Postproduktion allgemein Forum



Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
pkirschke
Beiträge: 195

Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?

Beitrag von pkirschke »

Hallo User,
ich bin etwas verzweifelt, ich versuche seit geraumer Zeit mit meinem neuen System die älteren VHS- Videos mit der Canopus AVDC 110 über Firewire ohne Aussetzer auf die Festplatte zu bekommen. Ich habe alles defragmentiert, Capture Programm und Filmspeicherort auf verschiedenen SATA-Platten, ich komme jedoch nicht über 3,2 MB/s hinaus und das erzeugt lost frames ohne Ende und beim Abspielen häßliche Ruckler. Gibt es PCI- Karten mit S-VHS/Video/Audioeingänge, die eine höhere Übertragungsrate haben? Oder hat jemand einen neuen Tip? Danke im Voraus für hilfreiche Tips. Paul Kirschke



ksr
Beiträge: 313

Re: Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?

Beitrag von ksr »

An Firewire liegt's defintiv nicht, der Durchsatz ist wesentlich höher. Dv-avi hat ja bereits 3,6 MB/s und das flutscht problemlos durch - wenn nicht, kommt da was anderes in die Quere.

Weitere Antwort siehe hier:
viewtopic.php?p=353437
Und wieder die Frage: Welcher Codec?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?

Beitrag von thos-berlin »

Hallo Paul,

Du stellst praktisch die gleiche Frage nun schon zum wiederholten Mal. Du hast nicht geschrieben, ob die Tipp in den anderen Threads zu (Teil-)Erfolgen geführt haben, oder nicht. Eine Antwort direkt in den "alten" Thread würde uns allen mehr helfen, Dein Problem einzukreisen.

Insbesondere würden mich Antworten auf meine Tipps vom 4. Mai interessieren.

Du hast in Deinem neuen Thread indirekt nur die Plattenfrage beantwortet.

Wie sieht es mit den Virenscannern und anderen Diensten aus ?

Die Datenübertragungsrate ist für DV-AVI normal und ein Festwert ! Es gibt keine andere Übertragungsrate im Amateursegment für eine Videoübertragung per Firewire. Die Daten werden 1:1 in einen AVI-Container (DV-AVI, PAL) geschrieben. Das kann selbst ein alter 1,5 GHz Single-Core-Rechner ohne Probleme.

Eine Konvertierung während des Einlesens ist nicht sinnvoll und in vielen Fällen auch gar nicht möglich.

Es muß einen anderen Grund für die Probleme geben.

1.) Könnte ein Kabel defekt sein (passiert öfers mal).
2.) Könnte der Firewireanschluß des PC oder des ADVC 100 defekt sein (eher selten)
3.) Wenn das VHS-Band (technisch) schon stark gelitten hat, dann könnte dort auch die Ursache sein. Fernseher sind bei der Wiedergabe technisch nicht ganz korrekter Videosignale deutlich tolleranter (das Auge ggf. ebenfalls), als ein AD-Wandler (der das sehr genau nimmt), sonst würde z.B: der Kopierschutz nicht funktionieren.

Hat der Wiedergaberecorder eine Time-Base-Correction (tbc) ?

Sind die Aussetzer bei erneuten Versuchen immer an der gleichen Stelle ?

4.) Es gab auch schon mehere Fälle, bei denen das Servicepack 3 die Probleme verursacht hat, weswegen viele Videofilmer nopch immer XP SP2 verwenden.
Gruß
thos-berlin



pkirschke
Beiträge: 195

Re: Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nun 2 Abende lang nach verschiedenen Kriterien mein Problem untersucht und glaube die Ursache gefunden zu haben. Die Hardware ist vollkommen ausreichend, wie du geschrieben hast, Ursache ist, dass der JVC HR-S6900 offensichtlich keinen TBC hat und daher die Synchronimpulse bei dem 22 Jahre alten Band offensichtlich gelitten haben. Der ADVC hat auch keinen TBC, sodass das kurzzeitige Fehlen der Impulse beim Abspielen nicht bemerkt wird, jedoch bei der Übertragung. Der Stream wird unterbrochen und zeigt sich als deutlicher Ruckler. Ich habe bei einem Bekannten mit einer Profianlage, jedoch einfachem VHS-Player keinen Ruckler gefunden.
Ich werde also Ausschau nach einem ADVC 300 halten, denn der hat einen TBC und ich noch viele VHS Bänder.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Firewiregrenze bei 3,2 MB/s?

Beitrag von thos-berlin »

Also Punkt 3.) meiner obigen Liste ;-)

Du kannst alternativ auch nach einem tbc von elctronic design ausschau halten. Allerdings sind die nicht mehr neu zu erwerben aber noch immer sehr begehrte Geräte auf dem Gebrauchtmarkt.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59