Ich kenn mich in dieser Klasse nicht aus, aber würde die deutlich billigere SD100 nicht auch schon die Kriterien erfüllen? Abgesehen von der 4:3-Aufnahme natürlich, die schätzungsweise beide Panasonics nicht beherrschen. Und dann stellt sich für Johannes bei einem AVCHD-Camcorder ja auch noch die Frage, ob sein Computer leistungsfähig genug ist, um das Material auch verarbeiten zu können.fokuss hat geschrieben:...alternativlos: Panasonic HDC-SD300...ca 300 euronen drauflegen...
Wie gesagt: HD und 16:9 ist nicht das primäre Ziel ... Ich möchte noch kompatibel zu meiner bestehenden Ausrüstung bleiben aber beim Überspielen zum PC nicht immer auf Echtzeit warten müssen (habe da Kontakt mit einer 3CCD DVD-Cam gehabt).Und mit einer HD Kamera nur PAL filmen, egal ob 16:9 oder 4:3 ist auch nicht gerade klug.
Welche Kameras mit Speicherchipaufzeichnung von Sony machen das?720x576 PAL kann zwar zb Sony direkt filmen,
Das hört sich für mich interessant an ... mein erster ebay-Treffer lag bei läppischen 1.600,- :-(tommyb hat geschrieben:oder sich einfach einen Firestore gönnen um die Daten per Firewire-Kabel aufzuzeichnen.
Z5, Z7Welche Kameras mit Speicherchipaufzeichnung von Sony machen das?
Doch, das streite ich ab.Keiner kann abstreiten, dass ein HD Bild am HD Fernseher ... gegen ein PAL Bild schlechter ausieht,
Dem schliesse ich mich an. ;-)K.-D. Schmidt hat geschrieben:Doch, das streite ich ab.Keiner kann abstreiten, dass ein HD Bild am HD Fernseher ... gegen ein PAL Bild schlechter ausieht,
Sind das nicht die Kameras, die ich gesucht habe? Ist PAL mit SD-Video gleichzusetzen? Bisher habe ich bei diesen Kameras immer nur 16:9-Aufnahmeformate gefunden.Jan hat geschrieben:Fast alle HD Sony Kameras der Consumerklasse (kommt mir jetzt nicht wieder mit Profigeräten der Z Serie) der letzten 2-3 Jahre können direkt in PAL aufzeichnen, oft in 4 verschiedenen PAL Datenraten, so weit mir bekannt, sogar wahlweise in 16:9 oder 4:3.