Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



computerkauf



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
masseltoff
Beiträge: 16

computerkauf

Beitrag von masseltoff »

hallo, es ist mal wieder soweit, ein neuer computer muss her, aber welchen, preislich hab ich mir ne grenze zw. 900 - 950 gesetzt, es soll ein laptop sein.
was muss er haben, damit ich gut und zuegig, lange filme exportieren kann, momentan dauert das in echtzeit oder laenger (edius 5 / procoderexpress), ausserdem sollte mein neuer computer nicht blockiert werden durch das rendering, wie dies momentan der fall ist, grosser bildschirm waere auch wichtig (viele arbeitsfenster bei encore 2.0) und wer weiss, was die zukunft noch bringt (filme noch nicht in HD, obwohl meine kamera das kann, denn die rechenzeit ist zu lange).
am liebsten waere mir ein praezises angebot aus einem discounter, vielleicht hat ja gerade jemand einen computer gekauft, und sich lange ueberlegt, welchen, da wuerde ich gern von profitieren, ich kenne naemlich nix in bezug auf hardware, ansonsten waer ich auch dankbar ueber wichtige technische daten bzgl. RAM, karten, system etc., das thema wurde zwar schon besprochen im forum, doch die eintraege sind nicht mehr aktuell, ah ja, ein weiteres problem momentan ist, dass ich auf 4 druckern gleichzeitig die DVDs bedrucke, und das ist elend langsam, dabei wuerde ich gerne noch 1-2 drucker hinzuguegen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: computerkauf

Beitrag von unodostres »

Sorry das was du willst gibt es nicht in Laptop-Form.


Kauf dir einen gescheiten Quad-Core Desktop-Rechner. Aber selbst damit bekommst du es nicht hin das der Rechner beim rendern nicht "blockiert" ist. Das Rendern verlangt halt die ganze Rechenpower.
Die einzige Möglichkeit ist das du 2 rechner kaufst. Einen nutzt du halt nur zum Rendern.

Und geh auf keinen Fall zu einem Discounter. Geh in ein Fachgeschaft oder von mir aus auch Atelco und lasst Dir da einen zusammenstellen.

Min. de Quad-Core CPU. Intel 9000er Serie oder so.
Min. 8 GB RAM (Markenhersteller)
Gescheites Moterboard mit aktuellen Chipsatz (Asus, Gigabyte, MSI)
Gescheites Netzteil mit ausreichend Leistung (Markenhersteller)
Ne vernünftige Grafikkarte (ab 150 €)
Evtl. Raid.System
Zuletzt geändert von unodostres am So 26 Apr, 2009 11:05, insgesamt 1-mal geändert.



masseltoff
Beiträge: 16

Re: computerkauf

Beitrag von masseltoff »

unodostres hat geschrieben:Sorry das was du willst gibt es nicht in Laptop-Form.


Kauf dir einen gescheiten Quad-Core Desktop-Rechner. Aber selbst damit bekommst du es nicht hin das der Rechner beim rendern nicht "blockiert" ist. Das Rendern verlangt halt die ganze Rechenpower.
Die einzige Möglichkeit ist das du 2 rechner kaufst. Einen nutzt du halt nur zum Rendern.
mann, war das ne schnelle antwort, aber ich arbeite sogern im freien, deswegen der laptop, meinst du, in naher zukunft kommt mein wunschrechner auf den markt?



Mink
Beiträge: 1353

Re: computerkauf

Beitrag von Mink »

Hallo,

also ich hatte mir zu meinen Filmereien auf dem Land ein Macbook mitgenommen. Eher als Notlösung, bin nun aber sehr überrascht wie prima der zum capturen und vorarbeiten ist. Arbeite in HD und das Macbook ist das letzte weiße in der einfachsten Ausstattung. Konnte sogar recht flott einige Schnippsel zusammenschneiden.

Gebrauchtes Macbook PRO ist vielleicht auch ne Lösung...



unodostres
Beiträge: 396

Re: computerkauf

Beitrag von unodostres »

Nein. Das was du willst geht nur mit mehreren rechnern.

Je nach Software die du einsetzt könntest du es so handhaben das de einen "Fetten" Stand-Alone Rechner als "Renderserver" einsetzt.

Mit dem Laptop deine Schneidarbeiten erledigen ( Die Dateien müssen aber auf dem "Render-Server" liegen, z. via Netzwerkfreigabe zugreifen )
Und dann dann den "Server" Renderln lassen. Der Laptop bleibt so frei für weitere Arbeiten.
Zuletzt geändert von unodostres am So 26 Apr, 2009 13:39, insgesamt 1-mal geändert.



masseltoff
Beiträge: 16

Re: computerkauf

Beitrag von masseltoff »

c.herf hat geschrieben:Hallo,

also ich hatte mir zu meinen Filmereien auf dem Land ein Macbook mitgenommen. Eher als Notlösung, bin nun aber sehr überrascht wie prima der zum capturen und vorarbeiten ist. Arbeite in HD und das Macbook ist das letzte weiße in der einfachsten Ausstattung. Konnte sogar recht flott einige Schnippsel zusammenschneiden.

Gebrauchtes Macbook PRO ist vielleicht auch ne Lösung...
ich arbeite mit edius und encore, das sind pc programme, mac ist mit sicherheit besser, aber diese programme kenne ich aus dem ff und ich bin offengesagt zu faul und geizig, um auf mac umzusteigen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: computerkauf

Beitrag von B.DeKid »

Du arbeitest gern im Freien und nutzt 4 Drucker zum bedrucken von DVDs , und das rendern dauert so lange - sehr komisch ......

Kauf im MM oder Saturn irgend einen Laptop

MfG
B.DeKid



unodostres
Beiträge: 396

Re: computerkauf

Beitrag von unodostres »

b.dekid hat Recht,

Dein Rechner rendert, zusätzlich erledigt er 4 Druckaufträge von warscheinlich hochauflösenden Bildern, Plus das das ganze wie es sich anhört (Laptop) über eine lahme W-Lan Verbindung geschickt wird.
Da geht jeder Rechner in die Knie.

Hol dir einen Fetten Rechner der nur rendert, den rest machst du mit dem Laptop. Allerdings ist W-Lan extrem Langsam. Keine Ahnung ob es mitterweile schnelleres W-lan gibt. Aber Kabel (cat6) ist immer noch am besten 1000 MBit/s. W-Lan kann grade mal 11 MBit/s. Manche auch 37 Mbit/s aber im Vergleich zu 1000 ist das eh maginal.



kalle70
Beiträge: 469

Re: computerkauf

Beitrag von kalle70 »

Rendering in der Nacht? Da ist es wurscht wie lange es dauert.

Daneben zu warten ist auch bei nur 30 min. nervig.

DVD selbst bedrucken macht nur Sinn bei kleinen Stückzahlen.
Ab 30 St. sind die professionellen Dienstleister billiger und deutlich besser.



klotzey
Beiträge: 4

Re: computerkauf

Beitrag von klotzey »

n-Draft WLAN macht 108 mbit, das dürfte wohl genügen ! brauchst nur eben einen passenden router der's unterstützt, aktuelle WLANchipsätze tun dies.

Du solltest ruhig noch ein paar mehr angaben machen , wenn du derlei beratung wünschst.

Ich persönlich würde dir zum beispiel empfehlen ein notebook mit min 1440x900 Auflösung zu nehmen, weil es gerade wenn du mit bildern und film rumhantierst wesentlich komfortabler ist, wenigstens ein bisschen was auf dem display zu sehen ;) außerdem wäre die gewünschte größe interessant...

welche anschlüsse benötist du ?

ich vermute mal, dass für deine anwendung ein dualcore mit 2x2,5 Ghz reicht.. schau dir doch mal das Nexoc Osiris E623 an :)

aber vielleicht solltest du einfach erstmal die priorität des prozesses herunterschrauben, wenn dein rechner zur zeit blockiert ist, wenn du renderst ?! :S

grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02