actaion
Beiträge: 485

Infrarot-Fotografie mit Sony Camcorder

Beitrag von actaion »

Hallo,
neulich hab ich mir mal einen Infrarot-Filter (Cokin A007) für meine DSLR zugelegt.
Das Problem ist bei DSLRs, das die wie Camcorder auch, eine IR-Sperrfilter drinhaben. Zum Glück hab ich noch ein alte Nikon D70, bei der der Filter relativ schwach ausgeprägt ist. Mit neueren Modellen ist es quasi zwecklos.
Problem zwei: Bildgestaltung und scharf stellen gestalten sich äußerst schwierig, da man durch den Sucher nichts mehr sieht (wirklich nichts ausser schwarz!) und LiveView gibts ja nicht.

Also dachte ich mir, ich teste mal meine Sony DVD510 Camcorder, und probiere damit, IR-Fotos zu machen.
Vorteile: Im Nighshot-Modus hat man keinen IR-Sperrfilter mehr drin, zweitens hat man ne Bildvorschau aufm Display.

Andererseits ist der kleine 2MP-Sensor meines Modells natürlich nicht für professionelle Foto-Ergebnisse prädestiniert.

Desweiteren ist das Problem, dass wegen dieses nackt-Skandals in zusammenhang mit der Night-shot-funktion diese von Sony so eingeschränkt wurde, dass man im NS-Modus keinerlei einfluss mehr auf die Blende hat, die ist immer voll offen! Auch die verschlusszeit ist begrenzt auf max 1/50s.
Selbst bei bewölktem Wetter und mit IR-Filter davor, der ne Menge Licht schluckt, ist das Bild immer noch total überbelichtet.
Daher hab ich noch ne Polfilter mit davor gemacht, dann gings so grade bei bedecktem Himmel.

Hier mal das Ergebnis des Schnelltests:

zuerst ein normal aufgenommenes Bild, in s/w umgewandelt, zum Vergleich:



und hier das Infrarot-Bild vom selben Ort:




Die Fotos sind natürlich verkleinert, bei beiden wurde zudem nachträglich noch der Kontrast erhöht.


Fazit: Ein höheres Modell mit etwas größerem Sensor mit merh Auflösung wäre für Infrarot-Fotografie durchaus interessant, wenn nicht diese unnütze Beschränkung im Night-Shot Modus die Nutzbarkeit stark einschränken würde.
Neben dem Belichtunsgproblem macht der Offenblendzwang ja auch Landschaftsfotos schwierig, weil man nicht mit hoher Tiefenschärfe arbeiten kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Infrarot-Fotografie mit Sony Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Vor Jahren ( ca 15 ) hab Ich mir mal Extreme ISO Filme besorgt - fand Ich aber nie so spannend was Quali und Aussage angeht.

Im INet gibts heute Video DIY Anleitungen wie man den IR SperrFilter ausbauen kann - zwar auch Sinnfrei aber na ja - schau mal auf youtube ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59