Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
dot:::com
Beiträge: 7

Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von dot:::com »

Die allgemeine Diskussion um die in der freien Blendenwahl beschränkten Videorecording-Möglichkeiten der EOS 500D/5D Mark II haben mich nicht ruhen lassen. Wäre ja auch zu blöd, die teuren, guten Canon-Objektive im Schrank liegen zu haben und sich extra zum Filmen alte, manuell steuerbare zu holen.

Die Lösung ist ebenso einfach, wie billig und man kann all seine teuren Objektiv-Schätzchen weiterbenutzen:

Papier-Zwischenringe zur Abkopplung der Kontakte zur Objektiv-Steuerung!

Ich habe hier mal ein pdf mit 12 Vorlagen zum Ausdrucken erstellt: http://www.stoa.de/canon_blenden-schutz ... iv_12x.pdf

Wahrscheinlich ist es besser, im häufigeren Einsatz etwas festeres, als Papier zu nehmen, stabilere Klarsichtfolie oder sowas. Zu dick sollte die aber nicht sein.

Ich übernehme natürlich keine Garantie für eventuelle Schäden, kann mir aber nicht vorstellen, dass es da welche geben kann.

Der nächste Schritt wäre vielleicht, die Kontakte zur Objektiv-Fokussierung mit kleinen Öffnungen durchgängig bleiben zu lassen. Die Blende bliebe dann offen und der Autofokus könnte trotzdem genutzt werden. Weiß aber nicht, ob das überhaupt funktioniert.

Hier ist noch ein Beispiel-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kRTOQEty ... re=channel

Es zeigt das Einlegen und einen wackligen Schwenk vom dunklen Innenraum auf die sonnenhelle Außenwelt. Zur Veranschaulichung müsste es reichen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von B.DeKid »

Gute Idee

Nutze vielleicht Oramask von
http://www.orafol.com/de

das ist Maskierungs PlotterFolie die nutze Ich für Sandstrahl oder Airbrush Arbeiten.

Kann dir eigentlich jeder Plotter / Drucker Betrieb ausschneiden - Oramask ist leicht selbstklebend ( siehe Handy Display Folie )

gibt es in verschiedenen Stärken.

MfG
B.DeKid



dot:::com
Beiträge: 7

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von dot:::com »

Klingt gut. Sowas macht es bestimmt robuster.

Andererseits hätte ich bei klebenden Oberflächen Angst, dass die Kontakte dauerhaft einen Schmierfilm mit Kontaktschwierigkeiten abbekommen oder das da zuviel Staub und Schmutz ins Offene der Kamera gelangen könnte.

Aber so eine geplottete Folienscheibe, das wäre ja fast schon eine Geschäftsidee ... ;o)



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von WideScreen »

Kannst ja einen Bastelbogen rausbringen.
Von der Knipse zur Videokamera in 5 Schritten.

"...ich habe da schon mal was vorbereitet...." *rofl*
"Klingt komisch, ist aber so!"



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von Markus_Krippner »

Grüße Euch :-)

Zum Ausschneiden der Ringe gibts im Baumarkt oder Schreibwarengeschäft n prima Tool. Da gibts in der Bastel-Ecke solche Kreis-Schneider für Papier. Die sehen so ähnlich aus wie ne Schieblehre mit Schneidemesser. Man braucht allerdings dann nen präzisen Mittelpunkt. Aber das sollte mit nem Grafikprogramm ja kein größeres Problem sein.

Die besten Ergebnisse hab ich erzielt, indem ich das Papier beim schneiden bewegt habe, und nicht den Schneidezirkel.
Und: Erst den Außendurchmesser schneiden...dann den Innendurchmesser. Nach dem ersten Fehlversuch werdet Ihr das schon einsehen ;-)



dot:::com
Beiträge: 7

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von dot:::com »

Kannst du bitte mal einen Link auf so einen Kreis-Schneider posten? Klingt interessant.

Mit der Schere ist es tatsächlich ein ganz schönes gefrickel, die papierscheibe auszuschneiden.

Ich hab auch gleich mal die pdf-Vorlage mit einer mittigen Markierung versehen:

http://www.stoa.de/canon_blenden-schutz ... _Mitte.pdf



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von Zizi »

Naja man sollte ja immer leicht abblenden ..
Mit einem 1.4er Objektiv bekomme ich allerdings nie eine 1.6 oder 1.8 Blende hin ..
Die Automatik kann nur Stufenweise 1.4/2.0/2.8 usw...
geht das im Videomodus nicht anders oder gibts da auch einen trick ?



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von Markus_Krippner »

Hier mal ein Link zu so nem Kreisschneider, den ich meine:

http://www.e-s-shop.de/shop/images/Kreisschneider.jpg

Der, den ich habe (vom Obi) sieht a bisserl anders aus, is aber im Prinzip das Gleiche.

An den genauen Preis kann ich mich nicht mehr erinnern.... sollte irgendwas zwischen 5.- und 10.- Euro sein. Bei dem Internet-Shop, von dem ich das Bild habe, kostet er sogar nur 3.50.

Gruß...

...markus :-)



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von Markus_Krippner »

Mir kommt da jetzt grad ne echt perverse Idee:

Könnte man nicht mal versuchen, kleinere Innen-Durchmesser aus dem Papier zu schneiden, und dieser kleinere Innen-Durchmesser IST dann meine Blende. Die eingebaute Blende der Linse muß natürlich voll offen sein dafür.

Vielleicht wärs dann sinnvoll, wenn man möglichst schwarzes Papier nimmt.

Mit Sicherheit läßt sich dann auch noch irgendwie berechnen, welcher Innendurchmesser welchem Blendenwert entspricht.

...markus :-)



dot:::com
Beiträge: 7

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von dot:::com »

Alter Perversling! ;o)

Habs gerade mal probiert. Sieht leider unscharf und verwaschen aus, jedenfalls mit weißem Papier als Blendenring.

Ich denke aber, dass es generell nicht funktionieren wird, da die "Blende" dann an eine optisch suboptimalen Stelle wäre.

Erinnert mich aber daran, dass ich vor einer ganzen Weile mal gelesen habe, dass jemand sich eine Lochkamera gebastelt hat, indem er an Stelle des Objektives die Abdeckung - mit einem kleinen Loch vorne drin versehen - aufgeschraubt hat. Wollte ich eigentlich auch mal probieren aber dann hat ja meine Schutzabdeckung ein Loch.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von B.DeKid »

@Zizi

Also wenn du das 1,4er bei 2,0 oder 2,4 nutzt is das OPTIMAL!!!

@ Markus_Krippner


Man kann zwar mit einem Plotter kleinste "Kreise / Lcher" schneiden - aber eine Blende so zu machen erhalte Ich für nicht realisierbar - also auf / mit Folie (selbst wenn es "dicke" LKW Folie ist - wird das nichts.

Für Cokin gibt es kleine harte Papp Filter die haben dann so Herzchen oder Fernglas / Schlüssel Lcher gehabt, was damals ohne Compi noch recht sinnvoll sein konnte.

Die Idee von Dir sollte also möglichst zwischen Objektiv und Body sitzen , quasi in Form eines Adapterrings mit zB einer Metall Scheibe dazwischen , bzw , direkt einer mechanischen Blende.... Ich wüsste aber nicht wie sich das auf das Auflagemass auswirkt. Vielleicht kann dazu mal was der WoWu sagen, der kennt sich in sowas recht Gut aus.

MfG
B.DeKid

**GRR jemand hat mein "ö" geklaut**:-(



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von Markus_Krippner »

@B.DeKid: So hatte ich das ja auch gemeint... der (schwarze) Papier-Ring klemmt zwischen Kamera und Linse und hat doppelte Funktion. 1. Er dient als Isolation der Kontakt-Stifte, damit die Automatik-Blende abgeschaltet ist, und 2. er stellt durch seinen Innendurchmesser eine neue mechanische Blende dar.

Nun gut...ich versteh auch net soviel von Optik - und dot::::com hats ja grad probiert: Es haut net hin ... war halt nur ne spontane Idee

....markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Videos mit EOS 500D / 5D Mark II mit Canon-Objektiven UND Offenblende

Beitrag von B.DeKid »

@ dot:::com

http://lensbaby.com/

das ist fast so was wovon Du sprachst - hab Ich hier ist Lustig

Das "Deckel" missbrauchen ist ein alter Trick und klappt auch ganz gut , man kann sogar ein schwarzes Filmdöschen aufkleben und dieses auch mit einem Loch versehen.

Vor 2 - 3 Monaten war in der DOCMA glaub Ich ein sollcher "Retro" Bericht gedruckt.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4878866

der passende Thread

http://stores.ebay.de/pinhole-shop

pro like erstellte Gehäusedeckel mit Loch



MfG

B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46