Adobe After Effects Forum



Particular Problem



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
Exeips
Beiträge: 10

Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Hi Leute!
Hab ein Problem mit Trapcodes Particular in AE und finde keine Antwort darauf...bisher.

Gibt es eine möglichkeit den Emitter über eine Dephtmatte bzw. Alpakanal oder ein S/W Bild zu steuern, wenn bereits ein Layer als Emitter genutzt wird, sodass z.B an hellen Bildteilen des Emitterlayers partikel auf der Z-Achse weit weg Emmittieren und an dunklen Bildteilen näher.

Hoffe ihr versteht diesen Wurmsatz und könnt helfen.

Danke schonmal

Exeips
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Häh? Wäre doch Schwachsinn. Particular ist voll 3D und wenn dein Look nicht stimmt, stimmen die Kamerawerte und die Platzierung der Kamera nicht. Eben aus genau dem Grund würde eine 2D Depth Map auch überhaupt nix bringen - woher soll das Plugin wissen, wo deine genauen Tiefen sind? Alles andere ist völlig irrelevant - die Kamera kannste platzieren wie du willst und deine Tiefenausdehnung hängt ausschließlich von der Größe des Emitters und dessen Platzierung ab. Also noch mal ran, und alles zurechtzupfen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Übrigens, für den Fall, dass ich dich in meinem ersten Post Misverstanden habe - man kann die Partikelgröße natürlich über den RGB Usage parameter schon festlegen, wenn man denn den Emitter Layer strikt als 2D auslegen will, verliert aber natürlich dann die Möglichkeit, die Farbe der partikel von der Ebene abzuleiten. Nur mal so, eh ich's wieder vergesse...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Danke für die Antwort,
aber glaube du hast mich teilweise missverstanden.
auf was ich rauswill ist die möglichkeit der position wo Partikel emmitieren über den s/W oder alphakanal eines layers zu steuern.
Verbildlicht würd ich mir das so vorstellen:



Hatt nichts mit kameraposition oder größe/position der Partikel/des Emitters zu tun.
Wäre interessant ob sowas mögich ist
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Particular Problem

Beitrag von Mylenium »

Nö. Warum sollte das gehen? Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter. Mal davon abgesehen: Wie willst du eine 2D Textur auf ein 3D Volumen mappen und dabei vermeiden, dass an verdeckten/ undefinierten Stellen Unfug rauskommt? You know, es könnten ja andere Partikel vor einem Partikel sein und die würden dann genau die gleiche Tiefe zugewiesen bekommen, weil es einfach keine andere logische Möglichkeit gibt. Wenn schon, dann funzt sowas nur bei geordneten, gridbasierten Systemen und dann reden wir über Trapcode Form. Wie gesagt, das Umstellen der RGB Usage auf Size/Rotation/Life z.B. sehe ich als einzige Möglichkeit, diese Illusion zu erzeugen, alles andere --> 3D Programm mit Geometrieemitter.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



Exeips
Beiträge: 10

Re: Particular Problem

Beitrag von Exeips »

Mylenium hat geschrieben: Du mapst ja die Partikeleigenschaften, nicht den Emitter.
Mylenium
Eben das hatte ich aber vor um, naja, noch etwas mehr kontrolle zu bekommen.
Du sagst da etwas was ich nicht als ausdruck kannte: Geometrieemitter.
Exakt dass sollts sein.


naja, hab mir anders beholfen.
3 Emitter auf verschiedenen Ebenen.... sieht fast so aus wie gedacht.

Danke Mylenium
"Du kennst doch diese Serien im Fernsehen?"
"Ich guck' nicht fern."
"Ja, aber dir ist schon klar, dass es eine Erfindung namens Fernsehen gibt, und dass sie in dieser Erfindung Serien zeigen?"
-Pulp Fiction-



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16