Canon Forum



Canon XL2-Objektiv-Geräusch



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
canovision

Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Hallo,in die Runde der XL2-User.....

An meiner XL2 fällt mir ein Geräusch (Klacken) auf
das jedesmal auftritt,wenn die Cam nach dem Einschalten-auch aus dem Standbey- hochfährt.
Das Klacken kommt eindeutig aus der 20-fach-Optik,bei meinem 3-fach Weitwinkel etwa, ist davon nichts zu hören.
Hab schon versucht,die Stabilisierung bzw Autofokus wegzuschalten auch den Nd-Filter in verschiedenen Positionen,hat nicht gefruchtet.

Die Optik funktioniert ansonsten perfekt,vielleicht ist das Gräusch ja auch normal,ist für meinen Verwendungszweck (Tierfilmerei)aber ein wenig störend,wenn gräuschempfindliche Tiere vor der Kamera sind.

Bitte um Eure Erfahrungen in dieser Sache,danke schon mal im vorhinein!!
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von WideScreen »

Das ist der Bildstabilisator. Ist ganz normal. Allerdings sollte das nicht so laut sein, das du die Tiere verscheuchst. ?!
"Klingt komisch, ist aber so!"



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

danke für die rasche Rückmeldung!!

Hab mir sowas gedacht, mich irritiert nur das Vorhandensein dieses Geräusches, auch bei ausgeschaltetem Stabi.
Das Klacken ist in etwa so laut wie das Auslösegeräusch einer KB-Spiegelreflex, vielleicht einen Tick leiser, ist schwer zu beschreiben.
Bei Rotwild zb wird's schon kritisch.

An meiner XL1 mit 16fach-Optik war mir sowas nie aufgefallen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von B.DeKid »

Das ist eher die Mechanik der Optik selbst - einschicken , am besten mit Garantie .

MfG
B.DeKid

Den Stabi hörst Du so nicht.



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Danke auch Dir;

werde Deinen Rat wohl befolgen müssen,andere User würden sich wohl nicht daran stören, zumal die Optik ansonsten klaglos funktioniert,aber für die Tierfilmerei brauch ich eben ein möglichst leises Gerät.


LG,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:38, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,
schade das zu hören.
Ich hab gerade mal meine zweite XL2 eingeschaltet, mit dem 20fach Standardzoom, und es klackt genauso laut wie damals bei dem anderen Objektiv. Es sollte somit technisch alles in Ordnung sein.

Bei meinem vollmanuellem 16fach Objektiv allerdings glaube ich klackt es beim einschalten nicht so laut, kann das aber im Moment nicht testen.

Mein Tipp wäre ein richtig großer Akku, damit du die Kamera ruhig mehrere Stunden eingeschaltet lassen kannst und das Geräusch beim einschalten somit umgehst.
Das Geräusch ist tatsächlich nicht sehr leise, aber da sieht man mal wieder wie unterschiedlich man so etwas wahrnehmen kann. Da ich ja überwiegend Konzerte filme ist mir das noch nie negativ aufgefallen, aber jetzt beim testen dachte ich dann auch, ja wenn man da leise im Wald auf der Lauer liegt und dann so ein klacken ertönt ist das natürlich schlecht.

Garantie hab ich natürlich nicht mehr für das Objektiv, aber wie gesagt bei meiner 2. XL2 ist es genauso.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Danke Manuel!

Bin jetzt beruhigt,wenn das halbswegs normal ist!

Laufenlassen ist nicht so gut für die Kopftrommel,außerdem geht die Cam ja in den Standbey-Modus,und beim Hochfahren-siehe oben!



Danke der Runde für Eure Hilfe!
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:40, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,

ja ich werd wohl auch in einigen Monaten auf HD wechseln und zwar auf die HPX171, mit P2 Workflow. Bin mir da aber auch unsicher, weil von 20fach Zoom auf 13fach und von einer Wechseloptik auf eine Feste ist schon irgendwie schade :-). Außerdem lässt sich die XL2 mit dem Doppelladegerät auch ganz gut auf der Schulter nutzen.

mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Guten Morgen,


nochmal zum Thema:

habe inzwischen eine Fachwerkstätte konsultiert (Schuhmann/Linz,die haben einen sehr guten Ruf auf dem Reparatur-Sektor) die Antwort auf meine Frage lautete:Geräusch beim "Hochfahren" ist an dieser Optik völlig normal,es entsteht , wenn sich die Focuslinse initialisiert.
Da kann ich schon mal durchatmen!!

Lg,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:42, insgesamt 1-mal geändert.



canovision

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von canovision »

Wende mich in dieser Sache nochmals an die XL2-User:

Diese Cam bietet ja auch die Möglichkeit des "VCR-Stop" d.h.eigentlich braucht man bei längeren Pausen nicht unbedingt in Standbey zu gehen bzw die Cam auszuschalten, um Kopftrommel und Band zu schonen.
Mit VCR-Stop lege ich die Letzteren still und habe aber immer noch das Sucherbild present.Liege ich da richtig?
´
lg,

canovision
Zuletzt geändert von canovision am Mi 28 Okt, 2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Canon XL2-Objektiv-Geräusch

Beitrag von Manuell »

Hi,
ich bin mit dem manuellen Objektiv mehr als zufrieden, da ich schneller und genauer arbeiten kann.
Das ist momentan auch der Grund warum ich mir noch nicht 100% sicher bin auf die HPX171 umzusteigen, aber wie du schon sagst etwas vergleichbares in HD wird schon teuer.

Hier ist mein erstes Projekt welches ich mit dem manuellen Objektiv gedreht habe, andere Sachen sind noch in Bearbeitung.



mfg
Manuel
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Fr 17:13
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59