Postproduktion allgemein Forum



Smoothe Schwenks simulieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Clemensch
Beiträge: 152

Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Hallo an alle!

Mich würde interessieren ob ich im Ae cs4 mit dem Motion Tracker einen smoothen Schwenk im nachhinein simulieren kann!?
Leider hab ich einen Schwenk den ich nicht nachdrehen kann und wo die Bewegung minimal abgehackt ist.
Ist das möglich? wenn ja -> wie?

Freu mich auf eure Antworten

Liebe Grüße
Clemens



Axel
Beiträge: 16982

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Axel »

Gewiss geht das mit AAE. Ich gehe jetzt mal von FCPs Smoothcam aus, mit dem ich gelegentlich arbeite. Funktioniert alles nach demselben Prinzip. Generell kann man sagen, feine Sache. Was alles kaputt macht, sind plötzliche kleine Verreißer, da schmeißt´s alle Trackingdaten aus der Bahn. Tip für´s Aufnehmen (wenn kein Dolly oder kein Schwebestativ am Start ist): Im Display der Kamera ein "Grid" aktivieren und bereits bei der Aufnahme "tracken". Z.B. den Horizont immer in gleicher Höhe halten. Da für einen sauberen Schwenk die wichtigsten Trackingdaten die der Rotation sind - die man aus der Hand kaum vermeiden kann -, stimmen auf diese Weise wenigstens die vertikalen Positionsdaten halbwegs, sodass nur ein Parameter verschoben werden muss. Ausprobieren. Es kann auch helfen, einen kurzen Wackler, der manchmal nur 2 Frames dauert, vor der Trackinganalyse rauszuschneiden. Mit einer Kombi aus Tilt & Schwenk & Wackeln wird allerdings nie eine sahnige Angelegenheit daraus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Schwenk wurde mit einem Stativ gemacht! Horizont, bin ich mir sicher, ist auf der selben höhe. Das einzige Problem ist das der Schwenk nicht durchgehend die selbe Geschwindigkeit hatt. :-(

Lg
Clemens



Axel
Beiträge: 16982

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Axel »

Clemensch hat geschrieben:Das einzige Problem ist das der Schwenk nicht durchgehend die selbe Geschwindigkeit hatt. :-(
Klingt eher nach einem Fall für´s Retiming.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Axel hat geschrieben:Klingt eher nach einem Fall für´s Retiming.
Hab schon probiert die gschwindigkeit ungefähr auszugleichen, hab aber zu keinem schönen Ergebnis gefunden! :-(



ceveto
Beiträge: 34

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von ceveto »

In Andrew Kramers Tutorial zur Stabilisierung von verwackelten Aufnahmen kommt am Ende ne kleine Expression zum Einsatz, die Wackler lediglich glättet, anstatt sie ganz zu eliminieren.
Ohne das Footage zu kennen denke ich, dass es mit so einem smooth funktionieren könnte.

Link: http://www.videocopilot.net/tutorials/s ... y_footage/



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Danke Ceveto, das Tutorial kenn ich schon, funkt aber nur bei Bildern wo ein Bildausschnitt immer zu sehen ist (so wie das Nr. Schild bei dem bsp.), bei meinem schwenk ist das Schlussbild ein ganz anderes als das Startbild. Daher funkt das Tracking nicht wircklich.

Liebe Grüße
Clemens



ceveto
Beiträge: 34

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von ceveto »

Hey Clemensch,
teile doch den Clip auf mehrere Teile auf und tracke mehrmals.

Gruß,
ceveto



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Probier ich gleich mal!

Vielen Dank
Clemens



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Besser aber immer noch nicht Zufrieden stellend! hmmmm Jetzt hackt es zwischen den zwei getrackten Clips! %§&%$&§%$

Aber trotzdem -> DANKE! :-)



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

So jetzt muss ich das Thema noch mal nach oben verschieben! :-)

Denn es gibt doch sicher eine Lösung für mein Problem oder? Bitte Bitte! :-)

Liebe Grüße

Clemens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36