Mehr Bildpunkte nicht aber mehr Auflösung!HF100 is schnell überspielt un hat nen bissel mehr Auflsung (Format)
Das habe is sofern die Einstellungen meiner alten Kamera das zu ließen, eh immer gemacht.Stell die Kamera zum filmen einfach auf ne vorgegebene Blende und Verschlusszeit ( nutze das Standard Bühnen Licht als Referenz) Fokus lässt Du auf Auto --- so solltest du die besten Ergebnisse bekommen.
Auch das NTSC-Modell hat keinen 720p-Modus. Ist ein Fehler in der Slashcam-Tabelle.smfoo hat geschrieben: Hat die HF100 einen 720p Modus?
Im Handbuch steht dazu leider nichts und hier im Camcordervergleich steht dieser Modus nur bei dem US Modell.
Diese Information ist leider falsch.beiti hat geschrieben: ...
Beide Modelle können 1920x1080 und 1440x1080, und zwar beim PAL-Modell in 50i und 25p und beim NTSC-Modell in 60i, 30p und 24p.
Da hast Du mich offenbar missverstanden. Mit "beide Modelle" meinte ich das PAL-Modell und das NTSC-Modell der HF100. Von der HV30 war keine Rede.shipoffools hat geschrieben: Diese Information ist leider falsch.
In der Tat... sorry. Das war wirklich ein Missverständnis meinerseits.beiti hat geschrieben:Da hast Du mich offenbar missverstanden. Mit "beide Modelle" meinte ich das PAL-Modell und das NTSC-Modell der HF100. Von der HV30 war keine Rede.shipoffools hat geschrieben: Diese Information ist leider falsch.
steht im Test.Blendensteuerung: automatisch