Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Kameraseilbahn - Bauanleitung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von Starter »

Hallo zusammen,

Ich befasse mich gerade mit der Idee eine Kameraseilbahn zu bauen.

Nichts motorisiertes, das ganze soll mit Gefälle montiert und per Seil gebremst werden. Als Kamera verwende ich meine Sony FX1000.

Alle Recherchen nach einem Bauplan oder brauchbaren Tipps waren nicht gerade mit Erfolg gesegnet.

Vielleicht hat ja jemand von Euch schon so etwas konstruiert und kann mir einige Tipps geben...

Danke für Eure Hilfe

Starter



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von Alan Smithee »

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



tatita
Beiträge: 283

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von tatita »

Hi,

wir bauen uns selbst auch gerade eine Cable Cam. Tipps kann ich dir leider keine geben, wir versuchen selbst nur herum. Ich kann dir aber schon mal sagen das es gar nicht so einfach ist das ganze halbwegs vernünftig hinzukriegen...

Lg



Starter
Beiträge: 112

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von Starter »

tatita hat geschrieben:Hi,

wir bauen uns selbst auch gerade eine Cable Cam. Tipps kann ich dir leider keine geben, wir versuchen selbst nur herum. Ich kann dir aber schon mal sagen das es gar nicht so einfach ist das ganze halbwegs vernünftig hinzukriegen...

Lg
Also ich hab mir überlegt, dass ich als "Leitung" mein altes 65m Kletterseil benutze das ich für eine Highline zur Sicherung gespannt hatte. Die länge der Aufhängeschiene für die Kamera wird 1m betragen. Ich denke, dass die länge der Schiene auch eine Auswirkung auf die Stabilität der Kamera hat, aus dem selben Grund nehme ich auch vier Seilrollen, obwohl man auf den meisten Bildern nur zwei sieht.

Wie siehts bei Euch aus?

LG Starter



JonasB
Beiträge: 510

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von JonasB »

Ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt mir soetwas zu bauen...willst du den nur die Kamera dranhängen? Ich glaub am effektivsten ist es das ganze stabiler zu bauen und dann nen Kameramann im Klettergurt dran zu hängen...für was für eine Art von Aufnahmen braucht ihr das?

M F G

Jonas
Lalilu



Starter
Beiträge: 112

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von Starter »

JonasB hat geschrieben:Ich hab auch schonmal mit dem Gedanken gespielt mir soetwas zu bauen...willst du den nur die Kamera dranhängen? Ich glaub am effektivsten ist es das ganze stabiler zu bauen und dann nen Kameramann im Klettergurt dran zu hängen...für was für eine Art von Aufnahmen braucht ihr das?

M F G

Jonas
Ja, nur die Kamera. Den Kameramann mit dran zu hängen wäre natürlich kein Problem (benutze ja ein Kletterseil und sonstige Ausrüstung ist auch vorhanden) aber das Resultat wäre wohl gleich schlimm wie beim gehen ohne Steadycam...wackel...wackel

Das ganze soll für einen "Kameraflug" durch ein Bouldergebiet in einem Wald sein...aber es soll ja in zukünftigen Projekten auch zum Einsatz kommen, desshalb will ichs auch gleich richtig bauen...

Gruss Starter



JonasB
Beiträge: 510

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von JonasB »

Ich bleib jetzt mal eben beim Kameramann am Seil :P Was spricht den gegen eine Hand-Steadycam (mir fällt grad der Name nicht ein)...

Ohne würde ich auf jedenfall 2 Seile nehme, also ne Art Schienen bauen...aber viel kann ich dazu nicht sagen, hab keine Erfahrung gemacht ;)
Am schwierigsten stell ich mir vor die Kamera zu kontrollieren...
mhm...

Viel Glück beim Bau ;)

M F G

Jonas
Lalilu



Crookie
Beiträge: 188

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von Crookie »

So würd ichs bauen..zumindest das Grundgestell. Zur "Steuerung" könnte man links oder rechts noch nen Seil befestigen, das per Kurbelwinde das Gestell zieht, oder halt bremst.

Bild



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kameraseilbahn - Bauanleitung

Beitrag von B.DeKid »

Gude Ich hatte mal eine Skizze dazu verlinkt ....

Kurz nochmal

Metal Stange mit Ösen versehen als Trapez und Abstandhalterung für die Seile
2 Spann Seile mit Drahtkern 1 mittiges Seil für Sicherung und um KabelStrang zu fixieren
ein Schlitten mit U Profil um die Kamera unten dran zu hängen
Feste Einhäng Rollen und verstellbare Führungsrollen

gespannt wird das ganze mit LKW Spann Gurten mit Ratsche

Als Zug oder Abbrems System haben sich Multi(Angel) Rollen bewährt

Alles zusammen bekommt man in einem Baumarkt und muss ca 100 - 150 Euro ansetzen.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15