschiebung im grünen bereich um ein halbes pixel.
ich weiß nicht wirklich, was das heißt, also bitte nicht nachfragen. ist
jedenfalls nur ein rechentrick. auf http://www.supervideo.com" sind sie allerdings
von der videoqualität der ntsc-version der 500er dermaßen überzeugt, daß
allen ernstes die frage gestellt wurde, ob sich die mehrausgabe für die
24p ( kein schreibfehler! die meinen wirklich die neue mit progressive scan! )
überhaupt lohnt. also zumindest das videobild soll bei hellem licht fantastisch
sein. daß die 1/6 zoll chips im lowlight-bereich abkacken, ist eigentlich klar.
trotzdem gibt es ja auch leute, die einfach für möglichst billig so eine art
fernsehbild haben wollen. in der video aktiv haben sie genau das geschrieben.
wirkt viel besser, als der preis vermuten läßt. neutral und scharf und alles.
also nicht nur ein schnellschuß.

naja, ich hab sie nicht, das merkt ihr ja an dem theoretischen gesülze.

trotzdem bin ich irgendwie froh, daß wir darüber gesprochen haben.

tschüß zusammen

bernd der jetzt die schnauze hält



lars

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von lars »

Hallo,

ich möchte oder eher muss (Camcorderdefekt) mir einen neuen Camcorder kaufen.

Ist es eher sinnvoll: a) zu versuchen einen MX 350 noch zu bekommen

b) oder kann man beruhigt auch den neuen MX 500 kaufen.

Lege vorallem Wert auf perfekt Ton-und Bildqualität.

Dank im Voraus

Lars :-)

info -BEI- lars-groth.de



FrankB.

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich möchte oder eher muss (Camcorderdefekt) mir einen neuen Camcorder kaufen.
:
: Ist es eher sinnvoll: a) zu versuchen einen MX 350 noch zu bekommen
:
: b) oder kann man beruhigt auch den neuen MX 500 kaufen.
:
: Lege vorallem Wert auf perfekt Ton-und Bildqualität.
:
: Dank im Voraus
:
: Lars :-)


Ich würde keine von beiden nehmen. Sieh Dir statt dessen mal die Canon XM2 näher an!
FrankB.

frbue -BEI- web.de



Michael

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von Michael »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde keine von beiden nehmen. Sieh Dir statt dessen mal die Canon XM2 näher an!
: FrankB.


Würde mich mal interessieren wie gross die Unterschiede von einer Profi-Camera wie die XM2 und einer MX250/500 liegen? Ist das Bild noch einen Tick besser? Vermutlich hat die XM2 noch mehr manuelle Kontrolle über Bild und Ton aber für meine (nichtprofessionellen) Ansprüche wäre mir die XM2 schlicht zu klobig.

Zu den Panasonic Modell ist zu sagen wenn du keinen Wert legst auf das Mehr an Foto-Pixeln such dir 'ne günstige MX350.
Im Videoteil sind die Modelle wohl identisch.

Servus, Michael


emilia33 -BEI- yahoo.com



FrankB.

Re: Neue Panasonic MX500: Widersprüchliche Angaben

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Würde mich mal interessieren wie gross die Unterschiede von einer Profi-Camera wie die
: XM2 und einer MX250/500 liegen? Ist das Bild noch einen Tick besser? Vermutlich hat
: die XM2 noch mehr manuelle Kontrolle über Bild und Ton aber für meine
: (nichtprofessionellen) Ansprüche wäre mir die XM2 schlicht zu klobig.
:
: Zu den Panasonic Modell ist zu sagen wenn du keinen Wert legst auf das Mehr an
: Foto-Pixeln such dir 'ne günstige MX350.
: Im Videoteil sind die Modelle wohl identisch.
:
: Servus, Michael


Die Größe wäre m.E. das einzige Argument (mal von ein paarhundert Euro Preisdifferenz abgesehen), das für die Panasonics sprechen könnte. Ich persönlich bevorzuge aber ein wenig mehr Gewicht in der Hand, wegen der Bildruhe.
Für die XM2 (übrígens würde ich sie nicht zu den Proficamcordern zählen) sprechen die größeren Bildwandler und damit verbunden die besseren Lowlight-Eigenschaften und die besseren Gestaltungsmöglichkeiten mittels Schärfentiefe. Weiterhin sind für mich der 20fach Zoom und der überragende optische Bildstabilisator starke Argumente, die für die XM2 sprechen. Ich habe leider weder die XM2, noch die Panasonics.
Seit zwei Jahren besitze ich die XM1, mit der ich einigermaßen zufrieden bin. Sämtliche
Schwachpunkte der XM1 scheinen aber bei der Nachfolgerin ausgeräumt zu sein. Von daher wäre es schon ein fast idealer Camcorder für mich. Mein Traum ist momentan allerdings die Panasonic AG-DVX100. Na ja, träumen darf man ja!
FrankB.

frbue -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von TomStg - Mo 19:14
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von tehaix - Mo 18:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59