*asterisk*
Beiträge: 2

Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von *asterisk* »

Hallo alle zusammen,

ich importiere in Final Cut ein DVCPro25 mov das ich in after effects generiert habe. Das mov ist in after effects transparent dargestellt, nur wenn ich es in final cut öffne ist der Hintergrund schwarz, wie kann ich ihn nun wieder transparent darstellen, so das er über einem Film liegt???

Bitte helft mir


LG *asterisk*



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Hey!
hab ein ähnliches Problem, bei dem aber vielleicht eine Lösung für Deine Sache rauskam:
Du kannst versuchen, ein Standbild von der mov-Datei machen, dasselbige im Photoshop zu öffnen und dann mit dem Zauberstab die Fläche zu selektieren, die Du durchsichtig haben willst.
Dann rechts unten (bei der Kanalauswahl) die selektierte Fläche als Alpha-Kanal auswählen (ist ein kleines Icon von nem schwarzen Quadrat mit einem weißen kreis in der Mitte...), alle anderen Kanäle unsichtbar machen und die Datei als .gif speichern.
Die gif-Datei kannst Du dann in FCP als Maske verwenden, wobei die mov-datei auf der Maske und die andere darunter liegen sollte.

Ist ein wenig umständlich, aber sollte klappen...

Beste Grüße, Syrtah



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von thos-berlin »

Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.

Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.

Daher wäre mein Ansatz: Den Clip als Folge von TGA-Bildern (oder anderen Einzelbildern mit Alphakanal) exportieren. Im Schnittprogramm diese Bilderfolge einlesen. Kostet viel Plattenspeicherplatz, ist aber die sauberste Lösung.
Gruß
thos-berlin



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

thos-berlin hat geschrieben:Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.
Naja, es gibt ja auch noch Bewegungs-Keyframes...je nach Bewegung mehr oder weniger aufwändig ;-)



Axel
Beiträge: 16984

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.
Doch. Den Animation-Codec. A propos praktisch: Es hat lange keiner geantwortet, weil es schlicht unpraktisch ist, Compositings in FCP zu machen, wenn man schon AAE besitzt ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke für den Tipp mit dem Animations Codec. Würd aber die Frage nach den Kanälen nochmal erweitern.

Hab einen Clip mit einer bewegten Sonnenbrille (runde Gläser) und einen Clip, der genau in diese Gläser passt. Nur schaff ich es nicht, die beiden Clips so übereinanderzulegen bzw die Kanäle so einzustellen, dass der Brillen-Inhalt (vom einen Clip) und das, was außerhalb der Brille ist (anderer Clip), angezeigt wird. Entweder es wird nur der erste angezeigt (mit Schwarz um die Brilleninhalte) oder nur der zweite.

hab auch eine Maske, die den kompletten Film über die Brillengläser "verfolgt" (daher die Keyframe-geschichte von weiter oben), aber ich krieg den Clip mit den Inhalten nicht in die Brille rein...

Bin für Hilfsvarianten ohne AE dankbar ;-)

Lg, Syrtah



Axel
Beiträge: 16984

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Du hast einen Clip, der den Inhalt der Brillengläser enthält, aus AAE mit Transparenz (in RGB=Schwarz) drumrum? Dann leg den den doch über den anderen Clip, das "Drumherum". Ich sitze nicht davor, aber bereits mit einem >Composite-Modus (rechte Maustaste, auswählen) ist die Sache erledigt. Mit Sicherheit mit dem Modus Luma-Stanzmaske, und darin dunkle Bereiche erfassen (o.ä.) und Toleranz: Gar keine. Verstehe das Problem nicht. Müssen die Kreise keyframe-mäßig in die Brillenfassung einskaliert werden? Dann mach das mit Motion: Verhalten: Tracking: Bewegung (der Scharniere an den Bügeln z.B.) analysieren, anschließend auf dem Reflexions-Clip: Verhalten: Tracking: Bewegung anpassen, Quelle: "Bewegung analysieren". inklusive Position, Rotation und Skalierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Dir!

Habe kein AAE, sondern nur FCP und Photoshop. Der Clip mit dem Inhalt hat außenrum nichts durchsichtiges, sondern nur schwarz (war eine Maske mit den zwei ausgeschnittenen Brillengläsern, hinter der ich einen anderen Film laufen liess. Wurde nicht erst beim Rendern außenrum schwarz, sondern war schon als Maske so.

Aber gut, ich versuche dann mal die geschichte mit der Luma-Stanzmaske. Kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Tipp!


Lg, Syrtah



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von TiMovie »

1.
.mov in AE mit alpha exportieren (export Einstellung Animation-codec -höchste quali - höchste Farbdarstellung)
2.
in FCP unter "modifizieren" "alpha-Typ" direkt einstellen

so sollte es funzen!



Axel
Beiträge: 16984

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Da du schon soweit bist, mach es wie timovie schreibt. Beim nächsten Mal: Für Arbeiten mit animierten Masken und Composite-Modi (und solchem Zeug) ist Motion schneller und einfacher als AAE.
Falls du, da du AAE nicht hast, keine Ausgabe im Animation-Codec mehr kriegst, nimmt halt statt Alpha Luma.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Euch für die Hilfe ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 12:21
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 11:44
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von iasi - So 11:36
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von slashCAM - So 10:18
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02