Postproduktion allgemein Forum



Videos möglichst verlustfrei schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
joe0815
Beiträge: 4

Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von joe0815 »

Hi...

... ich habe zwar die Forensuche bemüht, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Deswegen frage ich einfach noch mal selbst.

Ich habe alle möglichen Videos in den Formaten .mpg, .avi, und vor allem .wmv auf der Platte und die möchte ich schneiden und möglichst ohne umzukodieren wieder speichern.

Für avis hab ich mit virtualdub inzwischen die Lösung gefunden und genauso was suche ich auch noch für mpg, und wmv.

Schön wäre, wenns sich um freeware handelt und mir kommts auch nicht auf supergenaues framearbeiten an. Schlicht und ergreifend Video aufmachen, nicht benötige Teile raus, evtl. noch mehrere Teile zusammenfügen und wieder speichern. Eben genauso wie es bei virtualdub funktioniert, nur halt eben auch für mpg und wmv. Schön wär noch, wenn das Programm auch HD-fähig wär.

Ich möchte NICHT irgendwas demuxen, oder in irgendwelche anderen Formate umkonvertieren müssen.

Auch die Aussage: das kann heutzutage jedes Programm nutzt mir nix, weil ich heutzutage jedes Programm nicht kenne... ;-) Konkrete Namen würden mir sehr weiterhelfen.

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von thos-berlin »

Stark komprimierte Formate wie MPEG und WMV lassen sich nicht verlustfrei schneiden !

MPEG z.B. besteht aus GOPs (Group of pictures), die etwas mehr als eine halbe Sekunde abdecken. Dabei wird ein Bild komprimert abgespeichert und dann für eine weitere Anzahl nur noch die Änderung zum vorherigen Bild. Beim Schnitt mittendrin müssen alle diese Bilder berechnet werden, dann mit dem Schnitt verarbeitet und wieder "neu zusammengesetzt". Dabei kommt es Verlusten.

Verwendet man DV(!)-AVI, dann ist jedes Bild für sich komprimiert. Verluste können (wenn, dann überhaupt) nur bei Übergangseffekten entstehen, nicht bei harten Schnitten. Aber AVI ist ein Vontainerformat. Es können auch andere Formate als DV enthalten sein, auf die dann wieder das zutrifft, was ich zum Theme MPEG geschrieben habe.

Das hilft Dir bei dser Programmsuche zwar nicht weiter, solltest Du abe zumindest mal gehört haben, wenn Du folgendes schreibst :
Ich möchte NICHT irgendwas demuxen, oder in irgendwelche anderen Formate umkonvertieren müssen.
Ich weiß nicht, ob es deratige Programme als Freeware gibt. In der 100-Euro-Liga wirst Du aber sicher schon brauchbares finden. Als Kandidaten kämen m.E: z.B. Magix oder Pinnacle Studio in Frage.
Gruß
thos-berlin



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von tommyb »

Zum verlustfreien Schneiden von MPEG1/2 eignet sich das Programm Cuttermaran. Allerdings erfolgen die Schnitte aufgrund der bereits erwähnten Group of Pictures immer davor oder danach. Direkt in einer GOP kann man nicht schneiden - aus technischen Gründen.



joe0815
Beiträge: 4

Re: Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von joe0815 »

Also wenn ich doch was konvertieren will, nehm ich SUPER, das kost gar nix und hat alle Einstellmöglichkeiten, die ich brauche. ;-)

Dann konvertier ich in AVI und schneids mir mit virtualdub zurecht.

100€-Klasse find ich deutlich überzogen für meine Ansprüche... ^^
Aber ich komm der Sache schon näher:

http://www.radioactivepages.com/index.p ... cid=asfbin

asfbin mit GUI geht für WMV so ziemlich in die Richtung in die ich hinwill. Man muss sich zwar die Schnittmarken mit nem Mediaplayer raussuchen und dann manuell eintragen, aber wie gesagt, mir kommts nicht auf millisekundengenaues schneiden an.

Gibts da noch was bequemeres? Vielleicht mit Ein- und Ausgabefenster wie bei Vdub?



joe0815
Beiträge: 4

Re: Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von joe0815 »

tommyb hat geschrieben:Zum verlustfreien Schneiden von MPEG1/2 eignet sich das Programm Cuttermaran. Allerdings erfolgen die Schnitte aufgrund der bereits erwähnten Group of Pictures immer davor oder danach.
Macht ja nix... Wenn ich z.B. aus nem aufgenommenen Film die Werbung rausschneiden will, ist mir das egal, ob da noch 1-2 sekunden Werbung mit bei sind. Aber schon mal danke für den Tip... ich werds mal probieren.



joe0815
Beiträge: 4

Re: Videos möglichst verlustfrei schneiden

Beitrag von joe0815 »

Ok... Cuttermaran funktioniert schon mal nicht... Das Programm will nur m1v, oder m2v videos... Davon hab ich nicht mal eins auf der Festplatte. Nur .mpg-vids und die frissts nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25