robrick
Beiträge: 110

Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

Hallo,

wie kann ich in Premiere Pro CS3 diesen Effect erzeugen ohne großartig mit After effects zu arbeiten?
Gibt es da vielleicht ein Video das ich beinahe Transperent über Layern kann?
oder ein Pugin?

Liebe Grüße
rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von PowerMac »

Nein.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von B.DeKid »

Na ja Layer kannst ja via GIMP oder PS erstellen und dann natürlich auch über den HauptClip (2. VideoSpur) legen.

PlugIns für "OldSchoolLook" gibts auch für Virtualdub , einfatch mal nen bissel suchen im Netz .

............................................

Was aber den Effekt einer 16mm ausmacht , nun ja da bin ich überfragt, wie sieht der denn aus? -)

MfG
B.DeKid



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Shiranai »

Wenn du damit die Tiefenunschärfe meinst

- du kannst mit nem Greenscreen filmen und nachher unscharfes Filmmaterial in den Hintergrund legen.
- mit dem Plugin Magic Bullet Looks lassen sich auch Unschärfen simulieren, allerdings nur einfache (z.B. Mitte des Bildes ist scharf, Ränder unscharf)



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

Also in den 70igern waren meistens brandlöcher/dreck auf den Filmstreifen beim abspielen. Diesen Effect wollte ich jetzt über das Video ziehen...



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Shiranai »

Hier:

http://www.stevengotz.com/filmgrain.htm


8 Sekunden loopbarer Filmgrain in TGA Bildern.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von B.DeKid »

So was macht man wirklich besser in AE , weil das exportieren in animierte Bild Datein begrenzt ist - in Punkto Transparenz zB.)

(ZB das sich bewegende Haar an der Seite in Kombi mit Dreck Partikeln auf der Projektions Linse - siehe meine uralt 8mm Projektoren ;-)

Also Partikel kannst mit Transparenten Ebenen Bildern auch via Premiere machen , aber wenn es sich bewegen soll würd Ich da schon zu AE greifen.

Oder halt PlugIns

Schaust Du mal

http://www.google.ca/search?hl=de&q=Bur ... virtualDub

Denke da lässt sich auch Freewear finden die das schon kann;-)

MfG
B.DeKid



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

erstmal danke für eure hilfestellungen...
@Shiranai
ich hab mir das filmgrain runtergeladen. was muss ich damit machen, die bilder in premiere einfügen und in mm sek. schneiden?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von B.DeKid »

TGA s auf Grösse des VideoFormat anpassen

in 2te Videospur laden , so oft wiederholen wie man sie benötigt

MfG
B.DeKid



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Chezus »



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

wie bekomme ich die Tga´s transperent, so dass ich nur die schwarzen felcke sehe?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von B.DeKid »

So Ich hab die mal runtergeladen , ja das wird dann wohl nichts hier werden die TGAs in PS auch mit weissem Hintergrund angezeigt - quasi Sinn frei.

MfG
B.DeKid



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

danke für die mühe!
ich werd mir den tipp von Chezus zu herzen nehmen, der gefällt mir bisher noch am besten, auch wenn ich mich erstmal bei after effects durch kämpfen muss
lg



Basti27
Beiträge: 115

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Basti27 »

Magic Bullet Looks hat ein ganzes Bundle an Staub, Dreck, Grain, Streifen ect.
Das Plug simuliert echt gut den von dir gesuchten Look....
An Apple a day keeps the Doctor away...



chrisfilm
Beiträge: 12

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von chrisfilm »

Hallo
Das geht ganz einfach mit Vegas ohne Plugins
Siehe Bilder. Das erste ohne effekt das zweite geändert.
Ich habe Tönung, Korn, Haare, Kratzer hinzugefügt und ich habe
natürlich etwas übertrieben um das besser darstellen zu können.
Die Kratzer usw. das ist natürlich beweglich so wie original.

Gruss Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WideScreen
Beiträge: 569

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von WideScreen »

Hatte für AP7 ein Plugin damit man den Effekt machen konnte. Da konnte man auch das Korn einstellen und die stärke der Kratzer und Fussel. Aber bei der neuinstallation von CS4 hab ichs leider überschrieben und da ich sowas eigentlich nicht brauche, hab ich nicht weiter gesucht.
Einfach mal googeln...?! War Freeware

Ansonsten gibts ein Tool welches Filmlook erzeugt. Ist eine 30 Tage trail version, wenn dir das was hilft kann ich dir die Mailen. Ist nicht gross. Läuft auf PC, weiß ja nicht was du hast. Kann das aber erst am Montag machen, da ich gleich nach Köln fahre.
"Klingt komisch, ist aber so!"



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

also ich hab mich mal bei googel nach plugins umgeschaut und habe nach langer suche immer noch keine gefunden. vllt weiß ja noch jemand wo ich ein "old film look" pugin herbekomme?



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Shiranai »

Hallo, mal noch zu deiner Frage mit den TGAs.

Also importieren:
Du entpackst die Datei zuerst in einen Ordner.
Dann wählst du in Premiere Datei > Importieren.
Jetzt wählst du die erste Bilddatei und setzt unten einen Haken bei "Nummerierte Standbilder".
Premiere bastelt dir dann direkt einen Film daraus.

Die TGAs haben schon eine definierte Transparenz, d.h. du kannst dieses Video einfach über ein anderes legen und voila dein Effekt ist fertig.
Wenn das dir zu viel ist, kannst du noch die Deckkraft rausnehmen.

Ansonsten kannst du auch in Premiere selbst mit dem Effekt Rauschen eine Störung hinzufügen. Dann vielleicht noch das Bild leicht in Sepia einfärben.

Wegen den Plugin, das Beste ist Red Giant Magic Bullet Looks. Das eigentliche Farbfilter-Programm bringt ein separates Plugin names Misfire für Filmfehler wie Kratzer und Staub mit.



domain
Beiträge: 11062

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von domain »

Nach dem Verbrennen eines einzelnen steckengebliebenen Filmframes mit aufsteigenden Acetatblasen gibt es eigentlich nur mehr eine Steigerung, nämlich den Filmriss, der eigentlich ganz leicht zu simulieren ist (und für die meisten Amateuvideos ohnehin anzuraten wäre).
Vorher müssen aber noch einige Pflichtübungen, wie schon beschrieben, als Vorbereitung erledigt werden: starkes Flimmern, miserable Farben, insbesondere darf es außer Rostbraun nicht viele andere Farben geben, dann noch konstant sichtbare Flinserln von der Bildbühne sowie ausgefranste Perforationslöcher, welche sich besonders gut in ruckelnden Schriften äußerten.
Außerdem müssen noch tiefe vertikale, aber nicht gleichmäßige Kratzer über den gesamten grobkörnigen Film verlaufen, wie überhaupt ununterbrochene Staubpartikel auf dem Film selbst den Gesamteindruck gut verstärken.
Ganz wichtig ist auch ein gewisses ratterndes Hintergrundgeräusch vom Projektor.
Ob das alles mit Aftereffekten realistisch zu erreichen ist, bezweifle ich schon ein wenig.
Die Realität ist durch Nichts zu ersetzen.



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

also bei mir ist kein häckchen zum anwählen eines standbildes



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Shiranai »

Sollte aber da sein, wenn du CS3 hast.
Hier ist die Adobe Hilfe dazu:

http://help.adobe.com/de_DE/PremierePro ... -7f5c.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von B.DeKid »

Virtualdub MSU Old Cinema Plug In - querys in Google ca

Virtualdub + ( Grain; Old Look; Film Burns; Dust Layer)

Du musst mehr testen suchen und trick´xsen , sonst wird das nichts ;-)

..............................

Die Anmerkung von domain mit dem Old School Projekter Sound is passend ;-)

alla

MfG
B.DeKid



robrick
Beiträge: 110

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von robrick »

ich hab die englische version von cs3, also ich importiere die tga´s makiere das erste bild und gehe dann auf voreinstellung?
um ein standbild zu setzen?
ich finde da nichts.....



Shiranai
Beiträge: 308

Re: Den Effect einer 16 mm Kamera erzeugen?

Beitrag von Shiranai »

Nein nix Voreinstellung.
Du wählst Import im Menü File.
In dem Fenster, das sich dann öffnet (und in dem du auch die erste TGA auswählst) befindet sich unten eine Checkbox, dort kommt das Häkchen rein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 17:23
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 17:22
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50