Arminius09
Beiträge: 105

Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

Hallo zusammen,
habe bisher mit APP 2.0 gearbeitet und war mit der HDV-Bearbeitung sehr zufrieden. Alles lief satbil und flüssig. Nach einem VHS Kurs habe ich mir günstig das CS4 Production Bundle zugelegt um auch die Durchgängigkeit mit After Efects, Photoshop etc. zu bekommen. So weit, so gut.

Nun bin ich von der Performance von AP CS4 sehr enttäuscht: Die Vorschau (Leertaste) läuft sehr ruckelig, bei einer einfachen weichen Blende (über 2 Spuren) bleibt das Vorschaubild sogar stehen während die Zeitleistennadel und der Ton weiter läuft. Das Ganze passiert bei einem bestehendem, in APP 2.0 erstellten Projekt. Dort lief alles flüssig.

Ich habe das Projekt noch einmal komplett in CS 4 aufgesetzt:
Aufnahme der ganzen Bänder über AP CS4 (etwa 1,5 Stunden)
Scenentrennung über HDVsplit
Sichten und bewerten der Clips in Bridge
importieren der bewerteteten Clips aus der Bridge in Premiere
Hier begannen dann die Probleme. Die ausgewählten Clips (etwa 360) konnte ich nicht auf einmal importieren. Irgendwann erschien im Importfenster "keine Rückmeldung". Noch ein Versuch in kleineren "Häppchen" lief etwas besser, aber auch nicht bis zum Schluß. Da kam irgendwann die Meldung "nicht genügend Cache ..."
Bei den importirten Clips aber dann auch das gleiche Problem wieder mit der Vorschau: bei Clips (1 Spur ohne Effekte) abspielen ruckelt es und bei weichen Blenden über Clips blieb das Vorschaubild stehen.

Ich filme in HDV (Canon HV20). Der PC ist folgendermaßen konfiguriert:
Betriebssystem: Vista 64bit Home Premium
CPU: Intel D805 mit 2 x 2,66 GHz, übertaktet auf 2 x 3,4 GHz
RAM: 8 GByte
Grafik: ATI Radeon HD4670
Festplatten:
System = 1 IDE 160 GByte
Video = 2 SATA mit je 500 Gbyte (nicht als RAID)

Eigentlich sollte die Software laut Adobe Sytemanforderungen laufen.

Kann jemand die Erfahrungen bestätigen bzw. mir Tipps geben?

Eines noch: mit APP 2.0 habe ich noch mit Windows XP SP3 gearbeitet.

Danke schon jetzt
Arminius



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von WideScreen »

Hallo

Also ich kann die extremen Umstände nicht bestätigen. Bis jetzt lief es äußerst stabil. Ich hoffe du hast auch die onlineupdates gemacht?
Ich kann auch nur DV vergleichen, da ich damals nur DV geschnitten hatte, bevor ich mir CS4 zulegte. DV geht genauso schnell wie vor CS4. Jetzt schneide ich allerdings viel HDV und DVCPRO HD und muß sagen das der Rechner schon gut ausgelastet ist, das stimmt wohl. Allerdings laufen einfache Überblendungen und so auch ohne Rendern flüssig ab. Das importieren meiner 280 Clips ging porblemlos.

Win XP
4 Gb Ram
(2x3,00 Ghz*) ohne Übertaktung. (Hubraum statt Turbo :))
2x 24zoll mit 1920x1080

*Habe seit 2 Wochen ca ein Quadcore Board mit 2,8 gb und 16 GB ram. Betriebssystem ist noch Windoof XP, da ich noch nicht zum Kauf von Vista gekommen bin. Aber selbst da ist nochmal ein deutlicher Leistungszuwachs zu merken. Bin jetzt schon ganz zufrieden. Fehlt nur noch AVCIntra :)
_________________
"Klingt komisch, ist aber so!"
"Klingt komisch, ist aber so!"



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

Hallo WideScreen,

viele Dank für deine schnelle Antwort. Premiere ist auf dem Stand 4.0.1, müßte also aktuell sein.

Was mir komisch vorkommt, daß Premiere nur etwa 500 MB RAM nutzt.

Gruß
Armin



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von jazzy_d »

CS4 kränkelt noch. Ich habe auf einem Notebook CS3 und CS4 und ein und derselbe HDV-Clip wird mit CS3 ruckelfrei abgespielt während mit CS4 nicht zu arbeiten ist.



soahC
Beiträge: 717

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von soahC »

Ich kann die genannten Probleme auch nicht bestätigen.
DVCPro HD Projekt (Panasonic HVX200) auf 3 Videospuren mit Uncompressed Clips aus AE haben keinerlei Probleme bereitet.
System:
Intel Core2Quad Q9550 @ 2,83 GHz
8 Gig G.E.i.L. Black Dragon Ram
1,5 TB Speicher auf 4 Platten (2x IDE, 2x SATA)
GeFroce 260GTX
Vista 64 Home Premium

Vielleicht solltest du mal deine Arbeitsvolumes checken. Also wo Premiere die Peak Dateien und sowas abspeichert



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von WideScreen »

Also CS4 ist im Moment noch nicht das Schnellste, das gebe ich leider zu. Aber sehr potent.
4.0.1? Hmmm weiß nicht, dachte 4.1.0. Bin mir da aber nicht sicher. Muß mal gucken, wenn ich wieder vor dem Rechner sitze.,
"Klingt komisch, ist aber so!"



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

@Widescreen
Auf der Updateseite von Adobe steht der letzte Update zu Premiere CS4 mit Version 4.0.1 und das Update habe ich installiert.

@soahC
Die Arbeitslaufwerke sind dieselben wie das Projektlaufwerk

Noch eines:
Die Clips lassen sich in dem Clipfenster ruckelfrei abspielen, nur die Vorschau nicht.



soahC
Beiträge: 717

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von soahC »

Ist auf den Arbeitslaufwerken auch noch genügend Platz. Möglicherweise musst du die Settings für Peaks und Cache auch woanders einstellen. ich sehe gleich mal nach.
Ich frage nur noch einmal, weil diese Fehlermeldung eigentlich damit zusammenhängen müsste.

Dann könntest du auch npch checken wie deine Rendersettings sind. Vor allem GPU unterstützung und sowas.

EDIT: Also, die aktuelsste Version ist definitiv 4.0.1
Die Settings von denen ich spreche findest du unter Bearbeiten-->Voreinstellungen--> Medien
GPU technisch kann man scheinbar garnichts mehr einstellen. Seltsam. Bei Photoshop geht da was



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von WideScreen »

ja kann stimmen das 4.0.1 aktuell ist. Sorry.
Sind denn die Projekteinstellungen wie das Material? Also Codec und Auflösung?
"Klingt komisch, ist aber so!"



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

Hallo Widescreen,

die Auflösung der Projektvorlage entspricht HDV also 1440 x 1080 (oder so ähnlich).

Was ich schon merkwürdig finde, daß ich keine Auswahlmöglichkeit beim Codec bzw. Format habe. Da finde ich als Auswahl immer nur MPEG. Aber was fürn MPEG (1,2,4) steht da nicht.

Fehlen irgendwelche Codecs ?
Werden die nicht mit der Installallation von Premiere gleich mitinstalliert?
Ich meine Adobe verwendet da einen mainconcept Codec, oder?

Gruß
Arminius



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von WideScreen »

HDV ist ja ne Norm. Und darum kannst du da nix verstellen, weils sonst kein HDV mehr ist. Also immer MPEG 2 mit 1440x1080.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

Ja, ok.

Hab nun nochmal genau hingeschaut und den Ressourcenmonitor beim Abspielen der Vorschau mitlaufen lassen. Wenn es anfängt zu ruckeln und bei Blenden hängen bleibt hat die CPU eine Auslastung von 100 % und es findet ein reger Datenträgerzugriff (bis über 55 Mb/s) statt. Wenn ich nur einen Clip länger abspiele "fängt" sich die Vorschau wieder und läuft flüssig weiter. Dabei hat die CPU eine permanente Auslastung von 65 bis 70 % und der Zugriff auf die Festplatte liegt bei 10 bis 15 Mb/s.

Fehlt meinem System doch die Power? Mit APP 2.0 lief doch alles rund. Braucht CS4 doch soviel mehr Leistung?



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von WideScreen »

Ja leider.
"Klingt komisch, ist aber so!"



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

So, habe nun meinen Rechner auf eine i7 (920) Plattform mit 12 GB RAM umgebaut. Und siehe da: Alles läuft flüssig.
Nach diesen Erfahrungen werde ich mich auf die Angaben der Systemvoraussetzungen wohl nicht mehr verlassen.
Mal sehen, im nächsten Jahr werde ich eventuell auf einen Camcorder mit AVCHD umsteigen. Eigentlich sollte dieser PC dafür jetzt gut gerüstet sein. Eigentlich ...

Bis später mal
und danke für die Meldungen.



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Premiere CS4: langsame, ruckelige Vorschau; Clip-Import bleibt stehen

Beitrag von Arminius09 »

Es gibt doch noch ein Problem:
Bei dem oben beschriebenen Workflow habe ich extreme Probleme mit der Bridge bzw. dem zusammenspielen mit Premiere:

Das Laden eines Verzeichnisses mit etwa 460 Clips (Szenentrennung via HDVsplitt 0.77 beta) dauert sehr lange. Wen nich dann die Bewertung (Sternevergabe) und Stichwortzuordnung durchgeführt habe (läuft auch nicht wirklich flüssig) will ich die für gut befundenen Clips aus dem Bridge-Fenster in das geöffnete Premiere-Projektfenster per Drag and Drop rüberkopieren. Wenn ich das mit einer größeren Anzahl Clips mache (z.B. 60) friert die Bridge ein und in Premiere erscheint das Fenster "Dateien importieren" aber mit dem Zusatz "Keine Rückmeldung". Erst nach langer Zeit werden die Clips im Projektfenster angezeigt, die Bridge bleibt aber eingefroren.
In Premiere finden dann wieder die zeitraubenden Indizierungen und Anpassungen statt.

Hat hier jemand eventuell Tipps?

Danke und Gruß
Arminius09



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von pillepalle - Mi 5:53
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31