royalsim
Beiträge: 4

Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Hallo Zusammen,

ich suche einen Camcorder bzw. Foto mit Videofunktion mit dem ich aus dem Auto oder am Auto video aufzeichnen kann.

Zweck ist Analyse der eigenen Fahrlinie beim Rennen und Upload bei Youtube.

Anforderungen:
- Preis bis max 250 Euro pro Kamera gerne auch darunter (wir hätten gerne nicht nur eine Kamera)
- Auflösung reicht eigentlich PAL Qualität.
- Muss etwas Heftigere Stöße (Rennfahrwerk auf teilweise holprigen Straßen) abkönnen
- Braucht eine Gewindebohrung zur Befestigung
- Aufzeichnungsdauer 1h
- sollte nicht zu groß sein

Was wir bisher probiert haben:
1. Canon HF100 oder so von nem kumpel (ich weiß das die nicht ganz 250 Euro kostet) war von der Auflösung sehr gut (besser als wir es eigentlich brauchen) allerdings war das Bild völlig verwackelt. Ich gehe davon aus das es an dem optischen Bildstabi der Kamera liegt.
Ich hab leider kein beispielvideo da das bild wirklich sehr verwackelt war.


2. Oregon Action Cam
http://www.vegaoptics.de/Oregon-Scienti ... 36c_x2.htm

Eigentlich ne ganz nette und günstige Lösung. Allerdings ist die Bildqualität doch arg mäßig, der ton ist nicht zu gebrauchen und die Bedienung ist nicht gerade vorteilhaft, da kein Bildschirm an der Kamera ist. Man muss sie also auf gut Glück befestigen und hoffen das es passt.
Hier ein Beispielvideo (Hauptbild und oben rechts ist mit der Action Cam gemacht)


3. Fujifilm Finepix F30 Videofunktion der Fotocamera
Macht ein sehr schönes Video allerdings ist die Kamera ausgelaufen und kostet um 350 Euro.
Hier ein Beispiel:


Hier ein Beispielvideo das verschiede andere Kameras gegenüberstellt und die Themenstellung verdeutlicht:


Was mich nun interessiert ist welche technischen Eigenschaften führen zu den doch recht unterschiedlichen Ergebnissen.
Welche Kamera/Foto könnt Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus

Simon



crazy-spy
Beiträge: 280

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von crazy-spy »

Servus,

ich denke, dass ihr mit der ersten Lösung, der HF100, am besten fahrt...

Wie habt Ihr die Kamera befestigt?
Normalerweise wackelt da nichts, sofern das System insich wackelfrei ist.
Normal nimmt man ja ein Saugstativ oder eine Klemme, daran einen MagicArm (z.b.) und daran dann eine Halterung mit Gewindeschraube.
Wenn innerhalb dieses Systems alles bombig ist, dann wackelt da normalerweise nichts mehr - abgesehn von der normalen Fahrdynamik, was man aber ja auch haben möchte.



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Nein, die Kamera war ordentlich über ein Saugstativ befestigt. Die Wackelei kamm über die Kamera selbst. Das ist kein Vergleich zu der Fotokamera, die war um welten besser und war identisch befestigt.

Gruß Simon



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Also wie gesagt ich hab für die teils schlechten Ergebnisse den Bildstabi im verdacht. Irgendewie hat es den Eindruck als würde sich der Algorithmus verhaspeln.

Gruß Simon



royalsim
Beiträge: 4

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von royalsim »

Kann mir niemand helfen?



Kino
Beiträge: 530

Re: Kaufberatung: Filmen aus und am Auto für Rennsport

Beitrag von Kino »

royalsim hat geschrieben:... als würde sich der Algorithmus verhaspeln....
Ich denke eher, dass bei optischer Bildstabilisierung mechanisch-physikalische Gründe die Ursache für das unterdurchschnittliche Bildergebnis legen. Üblicherweise sind doch Kameras wie die HF100 weniger auf horizontale G-Kräfte und auf die Erschütterungen eines Autorennens ausgelegt.

Ich vermute, dass Du ohne OIS bessere Ergebnisse, ähnlich der Fotokamera erzielen wirst. Probieren solltest Du es.

Viel Erfolg
Christoph
+++
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von stip - Mo 23:19
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24