Pinnacle / Corel Forum



16:9 wird 4:3 angezeigt



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
actaion
Beiträge: 485

16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von actaion »

Hallo,

Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen. Nach etwas Probiererei hat das mit den Files meine Digiknipse (.mov) auch ganz gut geklappt: Umcodiert in .avi Files mit H.264 Codec, kam ich bei relativ geringem Qualitätsverlust auf nur 1/3 des orginalgröße.
Zudem kann windows jetzt Vorschaubilder der Clips anziegen, und man kann unter Eigenschaften die Auflösung, Dauer etc. sehen (war vorher nicht).

So, nun dachte ich, mache ich dasseelbe auch mit den Clips meine Camcorders (.mpg). Also auch in h.264 avis umcodiert. Auflösung und fps natürlich gleich gelassen.
Umcodiert, dann angeschaut (VLC player), alles ok.
Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht.
Vorschaubilder tatens allerdings nicht.
Aber noch schlimmer: in Video Studio 11 Plus, meinem Bearbeitunsgprogramm, werden 16:9-Aufnahmen als 4:3 angezeigt! Wohlgemerkt, nur darin, im VLC Player werden sie korrekt abgespielt.

Wie kann ich das korrigieren?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von B.DeKid »

Kann man das in VS11P vielleicht einstellen?
In Premiere kann man das ja - beim anlegen des Projekts.

Aber ziehst Du da die mpg oder die neu konvertierten Datein rein?

MfG
B.DeKid

PS: Wenn Du die neue avi File mal in GSpot ziehst , zeigt es dann 4:3 oder 16:9 an?



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von actaion »

B.DeKid hat geschrieben:Kann man das in VS11P vielleicht einstellen?
In Premiere kann man das ja - beim anlegen des Projekts.

Aber ziehst Du da die mpg oder die neu konvertierten Datein rein?

MfG
B.DeKid

PS: Wenn Du die neue avi File mal in GSpot ziehst , zeigt es dann 4:3 oder 16:9 an?
Hi,
die orgininal MPGs des Camcorders werden korrekt als 16:9 erkannt. Es geht um die mit H.263 neu komprimierten Dateien. Diese werden z.V. vom VCL Player auch automatisch richtig abgespielt, aber in VS11 eben als 4:3 angezeigt.

In den Projekteinstellungen bei VS11 kann man 4:3 oder 16:9 einstellen, dass bezieht sich dann aber auf das Ausgabeformat des gesamten Projekts. Wenn ich dort auf 16:9 umstelle, wird der das eigentliche Bild des Clips immer noch 4:3 angezeigt, aber mit schwarzen Balken rechts und links, sodass es insgesamt 16:9 ergibt.
Wie man die Eigenschaften des einzelnen Clips einstellen kann, habe ich bisher nicht finden können.

Was ist GSpot?



vaio
Beiträge: 1298

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von vaio »

Hallo actaion!
Ich vermute das das Programm „Super“ die als MJPEG(?) codierten und im MOV-Containerformat gespeicherten Dateien anders „behandelt“, als die im MPG-Containerformat schon ziemlich stark komprimierten Mpeg-Files (Mpeg2-Dateien von einer DVD-CAM?). Ich kann zu „Super“ jedoch nichts mitteilen, da ich das Prog nicht kenne. Um die einzelnen Parameter deiner erstellten Dateien zu vergleichen, könnte man „GSpot“ verwenden. Besser geeignet dazu ist jedoch meiner Meinung nach das Programm „MediaInfo“ (http://mediainfo.sourceforge.net/de).

Warum möchtest du die Cam-Dateien umkodieren? Vermutlich ist der Unterschied der Dateigröße gar nicht so ausgeprägt, wie bei den Videodateien der Digiknipse. Oder geht es „nur“ um das Vorschaubild im Explorer („Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht“)? Dann empfehle ich eine Erstellung im WMV-Format. Da hast du Dein Vorschaubild im Explorer mit einer vergleichbaren Qualität. Ein Qualitätsverlust musst du so oder so hinnehmen.

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von actaion »

vaio hat geschrieben: Warum möchtest du die Cam-Dateien umkodieren? Vermutlich ist der Unterschied der Dateigröße gar nicht so ausgeprägt, wie bei den Videodateien der Digiknipse. Oder geht es „nur“ um das Vorschaubild im Explorer („Allerdings Vorschaubilder im Windows Explorer funktionieren hierbei nicht“)? Dann empfehle ich eine Erstellung im WMV-Format. Da hast du Dein Vorschaubild im Explorer mit einer vergleichbaren Qualität. Ein Qualitätsverlust musst du so oder so hinnehmen.

Gruß Michael
ich komme auf ca. 1/3 der originalen Speichergröße, bei einem gewissen, aber nicht allzugroßen Qualitästsverlust. Für Filme, bei denen die Quali nicht sooo wichtig ist, durchaus akzeptabel.

wie gesagt, VCL erkennt automatisch, dass es sich um 16:9 handelt, also scheint ja durchaus die richtige Info im Video zu stecken.

hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).

edit: in wmv hab ich zwar ein Vorschaubild, aber auch der VCL spielt es dann falsch ab (in 4:3).



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von B.DeKid »

Hattest Du in SUPER eventuell die Einstellung auf 4:3 stehen?

MfG
B.DeKid



vaio
Beiträge: 1298

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von vaio »

Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen.“
.
„hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).“
Verstehe ich jetzt aber nicht. Ich bin davon ausgegangen du möchtest auf deine(r) HDD(s) Speicherplatz freigeben/sparen. Wenn sich das auf eine DVD/Video-CD bezieht, so startet die doch von allein und man kann die Clips anschließend im Menü auswählen und braucht keine Vorschaubildchen im Explorer. Für eine Daten-DVD/CD würde dagegen doch die WMV-Lösung sprechen... Na gut, wie dem auch sei, ich denke, ich kann dir bei deinem Problem nicht helfen (hast du die Videodateien mit „MediaInfo“ einmal ausgelesen? Dort muss unter Bildseitenverhältnis „16/9“ stehen).

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von B.DeKid »

vaio hat geschrieben: Für eine Daten-DVD/CD würde dagegen doch die WMV-Lösung sprechen......
Nee also DVIX XVID MP4 sind schon angesagter - Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu ;-)

MfG
B.DeKid

PS: Nachsehen ob in SUPER 4:3 oder 16:9 stand is aber mal als erstes angesagt;-)



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von actaion »

B.DeKid hat geschrieben:Hattest Du in SUPER eventuell die Einstellung auf 4:3 stehen?
na also ganz so blöd bin ich auch nicht. ;-)
Das hab ich natürlich überprüft, und es auch nochmal probiert und vorher definitiv 16:9 ausgewählt!



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von actaion »

vaio hat geschrieben:
Ich habe mal versucht, meine Video-Clips mit dem programm Super neu zu komprimieren,um Speicherplatz zu sparen.“
.
„hmm, wmv Format hat aber den nachteil, dass es DVD-Player nicht abspielen können (als Daten CD/DVD).“
Verstehe ich jetzt aber nicht. Ich bin davon ausgegangen du möchtest auf deine(r) HDD(s) Speicherplatz freigeben/sparen. Wenn sich das auf eine DVD/Video-CD bezieht, so startet die doch von allein und man kann die Clips anschließend im Menü auswählen und braucht keine Vorschaubildchen im Explorer.
Das ist schon richtig, es geht in erster Linie um Platz sparen auf der HDD, in zweiter Linie darum Vorschaubilder zu haben, und in dritter Linie darum, die Clips auch auf (Daten)DVD oder CD zusätzlich zu sichern, und diese dann aber immer noch auch mal aufm TV (via DVD-Player) angucken zu können.



vaio
Beiträge: 1298

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von vaio »

@ B.DeKid
„Nee also DVIX XVID MP4 sind schon angesagter - Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu ;-)“
Das kann man ja wohl nun überhaupt nicht vergleichen. RATDVD speichert in einem proprietären Format und kann auch nur vom selbigen Programm wiedergegeben werden. Keine gute Lösung. Ich würde ohnehin nicht empfehlen Videodateien mit einem „Packer“ zu archivieren.
Nachteile:
- kein sofortiger Zugriff, bzw. keine unmittelbare Wiedergabe möglich
- und damit auch keine Kontrollübersicht der Videos
- Platz muss dennoch auf einem Medium vorgehalten werden (beim Dekomprimieren)
- schließlich bleibt noch die Möglichkeit das beim dekomprimieren etwas schief geht

Dafür spricht ja auch das von dir angesprochene QuickPar. Wird das nicht zum reparieren von von Rar-Dateien verwendet...?

Sorry, ich weiß nicht was „angesagter“ ist, dennoch verbinde ich den ganzen DVIX /XVID-Kram mit dem „Schwarzbrennen“ von Original-DVD's. Damit hatte ich noch nie etwas zu tun. Angesagt hin oder her. Da bleibe ich doch lieber bei den vielfältigen Ausgabeformaten von EDIUS 5. Sorry!

@ actaion
„Das ist schon richtig, es geht in erster Linie um Platz sparen auf der HDD, in zweiter Linie darum Vorschaubilder zu haben, und in dritter Linie darum, die Clips auch auf (Daten)DVD oder CD zusätzlich zu sichern, und diese dann aber immer noch auch mal aufm TV (via DVD-Player) angucken zu können.“
Für HDD eben WMV und zusätzlich brennst du dir noch eine Video-DVD, BD oder was auch immer... (eine reine Daten-Disc kannst du doch ohnehin nicht im Standalone-Player wiedergeben, oder?).
Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von B.DeKid »

@VAIO

Ja richtig also RATDVD kann auch nur von RATDVD entpackt werden

Es ist aber wirklich gut um DVDs zu archivieren (Orginal Film)

Da kommen WinUHA oder andere Packer nicht dran, man kann generell keinen (kompremierten) Mediaformate ( Musik Video ) "packen" eben nur abspeichern.

Ja ein Image sollte immer mit QuickPAR vesehen werden.
Egal welcher Art Daten verpackt wurden .
Speicher kann man dann das ganze auf DV oder DAT Kassetten.

So was hält Ewigkeiten.

MfG
B.DeKid

PS: Mit Schwarzbrennerei muss das nichts zu tun haben!

PS2: Mit 16:9 oder 4:3 aber auch nix ;-)

PS3: MP4 H.264 in avi als DatenDVD ist momentan aber wirklich so das beste was man machen kann. WMV kann da schon lange nicht mehr mithalten. Fast jeder DVD Player gibt dies auch mittlerweile wieder.

http://de.wikipedia.org/wiki/RatDVD



vaio
Beiträge: 1298

Re: 16:9 wird 4:3 angezeigt

Beitrag von vaio »

@B.DeKid
PS: Mit Schwarzbrennerei muss das nichts zu tun haben!
Da hast du natürlich Recht. Aber der Ursprung ist damit, ich möchte es mal so ausdrücken, schon sehr nah verknüpft...
PS2: Mit 16:9 oder 4:3 aber auch nix ;-)
Dann gebe doch mal entsprechende Info an "actaion" und gebe keine Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat ("...Platz Sparen könnte er auch durch RATDVD dann packen und QuickPar dazu...")
PS3: MP4 H.264 in avi als DatenDVD ist momentan aber wirklich so das beste was man machen kann. WMV kann da schon lange nicht mehr mithalten. Fast jeder DVD Player gibt dies auch mittlerweile wieder.
Wer sagt das? Oder wer behauptet das Gegenteil?

Gruß Michael
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Do 16:06
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 15:55
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23