Video-cutter
Beiträge: 8

Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von Video-cutter »

Hallo!
Ich würde gerne in einen Film mit Blue Box, Explosionen, ect. einbinden. Nun mach ich dies Privat und kann keine Explosionen auf blauem Hintergrund selbst filmen. (Oder vielleicht doch im Wohnzimmer...?)
Kennt jemand `ne Seite auf der man solche Explosionen und andere 3D-Objekte (z.B. als Film) kostenlos downloaden kann? (Oder ein Programm mit dem man virtuelle Explosionen erstellen kann.)

Viele Grüße,
Video-cutter


(auch hier)



Steadycameraman
Beiträge: 82

Re: Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von Steadycameraman »

Also virtuelle Explosionen kann man mit nem 3D-Rendering-Programm (3D Studio Max oder Maya, etc.) machen. Aber teure Programme und nicht ganz einfach, des zu machen.
Obs in Blender geht, weiss ich net. (Ist ein kosteloses 3D-Programm)

Beim Filmen isses ein wenig problematisch, weil durch die (eventuellen) Verzwerrungen der Explosion möglicherweise "Bildfehler" beim key-en auftreten könnten...

Hoffe du verstehst was ich meine.

Ansonsten hab ich sowas (gescheites!) auch noch nicht gefunden.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von Jan Merlin »

Also bei "Action Movie Essentials" von VideoCoPilot gibts explosionen

http://www.videocopilot.net/products/action/

oder hier gibts auch explosionen:

http://www.detonationfilms.com/UnitK-3.html

kostet allerdings was...
Viel Spaß!



Video-cutter
Beiträge: 8

Re: Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von Video-cutter »



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von shipoffools »

Sehr gute 3D-Objekte lassen sich relativ einfach mit "Ulead COOL 3D Produktion Studio" erstellen. Darin enthalten sind auch viele fertige, leicht modifizierbare Effekte und Objekte, u. a. auch die Partikeleffekte "Feuer", mit denen man gute Explosionen "simulieren können müsste". "Können müsste" schreibe ich deshalb, weil ich diese Feuer-Effekte bislang nur am Rande ausprobiert habe. "3D Produktion Studio" ist nach kurzer Einarbeitungsphase wirklich einfach zu bedienen.
Bei Ulead kann man sich eine Trial-Version downloaden unter:

http://www.ulead.com/c3ds/runme.htm

Einfach mal ausprobieren. Der Preis bei Ulead ist zwar mit 79 $ angegeben, aber im "Ulead MegaPack" (bzw. "MegaPack 2") ist COOL 3D Production Studio auch enthalten und das gesamte Paket ist meist unter 30 Euro zu bekommen. Einfach mal danach googeln oder in der Bucht schauen. Das Programm gibt's unter 10 Euro auch als SE-Version, hab allerdings keine Ahnung wie sehr diese Version abgespeckt ist. Wie gesagt, einfach mal das Trial testen.
Der eine oder andere würde jetzt vielleicht eher "Blender" empfehlen, aber dazu habe ich keinen Vergleich, weil ich's nie ausprobiert habe und mich auch nicht schon wieder neu einarbeiten will. Wenn man sich allerdings die "Blender ArtGallery" unter

http://www.blender.org/features-gallery ... t-gallery/

anschaut, kommt man schon in Versuchung. Das ist aber auch eine Frage, wie leicht oder schwer diese Objekt-Beispiele zu "verwirklichen" sind...

Gruß
shipoffools

PS: Im "MegaPack" heißt die Vollversion einafch nur "COOL 3D Studio".



bellerbotton
Beiträge: 10

Re: Blue-Box-Objekte downloaden... Wo?

Beitrag von bellerbotton »

Explosionen oder Feuer kannst du bspw. mit der Software Particle Illision erstellen und dann keyen. Diese Software ist eigens für diese Zwecke gemacht. Man braucht zwar wie bei den meisten Programmen in diesem Bereich einiges an Einarbeitungszeit - dann kommt man aber voran.

Hier mal ein paar mit PI erstellte Beispiele:

Diese mit PI erstellten Gadgets kannst du dann in anderen Programmen wie bspw. Adobe After Effects verwenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06