Genau so ist es.kalle70 hat geschrieben:Die "WarmKarten" setzt man also je nach gewünschter Bildwirkung ein.
Beispielsweise, um bei einer kalten Lichtstimmung
etwas mehr Wärme rein zu bringen!?
Es ist ja keine Korrektur in dem Sinne sondern eigentlich eine Verfälschung.kalle70 hat geschrieben:Ich dachte man müsse dazu die Lichtfarbe messen um dann die Karten zur Korrektur zu benutzen.
Aber aufpassen: Mit den bläulichen Karten wird der Look wärmer, mit den gelblichen Karten wird er kühler.tommyb hat geschrieben: Nutzt man aber eine etwas gelb- oder blaustichigere Karte, kann man den erwünschten wärmeren oder kühleren Look erzeugen.
Warum gibt es das nur an den fetten Teilen?tommyb hat geschrieben: Alternativ kann man auch im Setup der Kamera an der Farbtemperatur drehen. Das geht allerdings erst ab der höheren Preisklasse los (z.B. Panasonic HPX500 mit Abstufungen, Sony DVW 970P mit genauen Kelvin-Zahlen).
Wie kriegst Du das bläulich?deti hat geschrieben:... und alternativ kann man den Weißabgleich während der PP in Ruhe vornehmen.
Deti
Durch das Ändern der Farboffsets.KrischanDO hat geschrieben:Wie kriegst Du das bläulich?
Weiß ich nicht, die Kärtchen waren innerhalb von einer Woche da.frm hat geschrieben:Deutschen shop gibts keinen?
ja sowas von grottenhässlich und schlecht! dafür auch noch Geld zu verlangen, ist ne Frechheit! Auch ein Grund warum ich mir die warmcards erspare....ich hab mir eine WA Stellung zum Abgleich aufgehoben und eine "warme" und eine 3200...KrischanDO hat geschrieben:Weiß ich nicht, die Kärtchen waren innerhalb von einer Woche da.frm hat geschrieben:Deutschen shop gibts keinen?
Die Vortex Schulterstütze für die EX-1 erzeugt gerade in mir mächtige Selbstbau-Gelüste...
Christian
Kleiner Tipp für unsere Bastelfreunde: Wer kein Geld für Warmcards ausgeben möchte, kann sie sich mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms und eines Druckers leicht selber herstellen. Wer´s noch bequemer möchte, der druckt sich einfach eine der Vorlagen aus dem Internet aus.handiro hat geschrieben:...dafür auch noch Geld zu verlangen, ist ne Frechheit! Auch ein Grund warum ich mir die warmcards erspare...
Die Vortex-Stütze gefällt mir wegen ihrer Einfachheit. Keine drei Gelenke, kein Gurt-Geschirr, einfach straight ahead.handiro hat geschrieben: ja sowas von grottenhässlich und schlecht! dafür auch noch Geld zu verlangen, ist ne Frechheit! Auch ein Grund warum ich mir die warmcards erspare....ich hab mir eine WA Stellung zum Abgleich aufgehoben und eine "warme" und eine 3200...
Laminiert diese dann und klebt sie hinten auf die FilmKlappe - dazu noch Farbbalken und nen Siemensstern.Bernd E. hat geschrieben:.....Kleiner Tipp für unsere Bastelfreunde: .....der druckt sich einfach eine der Vorlagen aus dem Internet aus.
Wo gibts den Vorlagen diesbezüglich?Bernd E. hat geschrieben:Kleiner Tipp für unsere Bastelfreunde: Wer kein Geld für Warmcards ausgeben möchte, kann sie sich mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms und eines Druckers leicht selber herstellen. Wer´s noch bequemer möchte, der druckt sich einfach eine der Vorlagen aus dem Internet aus.handiro hat geschrieben:...dafür auch noch Geld zu verlangen, ist ne Frechheit! Auch ein Grund warum ich mir die warmcards erspare...
