*asterisk*
Beiträge: 2

Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von *asterisk* »

Hallo alle zusammen,

ich importiere in Final Cut ein DVCPro25 mov das ich in after effects generiert habe. Das mov ist in after effects transparent dargestellt, nur wenn ich es in final cut öffne ist der Hintergrund schwarz, wie kann ich ihn nun wieder transparent darstellen, so das er über einem Film liegt???

Bitte helft mir


LG *asterisk*



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Hey!
hab ein ähnliches Problem, bei dem aber vielleicht eine Lösung für Deine Sache rauskam:
Du kannst versuchen, ein Standbild von der mov-Datei machen, dasselbige im Photoshop zu öffnen und dann mit dem Zauberstab die Fläche zu selektieren, die Du durchsichtig haben willst.
Dann rechts unten (bei der Kanalauswahl) die selektierte Fläche als Alpha-Kanal auswählen (ist ein kleines Icon von nem schwarzen Quadrat mit einem weißen kreis in der Mitte...), alle anderen Kanäle unsichtbar machen und die Datei als .gif speichern.
Die gif-Datei kannst Du dann in FCP als Maske verwenden, wobei die mov-datei auf der Maske und die andere darunter liegen sollte.

Ist ein wenig umständlich, aber sollte klappen...

Beste Grüße, Syrtah



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von thos-berlin »

Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.

Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.

Daher wäre mein Ansatz: Den Clip als Folge von TGA-Bildern (oder anderen Einzelbildern mit Alphakanal) exportieren. Im Schnittprogramm diese Bilderfolge einlesen. Kostet viel Plattenspeicherplatz, ist aber die sauberste Lösung.
Gruß
thos-berlin



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

thos-berlin hat geschrieben:Das mit dem Standbild klappt aber nur bei unbweglichen Motiven.
Naja, es gibt ja auch noch Bewegungs-Keyframes...je nach Bewegung mehr oder weniger aufwändig ;-)



Axel
Beiträge: 16982

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

thos-berlin hat geschrieben:Ich bin auch kein Final Cut /After Effects Experte. Ich meine aber, daß es paktisch kein "Bewegtbildformat" mit Alpha gibt.
Doch. Den Animation-Codec. A propos praktisch: Es hat lange keiner geantwortet, weil es schlicht unpraktisch ist, Compositings in FCP zu machen, wenn man schon AAE besitzt ....
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke für den Tipp mit dem Animations Codec. Würd aber die Frage nach den Kanälen nochmal erweitern.

Hab einen Clip mit einer bewegten Sonnenbrille (runde Gläser) und einen Clip, der genau in diese Gläser passt. Nur schaff ich es nicht, die beiden Clips so übereinanderzulegen bzw die Kanäle so einzustellen, dass der Brillen-Inhalt (vom einen Clip) und das, was außerhalb der Brille ist (anderer Clip), angezeigt wird. Entweder es wird nur der erste angezeigt (mit Schwarz um die Brilleninhalte) oder nur der zweite.

hab auch eine Maske, die den kompletten Film über die Brillengläser "verfolgt" (daher die Keyframe-geschichte von weiter oben), aber ich krieg den Clip mit den Inhalten nicht in die Brille rein...

Bin für Hilfsvarianten ohne AE dankbar ;-)

Lg, Syrtah



Axel
Beiträge: 16982

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Du hast einen Clip, der den Inhalt der Brillengläser enthält, aus AAE mit Transparenz (in RGB=Schwarz) drumrum? Dann leg den den doch über den anderen Clip, das "Drumherum". Ich sitze nicht davor, aber bereits mit einem >Composite-Modus (rechte Maustaste, auswählen) ist die Sache erledigt. Mit Sicherheit mit dem Modus Luma-Stanzmaske, und darin dunkle Bereiche erfassen (o.ä.) und Toleranz: Gar keine. Verstehe das Problem nicht. Müssen die Kreise keyframe-mäßig in die Brillenfassung einskaliert werden? Dann mach das mit Motion: Verhalten: Tracking: Bewegung (der Scharniere an den Bügeln z.B.) analysieren, anschließend auf dem Reflexions-Clip: Verhalten: Tracking: Bewegung anpassen, Quelle: "Bewegung analysieren". inklusive Position, Rotation und Skalierung.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Dir!

Habe kein AAE, sondern nur FCP und Photoshop. Der Clip mit dem Inhalt hat außenrum nichts durchsichtiges, sondern nur schwarz (war eine Maske mit den zwei ausgeschnittenen Brillengläsern, hinter der ich einen anderen Film laufen liess. Wurde nicht erst beim Rendern außenrum schwarz, sondern war schon als Maske so.

Aber gut, ich versuche dann mal die geschichte mit der Luma-Stanzmaske. Kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Tipp!


Lg, Syrtah



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von TiMovie »

1.
.mov in AE mit alpha exportieren (export Einstellung Animation-codec -höchste quali - höchste Farbdarstellung)
2.
in FCP unter "modifizieren" "alpha-Typ" direkt einstellen

so sollte es funzen!



Axel
Beiträge: 16982

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Axel »

Da du schon soweit bist, mach es wie timovie schreibt. Beim nächsten Mal: Für Arbeiten mit animierten Masken und Composite-Modi (und solchem Zeug) ist Motion schneller und einfacher als AAE.
Falls du, da du AAE nicht hast, keine Ausgabe im Animation-Codec mehr kriegst, nimmt halt statt Alpha Luma.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Alpha in Final Cut einstellen

Beitrag von Syrtah »

Danke Euch für die Hilfe ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27