actaion
Beiträge: 485

Infrarot-Fotografie mit Sony Camcorder

Beitrag von actaion »

Hallo,
neulich hab ich mir mal einen Infrarot-Filter (Cokin A007) für meine DSLR zugelegt.
Das Problem ist bei DSLRs, das die wie Camcorder auch, eine IR-Sperrfilter drinhaben. Zum Glück hab ich noch ein alte Nikon D70, bei der der Filter relativ schwach ausgeprägt ist. Mit neueren Modellen ist es quasi zwecklos.
Problem zwei: Bildgestaltung und scharf stellen gestalten sich äußerst schwierig, da man durch den Sucher nichts mehr sieht (wirklich nichts ausser schwarz!) und LiveView gibts ja nicht.

Also dachte ich mir, ich teste mal meine Sony DVD510 Camcorder, und probiere damit, IR-Fotos zu machen.
Vorteile: Im Nighshot-Modus hat man keinen IR-Sperrfilter mehr drin, zweitens hat man ne Bildvorschau aufm Display.

Andererseits ist der kleine 2MP-Sensor meines Modells natürlich nicht für professionelle Foto-Ergebnisse prädestiniert.

Desweiteren ist das Problem, dass wegen dieses nackt-Skandals in zusammenhang mit der Night-shot-funktion diese von Sony so eingeschränkt wurde, dass man im NS-Modus keinerlei einfluss mehr auf die Blende hat, die ist immer voll offen! Auch die verschlusszeit ist begrenzt auf max 1/50s.
Selbst bei bewölktem Wetter und mit IR-Filter davor, der ne Menge Licht schluckt, ist das Bild immer noch total überbelichtet.
Daher hab ich noch ne Polfilter mit davor gemacht, dann gings so grade bei bedecktem Himmel.

Hier mal das Ergebnis des Schnelltests:

zuerst ein normal aufgenommenes Bild, in s/w umgewandelt, zum Vergleich:



und hier das Infrarot-Bild vom selben Ort:




Die Fotos sind natürlich verkleinert, bei beiden wurde zudem nachträglich noch der Kontrast erhöht.


Fazit: Ein höheres Modell mit etwas größerem Sensor mit merh Auflösung wäre für Infrarot-Fotografie durchaus interessant, wenn nicht diese unnütze Beschränkung im Night-Shot Modus die Nutzbarkeit stark einschränken würde.
Neben dem Belichtunsgproblem macht der Offenblendzwang ja auch Landschaftsfotos schwierig, weil man nicht mit hoher Tiefenschärfe arbeiten kann.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Infrarot-Fotografie mit Sony Camcorder

Beitrag von B.DeKid »

Vor Jahren ( ca 15 ) hab Ich mir mal Extreme ISO Filme besorgt - fand Ich aber nie so spannend was Quali und Aussage angeht.

Im INet gibts heute Video DIY Anleitungen wie man den IR SperrFilter ausbauen kann - zwar auch Sinnfrei aber na ja - schau mal auf youtube ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 19:05
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von Jörg - Mo 18:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:52
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Mo 14:37
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47