*asterisk*
Beiträge: 2

Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von *asterisk* »

Hallo alle zusammen,

ich importiere in Final Cut ein DVCPro25 mov das ich in after effects generiert habe. Das mov ist in after effects transparent dargestellt, nur wenn ich es in final cut öffne ist der Hintergrund schwarz, wie kann ich ihn nun wieder transparent darstellen, so das er über einem Film liegt???

Bitte helft mir


LG *asterisk*



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Hey!
hab ein ähnliches Problem, bei dem aber vielleicht eine Lösung für Deine Sache rauskam:
Du kannst versuchen, ein Standbild von der mov-Datei machen, dasselbige im Photoshop zu öffnen und dann mit dem Zauberstab die Fläche zu selektieren, die Du durchsichtig haben willst.
Dann rechts unten (bei der Kanalauswahl) die selektierte Fläche als Alpha-Kanal auswählen (ist ein kleines Icon von nem schwarzen Quadrat mit einem weißen kreis in der Mitte...), alle anderen Kanäle unsichtbar machen und die Datei als .gif speichern.
Die gif-Datei kannst Du dann in FCP als Maske verwenden, wobei die mov-datei auf der Maske und die andere darunter liegen sollte.

Ist ein wenig umständlich, aber sollte klappen...

Beste Grüße, Syrtah



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von thos-berlin »

Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.

Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.

Daher wäre mein Ansatz: Den Clip als Folge von TGA-Bildern (oder anderen Einzelbildern mit Alphakanal) exportieren. Im Schnittprogramm diese Bilderfolge einlesen. Kostet viel Plattenspeicherplatz, ist aber die sauberste Lösung.
Gruß
thos-berlin



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

thos-berlin hat geschrieben:Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.
Naja, es gibt ja auch noch Bewegungs-Keyframes...je nach Bewegung mehr oder weniger aufwändig ;-)



Axel
Beiträge: 16979

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.
Doch. Den Animation-Codec. A propos praktisch: Es hat lange keiner geantwortet, weil es schlicht unpraktisch ist, Compositings in FCP zu machen, wenn man schon AAE besitzt ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke für den Tipp mit dem Animations Codec. Würd aber die Frage nach den Kanälen nochmal erweitern.

Hab einen Clip mit einer bewegten Sonnenbrille (runde Gläser) und einen Clip, der genau in diese Gläser passt. Nur schaff ich es nicht, die beiden Clips so übereinanderzulegen bzw die Kanäle so einzustellen, dass der Brillen-Inhalt (vom einen Clip) und das, was außerhalb der Brille ist (anderer Clip), angezeigt wird. Entweder es wird nur der erste angezeigt (mit Schwarz um die Brilleninhalte) oder nur der zweite.

hab auch eine Maske, die den kompletten Film über die Brillengläser "verfolgt" (daher die Keyframe-geschichte von weiter oben), aber ich krieg den Clip mit den Inhalten nicht in die Brille rein...

Bin für Hilfsvarianten ohne AE dankbar ;-)

Lg, Syrtah



Axel
Beiträge: 16979

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Du hast einen Clip, der den Inhalt der Brillengläser enthält, aus AAE mit Transparenz (in RGB=Schwarz) drumrum? Dann leg den den doch über den anderen Clip, das "Drumherum". Ich sitze nicht davor, aber bereits mit einem >Composite-Modus (rechte Maustaste, auswählen) ist die Sache erledigt. Mit Sicherheit mit dem Modus Luma-Stanzmaske, und darin dunkle Bereiche erfassen (o.ä.) und Toleranz: Gar keine. Verstehe das Problem nicht. Müssen die Kreise keyframe-mäßig in die Brillenfassung einskaliert werden? Dann mach das mit Motion: Verhalten: Tracking: Bewegung (der Scharniere an den Bügeln z.B.) analysieren, anschließend auf dem Reflexions-Clip: Verhalten: Tracking: Bewegung anpassen, Quelle: "Bewegung analysieren". inklusive Position, Rotation und Skalierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Dir!

Habe kein AAE, sondern nur FCP und Photoshop. Der Clip mit dem Inhalt hat außenrum nichts durchsichtiges, sondern nur schwarz (war eine Maske mit den zwei ausgeschnittenen Brillengläsern, hinter der ich einen anderen Film laufen liess. Wurde nicht erst beim Rendern außenrum schwarz, sondern war schon als Maske so.

Aber gut, ich versuche dann mal die geschichte mit der Luma-Stanzmaske. Kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Tipp!


Lg, Syrtah



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von TiMovie »

1.
.mov in AE mit alpha exportieren (export Einstellung Animation-codec -höchste quali - höchste Farbdarstellung)
2.
in FCP unter "modifizieren" "alpha-Typ" direkt einstellen

so sollte es funzen!



Axel
Beiträge: 16979

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Da du schon soweit bist, mach es wie timovie schreibt. Beim nächsten Mal: Für Arbeiten mit animierten Masken und Composite-Modi (und solchem Zeug) ist Motion schneller und einfacher als AAE.
Falls du, da du AAE nicht hast, keine Ausgabe im Animation-Codec mehr kriegst, nimmt halt statt Alpha Luma.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Euch für die Hilfe ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14