Postproduktion allgemein Forum



Smoothe Schwenks simulieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Clemensch
Beiträge: 152

Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Hallo an alle!

Mich würde interessieren ob ich im Ae cs4 mit dem Motion Tracker einen smoothen Schwenk im nachhinein simulieren kann!?
Leider hab ich einen Schwenk den ich nicht nachdrehen kann und wo die Bewegung minimal abgehackt ist.
Ist das möglich? wenn ja -> wie?

Freu mich auf eure Antworten

Liebe Grüße
Clemens



Axel
Beiträge: 16987

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Axel »

Gewiss geht das mit AAE. Ich gehe jetzt mal von FCPs Smoothcam aus, mit dem ich gelegentlich arbeite. Funktioniert alles nach demselben Prinzip. Generell kann man sagen, feine Sache. Was alles kaputt macht, sind plötzliche kleine Verreißer, da schmeißt´s alle Trackingdaten aus der Bahn. Tip für´s Aufnehmen (wenn kein Dolly oder kein Schwebestativ am Start ist): Im Display der Kamera ein "Grid" aktivieren und bereits bei der Aufnahme "tracken". Z.B. den Horizont immer in gleicher Höhe halten. Da für einen sauberen Schwenk die wichtigsten Trackingdaten die der Rotation sind - die man aus der Hand kaum vermeiden kann -, stimmen auf diese Weise wenigstens die vertikalen Positionsdaten halbwegs, sodass nur ein Parameter verschoben werden muss. Ausprobieren. Es kann auch helfen, einen kurzen Wackler, der manchmal nur 2 Frames dauert, vor der Trackinganalyse rauszuschneiden. Mit einer Kombi aus Tilt & Schwenk & Wackeln wird allerdings nie eine sahnige Angelegenheit daraus.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Schwenk wurde mit einem Stativ gemacht! Horizont, bin ich mir sicher, ist auf der selben höhe. Das einzige Problem ist das der Schwenk nicht durchgehend die selbe Geschwindigkeit hatt. :-(

Lg
Clemens



Axel
Beiträge: 16987

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Axel »

Clemensch hat geschrieben:Das einzige Problem ist das der Schwenk nicht durchgehend die selbe Geschwindigkeit hatt. :-(
Klingt eher nach einem Fall für´s Retiming.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Axel hat geschrieben:Klingt eher nach einem Fall für´s Retiming.
Hab schon probiert die gschwindigkeit ungefähr auszugleichen, hab aber zu keinem schönen Ergebnis gefunden! :-(



ceveto
Beiträge: 34

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von ceveto »

In Andrew Kramers Tutorial zur Stabilisierung von verwackelten Aufnahmen kommt am Ende ne kleine Expression zum Einsatz, die Wackler lediglich glättet, anstatt sie ganz zu eliminieren.
Ohne das Footage zu kennen denke ich, dass es mit so einem smooth funktionieren könnte.

Link: http://www.videocopilot.net/tutorials/s ... y_footage/



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Danke Ceveto, das Tutorial kenn ich schon, funkt aber nur bei Bildern wo ein Bildausschnitt immer zu sehen ist (so wie das Nr. Schild bei dem bsp.), bei meinem schwenk ist das Schlussbild ein ganz anderes als das Startbild. Daher funkt das Tracking nicht wircklich.

Liebe Grüße
Clemens



ceveto
Beiträge: 34

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von ceveto »

Hey Clemensch,
teile doch den Clip auf mehrere Teile auf und tracke mehrmals.

Gruß,
ceveto



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Probier ich gleich mal!

Vielen Dank
Clemens



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

Besser aber immer noch nicht Zufrieden stellend! hmmmm Jetzt hackt es zwischen den zwei getrackten Clips! %§&%$&§%$

Aber trotzdem -> DANKE! :-)



Clemensch
Beiträge: 152

Re: Smoothe Schwenks simulieren

Beitrag von Clemensch »

So jetzt muss ich das Thema noch mal nach oben verschieben! :-)

Denn es gibt doch sicher eine Lösung für mein Problem oder? Bitte Bitte! :-)

Liebe Grüße

Clemens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Drushba - Di 14:21
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von j.t.jefferson - Di 13:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Jott - Di 12:55
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 10:56
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Di 10:43
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Di 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32