clementine
Beiträge: 11

Problem DV-Capture Imovie 06/08

Beitrag von clementine »

Liebe Helfer,

möchte mit einer sony dcr-pc106e pal samt Macbook eine dv (ntsc) in Imovie Capturen.

Wenn ich es in Imovie 06 versuche kriege ich aber folgende Fehlermeldnung und es kommt zum Abbruch:

"Die Kamera sendet Einzelbilder in halber Größe, die iMovie HD nicht unterstützt. Überprüfen Sie den Aufnahmemodus Ihrer Kamera. (Diese Einstellungen legen die Aufnahmequalität und damit die Gesamtdauer des aufgenommenen Materials auf Band fest.) Die Kamera muss sich im Modus „SP“ oder „LP“ befinden. Wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird, entfernen Sie alle Kabel und Batterien von der Kamera, warten etwa ein bis zwei Minuten, ersetzen diese und konfigurieren anschließend Datum, Uhrzeit und Aufnahmemodus erneut."

In IMOVIE 08 geht gar nichts und ich bekomme noch nicht mal eine Fehlermeldung.

Kann mir jemand weiterhelfen? Bin schon am Verzweifeln

Ganz lieben Dank!
Clementine



Quadruplex

Re: Problem DV-Capture Imovie 06/08

Beitrag von Quadruplex »

clementine hat geschrieben:möchte mit einer sony dcr-pc106e pal samt Macbook eine dv (ntsc) in Imovie Capturen. (..)Kann mir jemand weiterhelfen? Bin schon am Verzweifeln
So weit ich weiß, können nur die wenigsten PAL-DV-Camcorder NTSC-Bänder wiedergeben. Dein Problem ist nicht der Apfel, sondern der Camcorder. Benutz hier mal die Suche - Stichwort: NTSC. Du brauchst in jedem Fall einen NTSC-tauglichen Abspieler.



clementine
Beiträge: 11

Re: Problem DV-Capture Imovie 06/08

Beitrag von clementine »

Vielen Dank für die Antwort,

auf dem Camcorder kann ich mir das Tape aber ohne Probleme ansehen. Ist er dann nicht NTSC-fähig?
Habe das Tape von einer Freundin bekommen und auch nur dadurch erfahren, dass es sich um ein NTSC-Band handelt da es im Display des Camcorders angezeigt wird.

Nochmals vielen Dank für die Hilfe und wirklich toll wie einem hier geholfen wird!

LG
Clementine



Quadruplex

Re: Problem DV-Capture Imovie 06/08

Beitrag von Quadruplex »

clementine hat geschrieben:auf dem Camcorder kann ich mir das Tape aber ohne Probleme ansehen. Ist er dann nicht NTSC-fähig?
Wie gesagt: Manche können's... Dann mußt Du Dir darum schon mal keine Gedanken machen.
clementine hat geschrieben:Habe das Tape von einer Freundin bekommen und auch nur dadurch erfahren, dass es sich um ein NTSC-Band handelt da es im Display des Camcorders angezeigt wird.
Dann schau mal bitte nach, was Du in iMovie einstellen kannst. Als passionierter Apfel-Hasser kann ich Dir leider keine gezielten Tips zu dem Programm geben. Aber falls es dort fürs Überspielen Optionen gibt (etwa: 720/480 oder gleich NTSC), stell die bitte ein. Mehr fällt mir leider nicht ein - außer, den Betreff Deiner Frage zu ändern. Vorschlag: "Wie überspiele ich mit iMovie eine NTSC-DV-Aufnahme?" Apfel-Experten gibt's hier eigentlich genug...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41