canovision

Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Hallo,in die Runde der XL2-User.....

An meiner XL2 fällt mir ein Geräusch (Klacken) auf
das jedesmal auftritt,wenn die Cam nach dem Einschalten-auch aus dem Standbey- hochfährt.
Das Klacken kommt eindeutig aus der 20-fach-Optik,bei meinem 3-fach Weitwinkel etwa, ist davon nichts zu hören.
Hab schon versucht,die Stabilisierung bzw Autofokus wegzuschalten auch den Nd-Filter in verschiedenen Positionen,hat nicht gefruchtet.

Die Optik funktioniert ansonsten perfekt,vielleicht ist das Gräusch ja auch normal,ist für meinen Verwendungszweck (Tierfilmerei)aber ein wenig störend,wenn gräuschempfindliche Tiere vor der Kamera sind.

Bitte um Eure Erfahrungen in dieser Sache,danke schon mal im vorhinein!!
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von WideScreen »

Das ist der Bildstabilisator. Ist ganz normal. Allerdings sollte das nicht so laut sein, das du die Tiere verscheuchst. ?!
"Klingt komisch, ist aber so!"



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

danke für die rasche Rückmeldung!!

Hab mir sowas gedacht, mich irritiert nur das Vorhandensein dieses Geräusches, auch bei ausgeschaltetem Stabi.
Das Klacken ist in etwa so laut wie das Auslösegeräusch einer KB-Spiegelreflex, vielleicht einen Tick leiser, ist schwer zu beschreiben.
Bei Rotwild zb wird's schon kritisch.

An meiner XL1 mit 16fach-Optik war mir sowas nie aufgefallen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von B.DeKid »

Das ist eher die Mechanik der Optik selbst - einschicken , am besten mit Garantie .

MfG
B.DeKid

Den Stabi hörst Du so nicht.



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Danke auch Dir;

werde Deinen Rat wohl befolgen müssen,andere User würden sich wohl nicht daran stören, zumal die Optik ansonsten klaglos funktioniert,aber für die Tierfilmerei brauch ich eben ein möglichst leises Gerät.


LG,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,
schade das zu hören.
Ich hab gerade mal meine zweite XL2 eingeschaltet, mit dem 20fach Standardzoom, und es klackt genauso laut wie damals bei dem anderen Objektiv. Es sollte somit technisch alles in Ordnung sein.

Bei meinem vollmanuellem 16fach Objektiv allerdings glaube ich klackt es beim einschalten nicht so laut, kann das aber im Moment nicht testen.

Mein Tipp wäre ein richtig großer Akku, damit du die Kamera ruhig mehrere Stunden eingeschaltet lassen kannst und das Geräusch beim einschalten somit umgehst.
Das Geräusch ist tatsächlich nicht sehr leise, aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich man so etwas wahrnehmen kann. Da ich ja überwiegend Konzerte filme ist mir das noch nie negativ aufgefallen, aber jetzt beim testen dachte ich dann auch, ja wenn man da leise im Wald auf der Lauer liegt und dann so ein klacken ertönt ist das natürlich schlecht.

Garantie hab ich natürlich nicht mehr für das Objektiv, aber wie gesagt bei meiner 2. XL2 ist es genauso.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Danke Manuel!

Bin jetzt beruhigt,wenn das halbswegs normal ist!

Laufenlassen ist nicht so gut für die Kopftrommel,außerdem geht die Cam ja in den Standbey-Modus,und beim Hochfahren-siehe oben!



Danke der Runde für Eure Hilfe!
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,

ja ich werd wohl auch in einigen Monaten auf HD wechseln und zwar auf die HPX171, mit P2 Workflow. Bin mir da aber auch unsicher, weil von 20fach Zoom auf 13fach und von einer Wechseloptik auf eine Feste ist schon irgendwie schade :-). Außerdem lässt sich die XL2 mit dem Doppelladegerät auch ganz gut auf der Schulter nutzen.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Guten Morgen,


nochmal zum Thema:

habe inzwischen eine Fachwerkstätte konsultiert (Schuhmann/Linz,die haben einen sehr guten Ruf auf dem Reparatur-Sektor) die Antwort auf meine Frage lautete:Geräusch beim "Hochfahren" ist an dieser Optik völlig normal,es entsteht , wenn sich die Focuslinse initialisiert.
Da kann ich schon mal durchatmen!!

Lg,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:42, insgesamt 1-mal geändert.



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Wende mich in dieser Sache nochmals an die XL2-User:

Diese Cam bietet ja auch die Möglichkeit des "VCR-Stop" d.h.eigentlich braucht man bei längeren Pausen nicht unbedingt in Standbey zu gehen bzw die Cam auszuschalten, um Kopftrommel und Band zu schonen.
Mit VCR-Stop lege ich die Letzteren still und habe aber immer noch das Sucherbild present.Liege ich da richtig?
´
lg,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,
ich bin mit dem manuellen Objektiv mehr als zufrieden, da ich schneller und genauer arbeiten kann.
Das ist momentan auch der Grund warum ich mir noch nicht 100% sicher bin auf die HPX171 umzusteigen, aber wie du schon sagst etwas vergleichbares in HD wird schon teuer.

Hier ist mein erstes Projekt welches ich mit dem manuellen Objektiv gedreht habe, andere Sachen sind noch in Bearbeitung.



mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44