Adobe After Effects Forum



Particular Problem



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Exeips
Beiträge: 10

Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Hi Leute!
Hab ein Problem mit Trapcodes Particular in AE und finde keine Antwort darauf...bisher.

Gibt es eine möglichkeit den Emitter über eine Dephtmatte bzw. Alpakanal oder ein S/W Bild zu steuern, wenn bereits ein Layer als Emitter genutzt wird, sodass z.B an hellen Bildteilen des Emitterlayers partikel auf der Z-Achse weit weg Emmittieren und an dunklen Bildteilen näher.

Hoffe ihr versteht diesen Wurmsatz und könnt helfen.

Danke schonmal

Exeips
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Häh? Wäre doch Schwachsinn. Particular ist voll 3D und wenn dein Look nicht stimmt, stimmen die Kamerawerte und die Platzierung der Kamera nicht. Eben aus genau dem Grund würde eine 2D Depth Map auch überhaupt nix bringen - woher soll das Plugin wissen, wo deine genauen Tiefen sind? Alles andere ist völlig irrelevant - die Kamera kannste platzieren wie du willst und deine Tiefenausdehnung hängt ausschließlich von der Größe des Emitters und dessen Platzierung ab. Also noch mal ran, und alles zurechtzupfen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Übrigens, für den Fall, dass ich dich in meinem ersten Post Misverstanden habe - man kann die Partikelgröße natürlich über den RGB Usage parameter schon festlegen, wenn man denn den Emitter Layer strikt als 2D auslegen will, verliert aber natürlich dann die Möglichkeit, die Farbe der partikel von der Ebene abzuleiten. Nur mal so, eh ich's wieder vergesse...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Danke für die Antwort,
aber glaube du hast mich teilweise missverstanden.
auf was ich rauswill ist die möglichkeit der position wo Partikel emmitieren über den s/W oder alphakanal eines layers zu steuern.
Verbildlicht würd ich mir das so vorstellen:



Hatt nichts mit kameraposition oder größe/position der Partikel/des Emitters zu tun.
Wäre interessant ob sowas mögich ist
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Nö. Warum sollte das gehen? Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter. Mal davon abgesehen: Wie willst du eine 2D Textur auf ein 3D Volumen mappen und dabei vermeiden, dass an verdeckten/ undefinierten Stellen Unfug rauskommt? You know, es könnten ja andere Partikel vor einem Partikel sein und die würden dann genau die gleiche Tiefe zugewiesen bekommen, weil es einfach keine andere logische Möglichkeit gibt. Wenn schon, dann funzt sowas nur bei geordneten, gridbasierten Systemen und dann reden wir über Trapcode Form. Wie gesagt, das Umstellen der RGB Usage auf Size/Rotation/Life z.B. sehe ich als einzige Möglichkeit, diese Illusion zu erzeugen, alles andere --> 3D Programm mit Geometrieemitter.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Mylenium hat geschrieben: Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter.
Mylenium
Eben das hatte ich aber vor um, naja, noch etwas mehr kontrolle zu bekommen.
Du sagst da etwas was ich nicht als ausdruck kannte: Geometrieemitter.
Exakt dass sollts sein.


naja, hab mir anders beholfen.
3 Emitter auf verschiedenen Ebenen.... sieht fast so aus wie gedacht.

Danke Mylenium
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06