Schon seit längerem fällt mir bei manchen Fernsehprogrammen diese teilweise ruckelige Darstellung des Bildes auf. Vor allem bei den Beiträgen im Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7 ist das fast immer der Fall.
Die Moderationen dagegen sind absolut flüssig.
Weiß jemand ob die Beiträge extra in 25P gedreht werden? Oder woran liegt die seltsame Darstellung in den Beiträgen?
ist leider schon seit längerem in Mode. Soll "filmisch" und "hochwertiger" erscheinen. Meist wird einfach nur ein primitives Deinterlacing betrieben und ein Halbbild in der Post rausgeschmissen, mit den entsprechenden Ergebnissen (halbierte Auflösung, Aliaseffekte). Da kann man nur froh sein, dass die meisten neueren TVs die fehlenden Halbbilder wieder rekonstruieren können ;-)
Gedreht wird nach den technischen Richtlinien HD von Pro7Sat1 - da sind 1080i auf 422 XDCAM HD gefordert. Aber manche finden es wirklich schicker und drehen auf 25p. Außerdem drehen viele kleine Produktionshäuser auf DSLR und wandeln es zum schluss auf 422 XDCAM HD.
1.3 Bildwechselfrequenz und Halbbilddominanz
Es wird nur eine Bildwechselfrequenz von 25 Vollbildern (HD) und 50 Halbbildern (SD/HD) akzeptiert.
was mich wundert, Material darf nicht auf einer USB HDD angeliefert werden ?
Ja, die haben Angst vor Schadsoftware, die damit eingeschleust werden könnte. Allerdings werden Festplatten trotzdem genommen - das läuft alles nach Absprache.
Ich habe Material an ProSieben oft auch via USB-Festplatte angeliefert, die Platte war sogar von denen! Da war es IMX50 als mxf-Container. Bei den letzten Anlieferungen für Galileo ging es direkt auf den Server, da kam i50-Material als xdcam hd im mxf-Container auf den Server via Upload.
Wie bei den meisten Sendern mittlerweile Upload gewünscht ist.
Manche Teams liefern auch p25 auf der ProfessionalDisc an, das ist aber die Ausnahme, ich kenne aus Produktionsfirmen dass es oft in der Post ein wenig Stroboskopartig gemacht wird.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.