Postproduktion allgemein Forum



Galileo Beiträge in 25P?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
dennzus
Beiträge: 63

Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von dennzus »

Hi zusammen!

Schon seit längerem fällt mir bei manchen Fernsehprogrammen diese teilweise ruckelige Darstellung des Bildes auf. Vor allem bei den Beiträgen im Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7 ist das fast immer der Fall.
Die Moderationen dagegen sind absolut flüssig.

Weiß jemand ob die Beiträge extra in 25P gedreht werden? Oder woran liegt die seltsame Darstellung in den Beiträgen?



MacPro
Beiträge: 89

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von MacPro »

ist leider schon seit längerem in Mode. Soll "filmisch" und "hochwertiger" erscheinen. Meist wird einfach nur ein primitives Deinterlacing betrieben und ein Halbbild in der Post rausgeschmissen, mit den entsprechenden Ergebnissen (halbierte Auflösung, Aliaseffekte). Da kann man nur froh sein, dass die meisten neueren TVs die fehlenden Halbbilder wieder rekonstruieren können ;-)



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von gueldnerd »

Nein. Das stimmt nicht. Galileobeiträge werden in 25p gedreht und nicht im Nachhinein so bearbeitet. Das ist von den Machern so gewollt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von Angry_C »

Jo, ist mir auch aufgefallen seit fast nem Jahr.

Wir hatten hier die gleiche Diskussion mal über Peter Zwegats - Raus aus den Schulden.

Das ist auch fürchterlich anzuschauen. Kein Wunder, der Kameramann schwenkt immer noch so, als hätte er eine 50i Mühle auf der Schulter.



ostiii
Beiträge: 63

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von ostiii »

Gedreht wird nach den technischen Richtlinien HD von Pro7Sat1 - da sind 1080i auf 422 XDCAM HD gefordert. Aber manche finden es wirklich schicker und drehen auf 25p. Außerdem drehen viele kleine Produktionshäuser auf DSLR und wandeln es zum schluss auf 422 XDCAM HD.



deti
Beiträge: 3974

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von deti »

Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von Angry_C »

Ja, und nun lest mal die letzten 3 Wörte in dem PDF. Damit ist das ganze Dokument doch hinfällig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von Frank Glencairn »

...wenn ich denke wie viel GoPro Material da oft drin ist. ;-)



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von Bodis.tv »

1.3 Bildwechselfrequenz und Halbbilddominanz
Es wird nur eine Bildwechselfrequenz von 25 Vollbildern (HD) und 50 Halbbildern (SD/HD) akzeptiert.
was mich wundert, Material darf nicht auf einer USB HDD angeliefert werden ?



deti
Beiträge: 3974

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von deti »

Bodis.tv hat geschrieben:
1.3 Bildwechselfrequenz und Halbbilddominanz
Es wird nur eine Bildwechselfrequenz von 25 Vollbildern (HD) und 50 Halbbildern (SD/HD) akzeptiert.
was mich wundert, Material darf nicht auf einer USB HDD angeliefert werden ?
Ja, die haben Angst vor Schadsoftware, die damit eingeschleust werden könnte. Allerdings werden Festplatten trotzdem genommen - das läuft alles nach Absprache.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



soan
Beiträge: 1236

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von soan »

Manchmal kommt der ruckelige Bildeindruck auch von ungünstigen Shuttereinstellungen, so zumindest meine Vermutung.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Galileo Beiträge in 25P?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ich habe Material an ProSieben oft auch via USB-Festplatte angeliefert, die Platte war sogar von denen! Da war es IMX50 als mxf-Container. Bei den letzten Anlieferungen für Galileo ging es direkt auf den Server, da kam i50-Material als xdcam hd im mxf-Container auf den Server via Upload.
Wie bei den meisten Sendern mittlerweile Upload gewünscht ist.

Manche Teams liefern auch p25 auf der ProfessionalDisc an, das ist aber die Ausnahme, ich kenne aus Produktionsfirmen dass es oft in der Post ein wenig Stroboskopartig gemacht wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47