royalsim
Beiträge: 4

Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Hallo Zusammen,

ich suche einen Camcorder bzw. Foto mit Videofunktion mit dem ich aus dem Auto oder am Auto video aufzeichnen kann.

Zweck ist Analyse der eigenen Fahrlinie beim Rennen und Upload bei Youtube.

Anforderungen:
- Preis bis max 250 Euro pro Kamera gerne auch darunter (wir hätten gerne nicht nur eine Kamera)
- Auflösung reicht eigentlich PAL Qualität.
- Muss etwas Heftigere Stöße (Rennfahrwerk auf teilweise holprigen Straßen) abkönnen
- Braucht eine Gewindebohrung zur Befestigung
- Aufzeichnungsdauer 1h
- sollte nicht zu groß sein

Was wir bisher probiert haben:
1. Canon HF100 oder so von nem kumpel (ich weiß das die nicht ganz 250 Euro kostet) war von der Auflösung sehr gut (besser als wir es eigentlich brauchen) allerdings war das Bild völlig verwackelt. Ich gehe davon aus das es an dem optischen Bildstabi der Kamera liegt.
Ich hab leider kein beispielvideo da das bild wirklich sehr verwackelt war.


2. Oregon Action Cam
http://www.vegaoptics.de/Oregon-Scienti ... 36c_x2.htm

Eigentlich ne ganz nette und günstige Lösung. Allerdings ist die Bildqualität doch arg mäßig, der ton ist nicht zu gebrauchen und die Bedienung ist nicht gerade vorteilhaft, da kein Bildschirm an der Kamera ist. Man muss sie also auf gut Glück befestigen und hoffen das es passt.
Hier ein Beispielvideo (Hauptbild und oben rechts ist mit der Action Cam gemacht)


3. Fujifilm Finepix F30 Videofunktion der Fotocamera
Macht ein sehr schönes Video allerdings ist die Kamera ausgelaufen und kostet um 350 Euro.
Hier ein Beispiel:


Hier ein Beispielvideo das verschiede andere Kameras gegenüberstellt und die Themenstellung verdeutlicht:


Was mich nun interessiert ist welche technischen Eigenschaften führen zu den doch recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Welche Kamera/Foto könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Simon



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von crazy-spy »

Servus,

ich denke, dass ihr mit der ersten Lösung, der HF100, am besten fahrt...

Wie habt Ihr die Kamera befestigt?
Normalerweise wackelt da nichts, sofern das System insich wackelfrei ist.
Normal nimmt man ja ein Saugstativ oder eine Klemme, daran einen MagicArm (z.b.) und daran dann eine Halterung mit Gewindeschraube.
Wenn innerhalb dieses Systems alles bombig ist, dann wackelt da normalerweise nichts mehr - abgesehn von der normalen Fahrdynamik, was man aber ja auch haben möchte.



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Nein, die Kamera war ordentlich über ein Saugstativ befestigt. Die Wackelei kamm über die Kamera selbst. Das ist kein Vergleich zu der Fotokamera, die war um welten besser und war identisch befestigt.

Gruß Simon



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Also wie gesagt ich hab für die teils schlechten Ergebnisse den Bildstabi im verdacht. Irgendewie hat es den Eindruck als würde sich der Algorithmus verhaspeln.

Gruß Simon



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Kann mir niemand helfen?



Kino
Beiträge: 525

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von Kino »

royalsim hat geschrieben:... als würde sich der Algorithmus verhaspeln....
Ich denke eher, dass bei optischer Bildstabilisierung mechanisch-physikalische Gründe die Ursache für das unterdurchschnittliche Bildergebnis legen. Üblicherweise sind doch Kameras wie die HF100 weniger auf horizontale G-Kräfte und auf die Erschütterungen eines Autorennens ausgelegt.

Ich vermute, dass Du ohne OIS bessere Ergebnisse, ähnlich der Fotokamera erzielen wirst. Probieren solltest Du es.

Viel Erfolg
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40