Adobe After Effects Forum



Particular Problem



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Exeips
Beiträge: 10

Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Hi Leute!
Hab ein Problem mit Trapcodes Particular in AE und finde keine Antwort darauf...bisher.

Gibt es eine möglichkeit den Emitter über eine Dephtmatte bzw. Alpakanal oder ein S/W Bild zu steuern, wenn bereits ein Layer als Emitter genutzt wird, sodass z.B an hellen Bildteilen des Emitterlayers partikel auf der Z-Achse weit weg Emmittieren und an dunklen Bildteilen näher.

Hoffe ihr versteht diesen Wurmsatz und könnt helfen.

Danke schonmal

Exeips
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Häh? Wäre doch Schwachsinn. Particular ist voll 3D und wenn dein Look nicht stimmt, stimmen die Kamerawerte und die Platzierung der Kamera nicht. Eben aus genau dem Grund würde eine 2D Depth Map auch überhaupt nix bringen - woher soll das Plugin wissen, wo deine genauen Tiefen sind? Alles andere ist völlig irrelevant - die Kamera kannste platzieren wie du willst und deine Tiefenausdehnung hängt ausschließlich von der Größe des Emitters und dessen Platzierung ab. Also noch mal ran, und alles zurechtzupfen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Übrigens, für den Fall, dass ich dich in meinem ersten Post Misverstanden habe - man kann die Partikelgröße natürlich über den RGB Usage parameter schon festlegen, wenn man denn den Emitter Layer strikt als 2D auslegen will, verliert aber natürlich dann die Möglichkeit, die Farbe der partikel von der Ebene abzuleiten. Nur mal so, eh ich's wieder vergesse...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Danke für die Antwort,
aber glaube du hast mich teilweise missverstanden.
auf was ich rauswill ist die möglichkeit der position wo Partikel emmitieren über den s/W oder alphakanal eines layers zu steuern.
Verbildlicht würd ich mir das so vorstellen:



Hatt nichts mit kameraposition oder größe/position der Partikel/des Emitters zu tun.
Wäre interessant ob sowas mögich ist
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Nö. Warum sollte das gehen? Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter. Mal davon abgesehen: Wie willst du eine 2D Textur auf ein 3D Volumen mappen und dabei vermeiden, dass an verdeckten/ undefinierten Stellen Unfug rauskommt? You know, es könnten ja andere Partikel vor einem Partikel sein und die würden dann genau die gleiche Tiefe zugewiesen bekommen, weil es einfach keine andere logische Möglichkeit gibt. Wenn schon, dann funzt sowas nur bei geordneten, gridbasierten Systemen und dann reden wir über Trapcode Form. Wie gesagt, das Umstellen der RGB Usage auf Size/Rotation/Life z.B. sehe ich als einzige Möglichkeit, diese Illusion zu erzeugen, alles andere --> 3D Programm mit Geometrieemitter.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Mylenium hat geschrieben: Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter.
Mylenium
Eben das hatte ich aber vor um, naja, noch etwas mehr kontrolle zu bekommen.
Du sagst da etwas was ich nicht als ausdruck kannte: Geometrieemitter.
Exakt dass sollts sein.


naja, hab mir anders beholfen.
3 Emitter auf verschiedenen Ebenen.... sieht fast so aus wie gedacht.

Danke Mylenium
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57