Canon Forum



HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Neutrum9
Beiträge: 25

HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hallo,

in diversen Beiträgen und auch anderen Foren wird ja immer wieder der HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 hoch gelobt.



Auch als Immerdrauffilter zum Obejktivschutz.

Meiner Meinung nach verfälscht dieser Filter die Farbwiedergabe ins bläuliche.

Was meint IHr zu diesem filter?

http://www.fxsupport.de/blog/07_08.html

Nur Outdoor verwenden? mach ich was Falsch? Falscher Weißabgleich???

Danke vorab für Eure Antworten.

Neutrum.



ruessel
Beiträge: 10252

Re: HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von ruessel »

Meiner Meinung nach verfälscht dieser Filter die Farbwiedergabe ins bläuliche.
Wie soll das passieren? Er ist zwar ganz leicht farbig, eine Farbauswirkung (bis auf das IR-Rot in der Sonne) konnte ich noch nicht feststellen.

Beispielfotos?
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von WoWu »

@ Neutrum

Deine Beobachtung kann durchaus zutreffen, besonders, wenn Du im weitwinkligen Bereich arbeitest.
Durch die Dichroic-Beschichtungen der Filter bei Verwendung auf Weitwin-kelobjektiven kann es, durch schrägen Lichteinfall, zu der beschriebenen Blau-Cyan-Vignettierungen kommen.
Allerdings ist auch die Wahl des Filters für das Ergebnis ausschlaggebend.
Ich habe eine ähnliche Erfahrung mit Schneider Tru Cut und Rosco Filtern gemacht.
Auf Video kameras machen ohnehin nur Filter Sinn, die den Bereich von 680-rd 720 nm abdecken. Die meisten Hot-Mirror arbeiten aber erst ab 720 bzw. 750 und sind damit auf Videokameras absolut unwirksam, weil der Sensor bereits eine Dichronische Beschichtung hat, die bei rd. 720 nm beginnt.
Die externen 720 bzw. 750 nm Filter sind für Film gedacht, der ja nicht wie der Sensor, eine Sperrschicht besitzt.
Beginnt Dein Filter also nicht bei 680, kannst Du ihn gleich weglassen.
Beste Erfahrungen habe ich mit dem Tiffen Filter gemacht, der überraschender Weise keine dichroische Beschichtung hat, sondern den Bereich um 680 mit einer gelblich- grünen Färbung beseitigt. Da diese Färbung aber linear ist, wird sie mit dem Weissabgleich vollständig ausgeglichen.
Tiffen scheint festgestellt zu haben, dass es eine Farbkombination gibt, die die (Far-Red) Problematik vollständig beseitigt und ohne Beschichtung auch keine Vignettierungsproblematik aufweist.
Die Cyan Färbung bekommst Du leider auch nicht mit dem Weissabgleich beseitigt.
Aber wenn das Filter nicht bei 680nm beginnt, brauchst Du es ohnehin nicht sondern fängst Dir damit lediglich dieses Nebeneffekt ein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hallo @ all,

danke für die Antworten.

@ Rüssel

Beispielaufnahmen hätte ich schon allerdings sind die zu groß als dass ich sie hier uploaden könnte.

Das kann man ganz einfach testen. Filter in die Hand nehmen, cam anschalten und dann den Filter vorne dran heben und wieder weg nehmen. Auf der Aufnahme sieht man deutliche Farbunterschiede ins Blau/gräuliche, die nicht vorteilhaft für den Gesamteindruck sind.

Ich werde mich wohl wieder von diesem Filter trennen.

cu

Neutrum.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von Bruno Peter »

Lade mal damit hoch:

http://www.file-upload.net/
deutliche Farbunterschiede ins Blau/gräuliche
Konnte ich neulich (März) bei meinen Aufnahmen(Canon HV30) in Marokko nicht feststellen. Dort war es wegen der hohen IR-Anteile des Sonnenlichtes vorteilhaft so zu filtern. Insofern bin ich für den schon älteren Tipp von Wolfgang nachträglich dankbar!

Wie immer, muß man halt selbst ermitteln wann eine Filterung sinnvoll ist. Generalempfehlungen mag ich auch nicht!

Nachtrag: Winteraufnahmen hier in Mainfranken muss ich auch nicht mit dem IR-VIDEOFILTER 103 filtern, ebenso war das bei der heuer früh einsetzenden Kirsch- und Apfelbaumblüte nicht nötig.
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mi 13 Mai, 2009 11:04, insgesamt 2-mal geändert.



Neutrum9
Beiträge: 25

Re: HELIOPAN IR-VIDEOFILTER 103 an HF100

Beitrag von Neutrum9 »

Hi, ich mach heute Abend ein kleines Testfilmchen und versuch das dann hoch zu laden...

thx.

Neutrum.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von ich nicht - Mi 1:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48