Sony Forum



Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
(PFR)Camman
Beiträge: 23

Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von (PFR)Camman »

Hi,

wenn ich im 25p Scan der HDR-FX1000 aufzeichne und sie diese Bilder interlaced aufs DV Band schreibt, muss ich dann ein 1080i (50i) Projekt in der Schittsoftware öffnen oder ein 1080p (25p)?

Danke

MfG C.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von r.p.television »

50i.
Dürfte sonst wahrscheinlich nicht funktionieren.
Habe das aber selbst nie probiert.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von PowerMac »

25p da 25psf.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von r.p.television »

PowerMac hat geschrieben:25p da 25psf.
Ja, klingt logisch. Aber Sony beschreibt aus Gründen der HDV-Kompatibiltät zu anderen Geräten die Bänder im Interlaced-Format, d.h. rein technisch gesehen ist es ein 50i Format. Deshalb dürfte ein 25p Einstellung fehlerhaft sein. Ich schreibe deshalb "Dürfte" weil ich selbst nie echtes 25p als HDV bearbeitet habe. Es kann auch sein daß das NLE im Progressiv-Preset die beiden Halbbilder ohne Interpolation annimmt und ohne Murren verarbeitet.
Echtes 25p macht innerhalb HDV nur die Z7, S270 oder die EX1/2 im HDV-Modus.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:25p da 25psf.
Ja, klingt logisch. Aber Sony beschreibt aus Gründen der HDV-Kompatibiltät zu anderen Geräten die Bänder im Interlaced-Format, d.h. rein technisch gesehen ist es ein 50i Format. Deshalb dürfte ein 25p Einstellung fehlerhaft sein. Ich schreibe deshalb "Dürfte" weil ich selbst nie echtes 25p als HDV bearbeitet habe. Es kann auch sein daß das NLE im Progressiv-Preset die beiden Halbbilder ohne Interpolation annimmt und ohne Murren verarbeitet.
Echtes 25p macht innerhalb HDV nur die Z7, S270 oder die EX1/2 im HDV-Modus.
Ob echt oder falsch, wenn nur 25 Phasen aufgezeichnet wurden und der Player in der Timeline aufgrund der uff-Dominanz eines 50i-Presets das Bild in Streifen schreddert, gilt der MAD-Spruch für Alltagserfahrungen: Du weisst, dass etwas fürchterlich schiefgelaufen ist, wenn ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Der 25p Scan der Sony HDR-FX1000

Beitrag von tommyb »

DVDs aus früheren Jahren wurden ebenfalls Interlaced codiert und das obwohl sie echte Filme beinhalteten mit echten Vollbildern. Nur die neueren Scheiben kommen oft progressiv raus. Wird wohl alles eine Kompatibilitätsgeschichte sein.

HDV 25 psf also bitte auch in ein 25p Projekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51