baddimi
Beiträge: 25

Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von baddimi »

Hallo an alle!
Ich möchte für Urlaub oder spontane Ausflüge eine SD-Camcorder kaufen, eben etwas was man schnell in die Tasche steckt, was leicht ist und was halbwegs vernünftige Bild- und Tonqualität liefert. Viel Geld will ich dafür nicht bezahlen, max. 350€.
Nach sehr langen Recherchen kann ich mich nicht zw. den beiden Modellen von Panasonic SDR-S26 und Canon FS100.
Ich habe schon viele Treads zu der FS100 im Forum gefunden, nun möchte ich aber versuchen die beiden Cams gegeneinander einzugrenzen.
Dazu brauche ich eure Hilfe indem ihr einfach eure Meinungen zu den Cams schreibt, eventuelle Erfahrungen zu den Punkten die ich unten aufführen werde. Vorab, vielen Dank für eure Unterstützung.
Dazu möchte ich noch sagen, dass es mir vollkommen bewusst ist, dass in dieser Preisklasse die Geräte sich nicht sehr viel nehmen und ich keine weltbewegenden Sachen erwarten kann.

Meine Überlegungen gehen soweit, dass ich die für mich wichtige Vor- und Nachteile aufgezählt habe.

Panasonic S26(wie gesagt, das was für mich wichtig ist):
+ Optischer Bildstabilisator (für mich sehr wichtig)
+ etwas größerer Weitwinkel (also bessere Brennweite, ebenfalls wichtig)
+ Gewinde für Filter, Weitwinkelconverter, etc.
+ rund 50€ günstiger
- noch nicht viel getestet
- schwächere Akkulaufleistung (gegenüber der FS100, sehr wichtig)
- kein größerer Akku erhältlich (sehr wichtig)
- bei schwächeren Lichtverhältnissen wohl sehr schlechte Bildqualität (ist FS100 da besser?)
- kein externes Aufladegerät erhältlich (sehr wichtig)

Canon FS100:
+ relativ gut bei sehr vielen Tests abgeschnitten
+ sehr gute Akkulaufleistung + größere Akkus und externes Ladegerät erhältlich (sehr wichtig)
+ wohl gute Tonaufnahmequalität
+ soll bessere Bildqualität bei schwächeren Lichtverhältnissen liefern
- kein Gewindering
- elektronischer Bildstabilisator (sehr wichtig)

Ich glaube das war's. Mehr fällt mir nicht mehr ein.
Naja, im Moment kann ich mich überhaupt nicht entscheiden welcher der beiden besser ist.

Was mein ihr dazu?

Gruß
Dimitrij
Zuletzt geändert von baddimi am Do 23 Apr, 2009 09:09, insgesamt 1-mal geändert.



actaion
Beiträge: 485

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von actaion »

Die S26 hab ich mal im Laden getestet, die Video-quali fand ich nicht wirklich doll...
Der Stabi ist super, aber die Bildqualität kriege ich mit der Videofunktion meine kompaktknipse genausogut hin...
Brauchst Du wirklich 70x-zomm? Wenn nein, würde ich ein Modell mit weniger Zoom, dafür bessere Bildqualität nehmen.

Die Canon kenne ich nicht, aber fehlender weitwinkel + fehlendes Gewinde (=keine Möglichkeit, WW-Konverter anzuschrauben) fände ich doch abschreckend.


An Deiner Stelle würde ich in Betracht ziehen, eine Panasonic Fotokamera TZ7 zu nehmen.
- Kann Video sogar in HD (nicht full), Bildquali erheblich besser als bei der S26
- kann beim filmen auch zoomen und fokussieren (können fotokameras sonst oft nicht)
- Taschentaugliche Abmessungen bei zugleich 12x-zoom mit viel Weitwinkel!
- opt. Stabi natürlich auch drin
- kostet ca. 350€, dafür hast du aber zugleich eine gute Fotokamera und eine passable Videokamera in einem!



baddimi
Beiträge: 25

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von baddimi »

@ actaion

vielen Dank für deine Antwort,
die Idee mit der Fotokamera ist gar nicht mal so schlecht.
Allerdings bearbeite ich meine Filme gerne am PC. Mein PC ist aber nicht so leistungsstark, deshalb will ich kein HD filmen. Außerdem geht bei einer Fotokamera das Gefühl eine Videokamera in der Hand zu halten verloren, vielleicht leidet dann die Kameraführung darunter (obwohl vielleicht bei einem Camcorder von 300g das nicht auch so ist).

Wie hast du den die Bildqualität der S26 getestet? Hast du es auf einem Monitor, Fernseher oder ähnlichem angeschaut oder nur den Cam-LCD benutzt? Ich habe in einem Test gelesen, dass es naher auf dem Monitor viel, viel besser aussieht, als an der Cam.

Gruß
Dimitrij

P.s. hat sonst noch jemand eine Meinung?



actaion
Beiträge: 485

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von actaion »

baddimi hat geschrieben:@ actaion
Wie hast du den die Bildqualität der S26 getestet? Hast du es auf einem Monitor, Fernseher oder ähnlichem angeschaut oder nur den Cam-LCD benutzt? Ich habe in einem Test gelesen, dass es naher auf dem Monitor viel, viel besser aussieht, als an der Cam.
Auf dem Display kann man das in der Tat nicht wirklich beurteilen.
Ich hab eine SD-Karte mit in den Saturn genommen, und dann dort einen Probefilm gemacht und mir zuhause angeschaut.

Das Problem ist, dass die günstigen, kleinen reinen Karten-Camcorder meist keinen opt. stabi haben. Ausser der S26. Die soll aber laut Meinung der meisten von der Bildquali etwas schlechter sein als die Vorgänger und Konkurrenz mit weniger Zoom.
Bei Youtube dürftest Du ein paar S26-Videos finden (z.B.:

Neben der S26 hab ich auch noch den JVC MS100 getestet. Der ist von den Daten,Abmessungen Preis und Ausstattung ähnlich der FS100. Die Bildquali schein mir einen Tick besser zu sein als bei der S26. Der hohe Zoombereich ist freihand aber nicht nutzbar, da nur elektr. Stabi.
(Wobei auch mit opt. stabi ein 70x-zoom freihand nicht ruhig haltbar ist!).

Für die FS100 kann man übrigens so snap-konverter benutzen, die kein gewinde brauchen. es wäre also doch möglich,den ww-bereich etwas zu erweitern. Wie die Quali dieser Teile ist, weiss ich nicht.

Mich hat die S26 zunächst auch gereizt: klein, günstig, opt. Stabi, super Zoombereich...

Mit der Sony DVD510 habe ich jetzt eine Kamera, die auf Memory Stick und/oder DVD aufzeichnet. Eigentlich hätte ich lieber nur Karte und dafür kleinere Abmessungen gehabt.
Aber die DVD510 (ist grade im reste-Ausverkauf) bietet mir für 300€ soviel mehr:
- sichtbar bessere Bildqualität (nicht nur gegenüber der S26, sondern auch gegenüber den anderen Mini-SD-Cams)
- halbwegs brauchbare Fotofunktion (4MP, auch während des filmens möglich)
- Night-Shot
- Zeitlupen-Funktion
- Sucher zusätzlich zum Display
- Opt. Stabi und Gewinde hat sie natürlich auch.
- lange Akulaufzeit

Tja, und dann wollte ich auf all das dann doch nicht verzichten, nur damit die Cam etwas kleiner ist, hab mich dann doch pro Qualität entscheiden.

Irgendwo muss man halt Abstriche machen: Entweder bei Bildqualität/Ausstattung, oder bei der Kompaktheit, oder beim Preis. 1 der 3 muss man opfern.



Costral
Beiträge: 2

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von Costral »

Also, ich habe mich gefreut wie ein König, so ein kleines Ding, so schön verarbeitet, 70facher Zoom usw.. Dann habe ich mir den ersten Film angesehen, eine Katastrophe! Das rauscht ja wie verrückt! Da werde ich meine alte JVC Mini-DV eben reparieren lassen und gut so.
Ichhabe auch LP, SP und XD probiert, auch OIS usw, also das war nix , Leute!
Morgen werde ich das Teil zurückbringen!
Schade, sie hat mir so gut gefallen!



baddimi
Beiträge: 25

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von baddimi »

Ja, ich habe sehr lang überlegt, habe auch im Laden die beiden Kameras ausprobiert, also auf SD karte aufgenommen, zu hause angeschaut und habe festgestellt, dass alle beide sehr schlechte Bildqualität liefern. Wie schon beschrieben, starkes Rauschen, Artefakte, komischer Schein um die Konturen, und und und.....
Habe dann gesagt, lieber ein paar Hundert drauflegen und habe mir die Canon HF100 geholt, jetzt bin ich glücklich :-)



Costral
Beiträge: 2

Re: Panasonic S26 vs. Canon FS100

Beitrag von Costral »

ich hatte den Film auf den Computer überspielt und am Monitor angesehen.
Es handelte sich um Aufnahemn aussen und innen, bei Sonne und verhangenem Himmel...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37